Typhooney18
Themenersteller
Hallo erstmal,
ich wollte mich ereinmal kurz vorstellen. Ich heiße Tomislav und interessiere mich seit kurzer Zeit für Fotografie. Besonders Tiere und Makroaufnahmen finde ich sehr interessant. Fotos von Meschen mache ich auch teilweise gerne, z.B auf Familienfeiern etc..
Bis jetzt hatte ich noch keine DSLR bzw SLT sondern immer nur irgendwelche billig Kompaktkameras, bei welchen mich immer die Bildqualität und die eingeschränkte Möglichkeit das zu fotografierende Objekt näher heranzuholen gestört hat.
Außerdem finde ich es sehr schön, dass man mit den DSLR´s ordentliche Tiefenschärfe? (Bokeh?) erreichen kann.
Also habe ich es so gemacht wie immer, wenn ich mir ein technisches Gerät kaufen will: Ich hab mir auf Chip.de die Bestenliste der DSLR´s und SLT´s angesehen und siehe da, die Sony Alpha 37 ist in dem Preissegment bis 1000€ auf Platz 9 angesiedelt. Da konnte ich auch über das "Mangelhafte" Display hinwegsehen und habe mir diese heute bei Amazon als Kit mit dem 18-55er Objektiv bestellt, sollte Montag oder Dienstag ankommen.
Ich weiß das 18-55er soll nicht so toll sein, allerdings hab ich mir dieses Kit gekauft , weil es komischerweise günstiger war als nur der Body..
Also jetzt zu meinem Anliegen:
Da ich mir die Kamera mit dem 18-55er Objektiv bestellt habe, fehlt mir für meinen Verwendungszweck natürlich ein Objektiv um z.B. im Zoo die Tiere näher ranzuholen.
Wollte mir erst das Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro oder evtl gerade gesehen das Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro kaufen, bin mir aber etwas unschlüssig ob ich das Objektiv als immerdrauf nutzen kann.Wollte eigentlich bis ich mich erstmal halbwegs mit der Kamera/Fotografie auskenne das ständige hin und her Wechseln der Objektive vermeiden!
Ich bin wirklich Anfänger und weiß nicht wirklich ob ich den Unterschied zu einem teureren/besseren Objektiv erkennen würde.
Wollte für ein Objektiv eigentlich 150 bis maximal 200€ auslegen.
Ich weiß, viele werden jetzt sagen, spar lieber und hol dir was vernünftiges .... Allerdings würde ich mich gerne auf diese Preisklasse beziehen!
Habe jetzt auch schon öfters beim herumstöbern von dem "Ofenrohr" Minolta 70-210mm f/4 gelesen, wäre dies eine Alternative zum Tamron als immerdrauf oder müsste ich ständig vom 18-55er auf das 70-210 wechseln?
Gibt es sonst noch ein halbwegs empfehlenswertes Objektiv , am liebsten mit einem Brennweitenbereich von ca. 20 bis 200 mm von mir aus auch gebraucht?
Ich weiß eine 10-fache Vergrößerung erzielt keine perfekten Bilder, allerdings erwarte ich das auch keinesfalls, da ich noch wirklich blutiger Anfänger bin!
So, jetzt hab ich genug gequatscht
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen und vielen Dank schon mal im Vorraus
ich wollte mich ereinmal kurz vorstellen. Ich heiße Tomislav und interessiere mich seit kurzer Zeit für Fotografie. Besonders Tiere und Makroaufnahmen finde ich sehr interessant. Fotos von Meschen mache ich auch teilweise gerne, z.B auf Familienfeiern etc..
Bis jetzt hatte ich noch keine DSLR bzw SLT sondern immer nur irgendwelche billig Kompaktkameras, bei welchen mich immer die Bildqualität und die eingeschränkte Möglichkeit das zu fotografierende Objekt näher heranzuholen gestört hat.
Außerdem finde ich es sehr schön, dass man mit den DSLR´s ordentliche Tiefenschärfe? (Bokeh?) erreichen kann.
Also habe ich es so gemacht wie immer, wenn ich mir ein technisches Gerät kaufen will: Ich hab mir auf Chip.de die Bestenliste der DSLR´s und SLT´s angesehen und siehe da, die Sony Alpha 37 ist in dem Preissegment bis 1000€ auf Platz 9 angesiedelt. Da konnte ich auch über das "Mangelhafte" Display hinwegsehen und habe mir diese heute bei Amazon als Kit mit dem 18-55er Objektiv bestellt, sollte Montag oder Dienstag ankommen.
Ich weiß das 18-55er soll nicht so toll sein, allerdings hab ich mir dieses Kit gekauft , weil es komischerweise günstiger war als nur der Body..
Also jetzt zu meinem Anliegen:
Da ich mir die Kamera mit dem 18-55er Objektiv bestellt habe, fehlt mir für meinen Verwendungszweck natürlich ein Objektiv um z.B. im Zoo die Tiere näher ranzuholen.
Wollte mir erst das Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro oder evtl gerade gesehen das Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro kaufen, bin mir aber etwas unschlüssig ob ich das Objektiv als immerdrauf nutzen kann.Wollte eigentlich bis ich mich erstmal halbwegs mit der Kamera/Fotografie auskenne das ständige hin und her Wechseln der Objektive vermeiden!
Ich bin wirklich Anfänger und weiß nicht wirklich ob ich den Unterschied zu einem teureren/besseren Objektiv erkennen würde.
Wollte für ein Objektiv eigentlich 150 bis maximal 200€ auslegen.
Ich weiß, viele werden jetzt sagen, spar lieber und hol dir was vernünftiges .... Allerdings würde ich mich gerne auf diese Preisklasse beziehen!
Habe jetzt auch schon öfters beim herumstöbern von dem "Ofenrohr" Minolta 70-210mm f/4 gelesen, wäre dies eine Alternative zum Tamron als immerdrauf oder müsste ich ständig vom 18-55er auf das 70-210 wechseln?
Gibt es sonst noch ein halbwegs empfehlenswertes Objektiv , am liebsten mit einem Brennweitenbereich von ca. 20 bis 200 mm von mir aus auch gebraucht?
Ich weiß eine 10-fache Vergrößerung erzielt keine perfekten Bilder, allerdings erwarte ich das auch keinesfalls, da ich noch wirklich blutiger Anfänger bin!
So, jetzt hab ich genug gequatscht

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen und vielen Dank schon mal im Vorraus
Zuletzt bearbeitet: