• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für Sport (Motocross, fahrrad usw.)

RuFfRyDaH

Themenersteller
Hey Leute,

ok ich bin ehrlich: habe seit heute eine EOS 450d mit dem 18-55 Objektiv dabei.
Ich steige bei den ganzen mm Angaben noch nicht so durch und deshalb frag ich jetzt einfach mal so...

Ich will mit der Kamera sehr viel Mx und eher actionlastigen Sport fotografieren.

Welches Objektiv empfiehlt sich da? dieses 200mm 2.8? von canon?

danke schon mal für alle antworten
 
Das kann man doch so nicht pauschal beantworten, überlege doch mal selber. Das Einzige, was man halbwegs bestimmen kann, wäre für Action ein schneller Ring-USM (ggf. auch ein Micro-USM).
Was fehlt sind erforderliche BW, Lichtstärke, Budget. ;)

PS: Ein 200/2.8L (II) wird wohl kaum zu toppen sein.
 
aber ob ein 200/f2,8 auch flexibel genug ist, ist fraglich...kommt imemr auf den Fotografen an...
Ein 70-200 f 2,8 wäre wohl eine sehr gute Wahl...
Aber auch ein Fish/WW Objektiv ist für Moto/Bike gut geeignet...
 
ok
budget...bin ich echt offen...

Das mit der Brennweite kann ich nicht beantworten...

Man ist beim MX und den anderen Sachen mal nah dran(in kurven) und manchmal sind die objekte weiter weg(bei sprüngen z.b.)

Ich kann es leider nicht spezifischer sagen....Ich kenne mich leider nicht so genau aus
 
Wenn ich Dir einen Rat geben darf, ...teste es aus, was Dir so fehlt. Wenigstens die BW sollte man halbwegs wissen und auch die anzutreffenden Lichtverhältnisse (jede Blende mehr kostet auch mehr). Auf einen Stabilisator kannst Du bei Action verzichten, dafür brauchst Du dann aber Lichtstärke oder gehst mit der Empfindlichkeit hoch.
Auch mal zu anderen Herstellern ein offenes Auge haben, ...kenne Deine Ansprüche nicht.

Wenn Du so gar nicht weißt, was Dich an BW erwartet, mache aus Deinen Bildern ein Crop und errechne Dir die ideale BW (nur als Richtlinie).
 
ok
budget...bin ich echt offen...

Das mit der Brennweite kann ich nicht beantworten...

Man ist beim MX und den anderen Sachen mal nah dran(in kurven) und manchmal sind die objekte weiter weg(bei sprüngen z.b.)

Ich kann es leider nicht spezifischer sagen....Ich kenne mich leider nicht so genau aus

Ich würde das 70-200 4 IS empfehlen.

70-200 sollte bei ner MX Strecke ziemlich alles abdecken. Der IS ist für Mitzieher wirklich Gold wert. Und da man bei Motorsport sowieso nicht immer alles einfrieren möchte, kommt man auch mit blende 4 noch gut hin.
Ausserdem ist es abgedichtet, was bei dem Staub auch nicht schaden kann.
 
Hallo,

ich fotografiere sehr gerne Hunde in Bewegung. Als Linse habe ich das Sigma 70-200mm f/2,8 HSM. Manchmal hätte ich schon gerne das Canon 70-200mm mit Lichtstärke 4, da das wesentlich leichter im "Gewichts"-Handling ist.

Die 2,8´er Lichtstärke bringt aber im Fall der Fälle das Mehr an Lichtstärke, um mit der Zeit nach oben gehen zu können. Denn die ISO kann man nicht unendlich hochdrehen. Und beim Moto-Cross (bin früher selber Enduro gefahren), sind kurze Verschlusszeiten das A und O.

Ich würde zu einer 70-200 Linse mit Ultraschallantrieb raten, wenn möglich 2,8´er Lichtstärke. Da wären zum einen das Canon oder Sigma. Das Tamron ist bei AF-Servo definitiv zu langsam.

Zum Vergleich: Wenn ein MX-Fahrer auf einer schnellen Gerade mit sagen wir mal 50km/h fährt, dann legt er in der Sekunde 13,88m zurück. Entweder Du lässt ihn in die Schärfefalle laufen (Focus auf festen Punkt auf der Strecke, in den er dann reinfährt), oder Du lässt mit AF-Servo focussieren. Dort muss das Objektiv immer schnell die Scharfstellung mitgehen, sonst ist der Fahrer unscharf. Das trifft auf alle Situationen zu, wo der Fahrer auf Dich zukommt oder von Dir wegfährt, sei es gerade von vorn oder schräg.

Gruss vom KleinenHasen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin beim Motocross mit einem 70-200er sehr glücklich.
Für nahe Aufnahmen in Anliegern oder so habe ich öfters
auch mal ein 28-70 an der Kamera. Mit dieser Kombination
komme ich eigentlich ganz gut zurecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten