• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv hingefallen. Kleben ?

reimundko

Themenersteller
Hallo, leider ist mir mein Canon 50 mm, 1,8 hingefallen. Sorry, Fehler gewesen dass ich 1,4 hingeschrieben hatte. Bin am bieten gerade. Grins
Es funktioniert zwar noch einwandfrei, jedoch fällt zwischendurch das Objektiv auseinander. Und zwar ganz vorne. Muss es wieder zurückschieben und festhalten, dann kann ich weiter Fotos machen. Fokus sitzt richtig.
Kann ich das einfach wieder mit Sekundenkleber festmachen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du ein Bild machen, von dem abgefallenen Teil, und vom Objektiv ohne das Teil, und hier einstellen.

Generell wäre ich mit Kleber am Objektiv zumindest vorsichtig. Schnell ist was versaut, was dann die Reparatur nur noch schwerer macht.
 
bist dir immer noch sicher das du ein 50 1,4 hast?

bzw. ja kannst kleben
 
Ob sich dann der Fokusring noch dreht?


Naja, Versuch macht kluch. Wenn es in die Hose geht ist das schon ein Grund, auf das f/1,4 zu wechseln.
 
Das ist den Klebstoff eigentlich nicht wert. Kauf einfach ein neues und fertig.

Das würd ich jetzt mal kurz ein wenig anders sehen ;-)
Wiederbeschaffungskosten für das 50 1.8 sind irgendwo zwischen 80 und 100 Euro. Eine Tube Uhu Endfest 300 im Spender kommt im Baumarkt keine 10. Von einfachem Sekundenkleber würde ich wegen der sehr flüssigen "Konsistenz" abraten. Eher den oben genannten Zwei-Komponentenkleber oder ein Sekundenkleber-Gel. Damit verringerst du die Gefahr, dass etwas in das Objektiv läuft.

Da auf diesem Wege mindestens 90% der Wiederbeschaffungskosten gespart werden können (bei einfachem Kleber für 2 Euro sogar bis zu 98% :D) würde ich das so machen, da das Objektiv ja offensichtlich noch gut funktioniert!

Viele Grüße,
Philipp
 
Ja, ordentlich Sekundenkleber drauf, dann hält das wieder...

Und wenn die Lösungsmittel schön ausgedampft sind, und sich alles auf dem Spiegel und dem Sensor niedergeschlagen hat, hat sich der Reparaturversuch gelohnt :top:
 
Ob sich dann der Fokusring noch dreht?

Genau das ist der Punkt. DasTeil das du ankleben willst, ist der kleine dünne Ring direkt unter dem Fokusring. Der Fokusring muss dabei drehbar bleiben.

Fallen die Innereien ganz heraus, oder geht es nur um den hier gezeigten Spalt auf? ... Wenn der Tubus ganz herauskommt, könntest du versuchen die Stelle, die ihn im Restobjektiv festhalten soll mit einem schwarzen flexiblen Klebeband etwas "dicker" zu machen, so dass der Tubus wenn er zurückgedrückt wird an an dieser Stelle klemmt. Falls nicht ... versuch dein Glück mit Kleber ... eine "offizielle" Reparatur in einer Werkstatt lohnt angesichts des Neupreises wohl nicht.
 
Wenn du's klebst, dann bitte nicht mit Sekundenkleber. Die Gefahr, dass sich die Dämpfe auf dem Glas absetzen, ist erheblich, zumindest wenn's vernünftiger Sekundenkleber ist. Lieber guten alten Pattex oder wie o.g. 2K-Epoxy-Kleber (Uhu Endfest, etc.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten