Tobschmi
Themenersteller
Hallo zusammen,
vor 2 Jahren habe ich mir die erste "große" Kamera D5100 gekauft. Damals wuste ich noch nicht so ganz wohin die Reise führen wird. Daher habe ich mir damals das Kit mit 18-105mm und das Tamron 70-300mm zugelegt.
Ich habe beide Objektive viel genutzt und auch meine Freude damit. Was ich nun aber gemerkt habe ist, dass ich Hauptsächlich Landschaftsfotos erstelle. Es mach mir eine riesen Freude Morgens um 5 aufzustehen und Stundenlang die Seen und Berge der Welt zu Fotografieren, da blüht mein Herz auf (auch wenn die Frau manchmal genervt ist so früh unterwegs zu sein
).
Ich persönlich finde meine Fots klasse. Jedoch frage ich mich ob man noch deutlich mehr rausholen kann. Daher möchte ich mir ein neues Objektiv zulegen. Meine Recherce war da aber nicht sonderlich erfolgreich. Das einzige welches mir richtig gut gefallen hat ist das Nikon AF-S Zoom-Nikkor 17-35mm 1,2,8D welches den Finanziellen Rahmen etwas sprengt. Außerdem frage ich mich dann gleich, ob der Body der D5100 überhaupt noch Zeitgemäß ist?! Natürlich kommt auch Sigma oder Tamron in Frage.
Also, an alle Landschaftler, gerne her mit euren Tipps.
vor 2 Jahren habe ich mir die erste "große" Kamera D5100 gekauft. Damals wuste ich noch nicht so ganz wohin die Reise führen wird. Daher habe ich mir damals das Kit mit 18-105mm und das Tamron 70-300mm zugelegt.
Ich habe beide Objektive viel genutzt und auch meine Freude damit. Was ich nun aber gemerkt habe ist, dass ich Hauptsächlich Landschaftsfotos erstelle. Es mach mir eine riesen Freude Morgens um 5 aufzustehen und Stundenlang die Seen und Berge der Welt zu Fotografieren, da blüht mein Herz auf (auch wenn die Frau manchmal genervt ist so früh unterwegs zu sein

Ich persönlich finde meine Fots klasse. Jedoch frage ich mich ob man noch deutlich mehr rausholen kann. Daher möchte ich mir ein neues Objektiv zulegen. Meine Recherce war da aber nicht sonderlich erfolgreich. Das einzige welches mir richtig gut gefallen hat ist das Nikon AF-S Zoom-Nikkor 17-35mm 1,2,8D welches den Finanziellen Rahmen etwas sprengt. Außerdem frage ich mich dann gleich, ob der Body der D5100 überhaupt noch Zeitgemäß ist?! Natürlich kommt auch Sigma oder Tamron in Frage.
Also, an alle Landschaftler, gerne her mit euren Tipps.