NikonD3000
Themenersteller
Hallo,
ich habe mal eine allg. Frage zur Berechnung der Lichtstärke eines Objektives.
Ich verwende ein TAMRON 18-200 mm, mit einer Lichtstärke von 3,5-6,3.
Leider weiß ich bis jetzt noch nicht wie man die Lichtstärke genau berechnet bzw. wie man auf die genannten Werte kommt. Lt. Wikipedia ist die Lichtstärke wie folgt definiert:
Kann mir da bitte jmd. weiterhelfen?
Vielen Dank.
ich habe mal eine allg. Frage zur Berechnung der Lichtstärke eines Objektives.
Ich verwende ein TAMRON 18-200 mm, mit einer Lichtstärke von 3,5-6,3.
Leider weiß ich bis jetzt noch nicht wie man die Lichtstärke genau berechnet bzw. wie man auf die genannten Werte kommt. Lt. Wikipedia ist die Lichtstärke wie folgt definiert:
Die fotografische Lichtstärke entspricht dem Kehrwert der kleinsten Blendenzahl k eines Objektivs. Entsprechend wird die Lichtstärke auch meistens in der Bruchform 1/k oder 1:k angeschrieben (also 1/2,8 oder 1:2,8). Als alternative Schreibweisen haben sich f/k und F k (also z. B. f/2,8 oder F 2,8) ebenfalls eingebürgert.
Kann mir da bitte jmd. weiterhelfen?
Vielen Dank.