• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Tip? Eos 1000D

Sylas

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin ganz neu in der Spiegelreflexwelt und wollte mir zu meiner Canon EOS 1000D ein Objektiv für Portrait Aufnahmen kaufen. Als Einsteiger denke ich sollte man sich erstmal einen Rat holen bevor man selbst loslegt ;)

Lieber Gruß
Martin
 
Was soll/darf der Spaß den kosten?
Hast du ein Objektiv? Welche Brennweite?
 
Canon 50 mm f1,8 Preis/Leistung geht nicht besser und das Teil macht dazu auch noch Spaß als Immerdrauf (bei mir an der Crop). Für einige zu lang aber für mich passt es wie Arsch auf Brille.

mfg Holger
 
Für den Einstieg bei einer Crop-Kamera reicht auch ein 50 1,8 für unter 100 Euro. Der Bildwinkel entspricht in etwa dem eines 85ers für das Vollformat.
 
Die beiden genannten Vorschläge würde ich auch präferieren. Wenn genügend Budget vorhanden ist, würde ich auf das 50mm 1.4 gehen. Das wird man auch in ein paar Jahren gerne benutzen.
Mir persönlich gefällt für Portraits eine Brennweite oberhalb von 50mm besser, aber das ist Abhängig vom Einsatz und ist nebenbei auch Geschmacksache.
 
Hallo Leute,

danke für die vielen Kommentare und Tips,

ich habe ein Tamron 28-200mm XR IIF.
Gruß Martin
 
ich habe ein Tamron 28-200mm XR IIF.

das vorgeschlagene 85mm würde ich nicht nehmen. Das entspricht bei einer Kamera mit Crop-Sensor (so wie deiner) schon 135mm und ist dafür eigentlich zu lang für ein Portrait-Objektiv.
Ich würde bei dem konkurrenzlos günstigen 50mm 1.8 anfangen. So günstig es auch ist und so leicht es sich anfühlt, es ist eine super Optik.
 
das vorgeschlagene 85mm würde ich nicht nehmen. Das entspricht bei einer Kamera mit Crop-Sensor (so wie deiner) schon 135mm und ist dafür eigentlich zu lang für ein Portrait-Objektiv.

Sagt wer? :confused:
Ich persönlich liebe den Bildwinkel vom 85er am Crop. Mit 50mm kann ich hingegen garnix anfangen.

@TO, nimm doch mal dein Superzoom und schau, welche Brennweite(n) dir für Portraits liegen.
Angefangen mit 28mm, 50mm, 85mm und 135mm. Schnapp dir ruhig mal eine Testperson und zieh los.

Achte darauf, wie weit du von deinem Motiv weg musst, welcher Bildwinkel dir am besten liegt für
Kopf-, Schulter-, Oberkörper-, Ganzkörper und Umgebungsportraits.

Eine Linse für alle Bereiche gibt's hier wohl eher weniger, daher lerne deine Vorlieben kennen und schau mal,
welche Portraits du machen willst und welche Brennweite dir hierfür am besten liegt :top:
 
@TO, nimm doch mal dein Superzoom und schau, welche Brennweite(n) dir für Portraits liegen.
Angefangen mit 28mm, 50mm, 85mm und 135mm. Schnapp dir ruhig mal eine Testperson und zieh los.

Achte darauf, wie weit du von deinem Motiv weg musst, welcher Bildwinkel dir am besten liegt für
Kopf-, Schulter-, Oberkörper-, Ganzkörper und Umgebungsportraits.

Das ist die beste Lösung. Wenn du alle Brennweite zur Verfügung hast musst du nur noch rausfinden welche deine Bevorzugte ist.
Zum Budget hast du dich noch nicht geäußert. Sollte dieses bei unter 250€ liegen bleibt eh nur 50/1,8 oder 35/2.
Ab 300€ hast du noch 85/1,8 oder 100/2 ggf. auch noch das 100/2,8 wenn Makro ein Thema ist.
Allerdings finde ich über 85mm am Crop schon ziemlich unpraktisch - Innen kaum zu nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten