• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Objektiv-Tipp für Nikon D700

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 540500
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 540500

Guest
Hallo Forum!

Ich bin ja mit meiner kleinen Olympus-Ausrüstung mehr als zufrieden und vermisse nichts.
Allerdings habe ich vor einem Jahr - in einem Anfall von Trunkenheit - eine gebrauchte Nikon D700 gekauft. :)
Seither liegt sie schön in ihrer Originalverpackung - der Zustand der Kamera ist praktisch wie neu ( < 2000 Auslösungen)
Damit ich mal überhaupt etwas mir ihr mache, wollte ich nach einem Tipp für ein Objektiv fragen.
Mir würde ein altes (aber nicht manuelles) gefallen - im Brennweitenbereich 50 bis 120mm
Für manuellen Fokus sind meine Augen nicht mehr so geeignet, und Hilfen wie Fokus-Peaking gibt es ja bei der D700 nicht.
Es sollte eher gut verfügbar sein und nicht viel kosten, denn ich werd wahrscheinlich nicht viel damit anstellen.
Würde mich freuen, wenn es ein paar Anregungen dazu gäbe.
Im Biete-Forum gibt es ja schon einiges - lediglich fehlt mir das passende Wissen zur Beurteilung.

DANKE schon mal im Voraus!
 
Also ich fand das AF-D 1.8/85mm immer sehr gut. Selbes gilt für das AF-D 2.8/60 Micro. Von den AF-D 1.4/50ern war ich nie überzeugt; das 1.8/50mm hat mir deutlich besser gefallen, ist aber auch keine Augenweide von der Haptik her. Von den genannten haben das 60er und 85er jeweils ein Metallgehäuse.
Wenn du Interesse an einem Standardzoom hast, würde sich das AF-D 28-105 anbieten. Das hat auch noch eine brauchbare Makro-Funktion.

Ansonsten gibt es natürlich auch dieselben Objektive in der AF-S Version die eigentlich auch alle gut und brauchbar sind. Für AF-S gibt es dann nochmal interessante Zooms wie 3.5-4.5/24-85 G oder halt das AF-S 4/24-120 G VR (das neue).

Kannst ja mal in der Gebrauchtpreisliste nachschauen was die so kosten. :)

PS:
Die 105er Micro-Nikkore gibt es natürlich auch. Die AF-D Version hat keinen Bildstabilisator, die AF-S Version dagegen schon. Beide optisch und haptisch gut. (Metallgehäuse) aber schon sehr spezielle Objektive. Lohnt sich halt eher wenn du Makros machen willst, aber da ist die D700 mittlerweile im Vergleich zu aktuellen Kameras eher umständlich. (kein Klappmonitor, Live-View AF nicht so der Brüller etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fand das AF-D 1.8/85mm immer sehr gut. Selbes gilt für das AF-D 2.8/60 Micro. Von den AF-D 1.4/50ern war ich nie überzeugt; das 1.8/50mm hat mir deutlich besser gefallen, ist aber auch keine Augenweide von der Haptik her. Von den genannten haben das 60er und 85er jeweils ein Metallgehäuse.
Wenn du Interesse an einem Standardzoom hast, würde sich das AF-D 28-105 anbieten. Das hat auch noch eine brauchbare Makro-Funktion.

Danke, bluebird!
Das AF-D 1.8/85mm scheint genau die Kragenweite zu sein.
Ich bin zwar ein großer Fan von Zooms auf meiner Olympus-Kamera, aber bei der D700 hätte ich gerne ein bisschen "magic" ^^
Z.Bsp. fall ich mal ein Portrait erstellen sollte - wäre die D700 meine Kamera. Und ein f/1.8 ist da auch was anderes als bei MFT.
Kommt aber eh so gut wie nie vor :)
 
Schau auch nach der AF Version des Objektivs (nicht AF-D). Die -D Funktion ist ausschließlich zur Besseren Berechnung der Blitzleistung notwendig. Wenn du nicht blitzt, brauchst du die nicht und kannst auch das günstigere (aber ältere) Objektiv kaufen.

Achte aber darauf, dass die Gegenlichtblende (Metall) dabei ist. Die ist schon cool und hilft auch beim Fotografieren. ^^
 
Öhm, was willst du denn damit überhaupt fotografieren?

Motive! ^^

Nein, die ehrlichste Antwort ist - ich weiß es nicht!
Ich mag einfach mal das alte D700-Feeling wieder haben und es ist einfach schade, sie gar nicht zu nutzen.
Und hergeben mag sie auf keinen Fall.
Aber im Hintergedanken wäre das immer meine Kamera für anspruchsvolle Portraits ...
 
Aber im Hintergedanken wäre das immer meine Kamera für anspruchsvolle Portraits ...
Für Portraits ist ein 85er natürlich 1. Wahl. :)

Aber ein 85er als einziges Objektiv wäre mir zu wenig. Als Ergänzung würde ich ein Zoom (z. B. das schon genannte 28-105) oder evtl. zwei weitere Festbrennweiten, z. B. ein 50er und ein 24er in Betracht ziehen, die gibt es in den älteren AF-Versionen auch günstig.
 
Nimm eines der 1,4/50mm zum Start, kostet nicht viel. Ich selber hatte an der D700 gerne die AF-S Variante. Passt super zur Kamera, kann man alles mit machen, gibt einen schönen „Look“.
Mit dem 1,8/85mm in der AF-D Version war ich nie wirklich zufrieden, es zeigte sehr starke Farbsäume bei Gegenlicht, besonders bei Portraits sehr lästig, ließen sich auch kaum ohne Spuren beseitigen. Da sollte die AF-S Variante die bessere Wahl sein.
 
Ich würde, wenn die Motive noch nicht so richtig raus sind, fast eher zu einem 50er als zum 85er raten. Klar, 85 ist klassischer für Portrait, aber mit dem 50 er ist man ein bisschen flexibler bei anderen Motiven, und alte 50er 1.8 kriegt man ja wirklich hinterhergeworfen, sodass man es, im Falle von Nichtgefallen, wahrscheinlich verlustfrei wieder veräußern könnte (gut, ein altes 85er mittlerweile wahrscheinlich auch).
 
Wenn Du auf Zooms stehst, dann gehts nur noch um die Preisfrage. Es gibt ein älteres Tokina 50-135mm F2.8, welches genau zu Deinen Anforderungen passen würde. Ist selten und kostet unter 300€, wenn man Glück hat über Kleinanzeigen sogar deutlich weniger.
Weiterhin gibts das Tamron 35-150 F2.8-4. Kostet um die 450€ gebraucht Ist aber natürlich auch neuer.
Beide ersetzen einen ganze Reihe von Festbrennweiten. Das Tokina sogar in verhältnismäßig lichtstark über den ganzen Bereich.
Aber klar, wenn man Objektivwechsel nicht scheut und trotzdem Flexibilität haben will, bekommt man div. hochlichtstarke Festbrennweiten für das Geld natürlich auch.
 
Meine Universalbrennweite an der Desi ist das 28-105 AF-D. Es bietet sogar eine Makrofunktion bis 1:2 und ist günstig zu finden. Die optische Qualität ist für Gewicht und Größe schon recht gut, ich mag die Farben auch sehr gern.
Edit: Das 85mm AF ohne D hab ich natürlich auch am Start :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke allen für die zahlreichen Tipps und Infos!!!
Hab ein gutes Angebot gefunden (85er) - und ich bin mir irgendwie sicher, dass es nicht bei einem Objektiv bleiben wird ... :)
 
Als preiswerte Ergänzung kann man auch ein 28-80/3,3-5,6 (wichtig: Anfangsblende bei 28mm ist 3,3) nehmen. Das findet man gelegentlich für nur dreißig Euro. Haptisch eine Katastrophe, aber leicht, schneller AF und überraschend scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten