• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv und Spiegel beschlagen

paradebeispiel

Themenersteller
hi leute,

ich habe heute abend an der küste noch ein paar nachtaufnahmen gemacht. die luft war ziemlich feucht und daher musste ich nach ca. einer stunde feststellen, dass das objektiv beschlagen ist. ich ging nach hause und schraubte es ab. in der kamera war auch der spiegel beschlagen und das objektiv von innen.

was soll ich jetzt tun? ist das schlimm?

danke für eure hilfe im voraus, dennis
 
AW: objektiv u. spiegel beschlagen

Nein das ist nicht schlimm, das passiert z.B. wenn die Cam vom warmen ins kalte oder andersrum kommt.
 
AW: objektiv u. spiegel beschlagen

Nur solltest Du nicht auf die Idee kommen, Dein Objektiv so feucht in die Tasche zu packen, und es da längers (Tage, Wochen) drin zu lassen.
Also zuhause die Kamera und das Objektiv längere Zeit trocknen lassen. Ansonsten kannst Du vielleicht bald zu meiner Homepage beitragen - ob auch neue Objektive Glaspilz bekommen :evil:
 
AW: objektiv u. spiegel beschlagen

Kein Grund zur Sorge, Abhilfe schafft auch ein sauberes, staub- und fusselfreies Tuch, zumindest am Objektiv.
 
AW: objektiv u. spiegel beschlagen

Wie würdet ihr die Kamera denn am besten aklimatisieren? Also von warm nach kalt und umgekehrt?

Wenn man wieder drinnen ist, dann würde ich die kamera einfach offen aufwärmen lassen... Aber wie den Schritt nach draußen machen...
 
AW: objektiv u. spiegel beschlagen

Dort wird sie doch in der Regel von selber kalt, oder?
 
AW: objektiv u. spiegel beschlagen

Die Linse bei Minusgraden nicht mit anhauchen und und anschliessendem trocknen mit Microfasertuch vom Beschlag reinigen wollen, gibt schöne Eiskristalle auf der Linse :o.
 
AW: objektiv u. spiegel beschlagen

ich habe heute abend an der küste noch ein paar nachtaufnahmen gemacht. die luft war ziemlich feucht und daher musste ich nach ca. einer stunde feststellen, dass das objektiv beschlagen ist. ich ging nach hause und schraubte es ab. in der kamera war auch der spiegel beschlagen und das objektiv von innen.

Dass bei sehr feuchter Luft (Nebel) die Frontlinse beschlägt passiert schon mal. Spiegel und Objektiv innen sind vermutlich erst drinnen beim Auseinanderbauen beschlagen:evil:

Besser Feuchtigkeit außen abwischen und dann langsam aklimatisieren lassen. Bei kalter aber trockener Kamera kannst se auch zusammen mit kühler und einigermaßen trockener Luft (kein Nebel) zusammen in ne Tüte packen und aufwärmen. Sobald die Luft drin ein paar Grad wärmer wird sinkt die rel. Luftfeuchtigkeit erheblich und an der kalten Kamera kondensiert erst mal nichts. Bei feuchter Kamera ist die Tüte nicht zu empfehlen.

Außeinanderbauen erst wenn die Kamera in etwa Raumtemperatur hat.
 
warme luft, zb die niedrigste stufe eines haarföhns, hilft auch gut bei beschlagenen sachen (nur von kalt nach warm zu empfehlen)
 
AW: objektiv u. spiegel beschlagen

Wie würdet ihr die Kamera denn am besten aklimatisieren? Also von warm nach kalt und umgekehrt?

Wenn man wieder drinnen ist, dann würde ich die kamera einfach offen aufwärmen lassen... Aber wie den Schritt nach draußen machen...

Am besten draußen im Kalten in eine Plastiktüte oder einen Ziplock-Beutel packen, (möglichst wenig also lansamer Luftaustausch) nach längstens 1 Stunde kannst Du die kamera rausnehmen ohne das was passiert,
Bin damit letzten Winter immer gut gefahren.
Manchmal langt es auch die Kamera einfach in der Fototasche zu lassen.

Von Drinnen nach Draußen hatte ich nie Probleme..
 
Nun, ich hatte schon öfter die Situation bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit zu fotografieren. Raus aus dem klimatisierten Raum, rein in die Schwüle.........die Kamera bzw. auch das Objekriv waren umgehend praktisch naß. nach einigen Minuten des Akklimatisierens verschwand der Effekt...........ohne jedwelche negative Konsequenz für die Gerätschaften.


Just my opinion..........Karl
 
danke nochmals für die vielen antworten. dann ist wohl alles in ordnung.
am tag darauf habe ich auch nochmal das objektiv vom body geschraubt und nachgeschaut. es war nichts mehr zu erkennen :D

viel spaß noch beim fotos schießen, dennis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten