• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivadapter für alte Tokina-Objektive

derexo

Themenersteller
Hallo,
erstmal zu meiner derzeitigen Ausstattung: Ich habe eine EOS 400D mit dem 18-55mm Kit-Objektiv.
Mein Vater hatte schon früher eine Analoge-SLR Canon T70 sowie zwei Objektive von Tokina. Einmal ein 28-70mm WW und ein Tele (glaublich 28-200mm) - leider grad nicht zur Hand. Diese haben einen C/FD Anschluss. Um also diese beiden Objektive an meine EOS 400D zu bringen brauche ich wohl einen Adapter.

Nun kommt mein Problem: Ich habe bei enjoyyourcamera.com 3 verschiedene "Preisklassen" gefunden und zwar von 39,99 - 99,99 EUR:

Reiner Objektivadapter f. 39,99 EUR:
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...anon-EOS-EF-Bajonett-zB-400D-40D-5D::652.html

Objektivadapter mit Linse f. 59,99 EUR:
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...OS-EF-Bajonett-zB-400D-350D-40D-30D::650.html

und einen Halbautomatik-Objektivadapter f. 99,99 EUR:
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...OS-EF-Bajonett-zB-400D-350D-40D-30D::776.html

Was "lohnt" sich für solch alte, aber sicherlich noch brauchbare Objektive auszugeben. Wie groß sind da die qualitativen Unterschiede der einzelnen Adapter? :confused:

Würde mich freuen, wenn mir da jemand untern Arm greifen könnte ;-)

Grüße
exo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Tag,

wie schon ...ziemlich oft... im Forum beschrieben,

bei der billigen Version (ohne Linse)

(Zitat Beschreibung)
Deshalb geht bei deren Adaptierung an ein EF-Gehäuse der Unendlichkeitsfokus verloren. Der Objektivadapter eignet sich somit nur für Aufnahmen im Nahbereich.

Die Versionen mit Linse funktionieren zwar von der Sache her, durch die zusätzliche Linse verlierst Du aber deutlich an Schärfe.

Oder kurz gesagt, FD Objektive kann man nicht wirklich für aktuelle Modell nutzbar machen, bzw. nur mit erheblichen Qualitätsverlusten.

Angeblich gibt es speziell von Canon gefertigte Adapter die eine bessere Quali haben, diese sind jedoch extrem selten und entsprechend teuer

Falls Du ältere Opjektive für kleines Geld suchst schau Dir mal die Kombi M42 (Gewinde) plus entsprechenden Adapter an.
Gibt es beides für kleines Geld in der Bucht.
Natürlich auch komplett manuell ohne AF, aber mit ganz brauchbaren Ergebnissen, wenn man eine gute Linse erwischt hat. (z.B Zeiss)

euer Reigam
 
Hallo,
vielen Dank für die Infos und das rüberschieben in den richtigen Bereich.

@ Reigam:
wenn ich Dich also richtig verstehe würdest Du eher noch die ohne Linse empfehlen, mit dem Nachteil, dass der Unendlichkeitsfokus weg ist.

Diesen Adapter von Canon habe ich bei E-Bay Schweiz gefunden ... für über 1500 CHF !!! :eek: echt verrückt.

Bloß nochmal zum Verständnis: Auch bei dem Adapter für 99 EUR habe ich Verluste in der Qualität (Schärfe)?

Gruß,
exo
 
Hallo,
vielen Dank für die Infos und das rüberschieben in den richtigen Bereich.

@ Reigam:
wenn ich Dich also richtig verstehe würdest Du eher noch die ohne Linse empfehlen, mit dem Nachteil, dass der Unendlichkeitsfokus weg ist.

Diesen Adapter von Canon habe ich bei E-Bay Schweiz gefunden ... für über 1500 CHF !!! :eek: echt verrückt.

Bloß nochmal zum Verständnis: Auch bei dem Adapter für 99 EUR habe ich Verluste in der Qualität (Schärfe)?

Gruß,
exo

Hallo,

hatte auch schon einen Canon FD Adapter verwendet. War so in der € 50.-- Klasse.
War damit überhaupt nicht zufrieden.

Ich habe daraufhin die Linse entfernt. Dadurch ist scharfstellen auf unendlich natürlich unmöglich. Jedoch kann ich nun meinen alten FD Balgen + Canon FD 50mm Makrooptik weiterverwenden.

Fazit: Wenn es bei dir auch noch so eine "wertvolle" kombination gibt, dann gibt es ev. eine Lösung.

Ansonsten wirst du bei FD Optiken in Verbindung mit solchen Adaptern eher enttäuscht sein.

Frage: Welchen Adapter um 1500.-- Franken hast du denn gefunden? Link ist keiner im Tread.
 
Hallo Felix,
vielen Dank erstmal!
Wie "wertvoll" bzw. "hochwertig" die Objektive wirklich sind werd ich wohl erst sehen, wenn ich so einen Adapter habe. Da Du nun schon der zweite bist, der von einer Linse abräht, werde ich wohl das ohne Linse für 39,99 nehmen. Da ist dann auch nicht sooo viel verloren, wenns nichts is. Evtl. kann ichs ja auch umtauschen, das ist bei dem Händler meist kein Problem. Ich werde auf jeden Fall berichten und Bilder einstellen.

Hier noch der Link: http://cgi.ebay.ch/Original-CANON-FD-EOS-Converter---sehr-selten_W0QQitemZ140175854752QQcmdZViewItem

... oder ist das ganz was anderes???

Gruß
exo
 
So jetzt habe ich die Objektive zur Hand und kann nochmal genau die Bezeichnungen durchgeben:

Objektiv 1:
Tokina RMC 28-70mm 1:3,5-4,5 Filterdurchmesser: 62mm (C/FD)

Objektiv 2:
Tokina RMC 80-200mm 1:4 Filterdurchmesser: 55mm (C/FD)
und eine Nummer steht vorne noch drauf: 85021429

Vielleicht kennt einer diese Objektive und kann mir sagen, wie gut sie sind und ob ich mit dem Adapter brauchbare Ergebnisse erzielen kann.

Gruß
eXo
 
Ich kenne die Objektive nicht näher, aber ich würde mir nicht viel von ihnen versprechen.

Ausserdem: Du wirst die alten Objektive natürlich manuell fokussieren müssen, was mit dem Sucher der 400D kein Vergnügen ist. Auch die Blende musst Du komplett manuell einstellen. Also entweder mit Zeitautomatik oder M, die Belichtungsmessung natürlich bei Arbeitsblende ...

Spar Dir das Geld für die Adapter und investiere sie in ein mit der 400D voll kompatibles Glas. Da hast Du meiner Meinung nach mehr Spass mit.

Gruss Tinu
 
Das Tokina 80-200/4 ist vermutlich nicht mal schlecht, mein Vater hat so eines (oder ein ähnliches) für Nikon, das schlug sich an meiner D50 ganz gut.

Aber ich befürchte, ein Sigma 70-300 DG APO für 140€ ist deutlich besser, und bietet gleichzeitig volle Funktion.

Für die beiden Objektive würde ich glaube ich nicht in einen Adapter investieren wollen...
 
Hallo Derexo!

Das Tokina RMC 80-200mm ist eine gute Linse.
Nur glaub mir Du würdest es an Deiner 400D mit entsprechendem Adapter nicht wieder erkennen.

Wie Reigam schon sagt spar Dir das Geld. Enttäuschungen wären hier vorprogrammiert.

Anders verhält es sich mit M42 Objektiven. Hier kann man sehr gute Ergebnisse erzielen. Vorausgesetzt man ist bereit ein wenig zu experimentieren.
Blende manuell einstellen und Belichtungszeit durch die Kamera ermitteln lassen funktioniert nämlich nicht. Es ist immer noch eine zusätzliche Belichtungskorrektur nötig.
 
Hallo und guten Tag,

kleiner Nachtrag

es gibt für M42 Objektive einen Adapter mit "elektronischen" AF Modul, sprich die 400D piept und der rote AF Punkt im Sucher blinkt auf wenn Du die Schärfe richtig eingestellt hast... ich habe auch so ein Teil und Es funktioniert recht gut, kostet leider aber um die 50 - 70 Euro.
zB hier:

http://cgi.ebay.de/Adapter-M42-an-Canon-EOS-mit-AF-Signal-Ubertragung_W0QQitemZ290195848605QQihZ019QQcategoryZ79943QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Im Forum wird gerade einer für 55Euro angeboten.

Zur Eingangsfrage,
die beiden Tokina Objektive kenne ich auch nicht, Beide sind aber nicht sonderlich extrem, weder von der Lichtstärke her noch von den Brennweiten.
Für Makro-Aufnahmen (wegen fehlenden Unendlichkeitseinst.) scheinen Sie mir nur bedingt geeignet.
Vielleicht als Portrait Linse, aber auch nicht so wirklich...hmmm schwer zu sagen ob sich das Ganze überhaupt lohnt, auf gar keinen Fall jedoch ein teurer Adapter mit Linse.

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten