Chris-F-X
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
nachdem ihr mir bei der letzten Frage hier so mega zahlreich geholfen hattet, hier mein nächstes Anliegen:
Ich bin nun von Nikon FX parallel mit Fuji, komplett auf Fuji umgestiegen. Eigentlich schon komplett...
Aber beim Objektivverkauf meiner alten Gläser, habe ich dennoch ein oder zwei gefunden, welche ich ungern verkaufen würde.
Die Fuji X-E4, welche vor allem Reisen verwendet wird, bekommt die Objektive im Normal- bzw- WW und UWW-Bereich von Fuji, Voigtländer etc. neu bzw. neu hinzu. (Halt einfach passend wie es sich gehört.
)
Die Normalen bzw. WW und UWW Objektive der Nikon und der Body selbst, werden aktuell verkauft.
So kann ich die Brennweiten, welche vorher nur auf der Nikon waren, auf die Fuji umziehen.
Nun ist mir bei meinen alten Gläsern beispielsweise das SIGMA 120-400 mm 3,5-5,6 APO DG OS HSM über den Weg gelaufen.
Mit dem Glas habe ich viele gute Bilder im Bereich der Tier- und Landschaftsfotografie gemacht.
Ich benutzte es aber tatsächlich leider recht selten. (Ist ein riesen Teil...)
Nun war die Idee, das Objektiv an der Fuji weiter zu verwenden. Ich könnte bei der seltenen Nutzung auch mit einigen Abstrichen leben.
Der manuelle Fokus wäre sowieso kein Problem, da es an einigen der Fuji Linsen bereits der Fall ist.
Die Linse zu verkaufen habe ich jetzt vorerst mal zurückgestellt.
Es gibt für das Objektiv maximal 300 € auf dem Gebrauchtmarkt. Das steht in keinem Verhältnis zur Leistung dieser Linse bzw. zum ideellen Wert für mich.
Eine passende Linse von Fuji kostet aber mindestens 800€ aufwärts.
Nun zu den Fragen die aufkamen:
- Gibt es passende Objektivadapter, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
- Funktioniert meine Idee überhaupt mit Vollformat DSLR Objektiv auf APSC DSLM Kamera?
- Gibt es hier irgendwelche Qualitätseinbußen bzgl. dem Abbildungsfeld des Objektivs auf dem Sensor?
- Wie verhält es sich dann mit der Brennweite mit einem Adapter?
Ich bin auf eure Rückmeldungen gespannt.
Vielen Dank!
nachdem ihr mir bei der letzten Frage hier so mega zahlreich geholfen hattet, hier mein nächstes Anliegen:
Ich bin nun von Nikon FX parallel mit Fuji, komplett auf Fuji umgestiegen. Eigentlich schon komplett...

Aber beim Objektivverkauf meiner alten Gläser, habe ich dennoch ein oder zwei gefunden, welche ich ungern verkaufen würde.
Die Fuji X-E4, welche vor allem Reisen verwendet wird, bekommt die Objektive im Normal- bzw- WW und UWW-Bereich von Fuji, Voigtländer etc. neu bzw. neu hinzu. (Halt einfach passend wie es sich gehört.

Die Normalen bzw. WW und UWW Objektive der Nikon und der Body selbst, werden aktuell verkauft.
So kann ich die Brennweiten, welche vorher nur auf der Nikon waren, auf die Fuji umziehen.
Nun ist mir bei meinen alten Gläsern beispielsweise das SIGMA 120-400 mm 3,5-5,6 APO DG OS HSM über den Weg gelaufen.
Mit dem Glas habe ich viele gute Bilder im Bereich der Tier- und Landschaftsfotografie gemacht.
Ich benutzte es aber tatsächlich leider recht selten. (Ist ein riesen Teil...)
Nun war die Idee, das Objektiv an der Fuji weiter zu verwenden. Ich könnte bei der seltenen Nutzung auch mit einigen Abstrichen leben.
Der manuelle Fokus wäre sowieso kein Problem, da es an einigen der Fuji Linsen bereits der Fall ist.
Die Linse zu verkaufen habe ich jetzt vorerst mal zurückgestellt.
Es gibt für das Objektiv maximal 300 € auf dem Gebrauchtmarkt. Das steht in keinem Verhältnis zur Leistung dieser Linse bzw. zum ideellen Wert für mich.
Eine passende Linse von Fuji kostet aber mindestens 800€ aufwärts.
Nun zu den Fragen die aufkamen:
- Gibt es passende Objektivadapter, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
- Funktioniert meine Idee überhaupt mit Vollformat DSLR Objektiv auf APSC DSLM Kamera?
- Gibt es hier irgendwelche Qualitätseinbußen bzgl. dem Abbildungsfeld des Objektivs auf dem Sensor?
- Wie verhält es sich dann mit der Brennweite mit einem Adapter?
Ich bin auf eure Rückmeldungen gespannt.
Vielen Dank!
