• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

objektive für canon 40d

Berger.sd

Themenersteller
Hi

ich will mir eine canon eos 40d zulegen und mir passend dazu 3 objektive kaufen.
1. Canon EF 1,4/50mm USM
2. Tamron AF 18-200mm Canon /3,5-6,3 XR Di II asph. IF Macro
3. Tokina 12-24 mm AT-X 4.0 PRO DX AS SD Canon AF

gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen oder andere Vorschläge?

danke und gruss
sebastian
 
Es wäre vielleicht gut zu wissen was du ablichten willst.;)

PS
Falsches Unterforum.

Ansonsten
Herzlich Willkommen und viel Spass :)
 
1. Canon EF 1,4/50mm USM
2. Tamron AF 18-200mm Canon /3,5-6,3 XR Di II asph. IF Macro
3. Tokina 12-24 mm AT-X 4.0 PRO DX AS SD Canon AF

gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen oder andere Vorschläge?

Erfahrungen gibt es hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81453. Alle drei Objektive sind aufgelistet. Gut zu finden auch über die Suchfunktion oder bei den angepinnten Themen.

Für Alternativvorschläge benötigt man Dein Budget, Deine fotografischen Interessen und vielleicht noch Deine Schmerzgrenze bzgl. Gewicht, Größe und Objektivwechseln.
 
Erfahrungen gibt es hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81453. Alle drei Objektive sind aufgelistet. Gut zu finden auch über die Suchfunktion oder bei den angepinnten Themen.

Für Alternativvorschläge benötigt man Dein Budget, Deine fotografischen Interessen und vielleicht noch Deine Schmerzgrenze bzgl. Gewicht, Größe und Objektivwechseln.

Dito!

Ich verwende auf meiner 40D 17-40mm F/4 USM L, 50mm F1.8 II und 70-200mm F/4 USM L IS und bin sehr zufrieden damit. Kaufe evtl. noch ein 24-70mm USM L und die "Linie" ist komplett und langfristig FF tauglich.

Hatte zuvor (noch mit 310D) das 18-55mm Kit II und ein Sigma 70-300mm - waren beide nicht so berauschend (vor allem das Sigma ueber 200mm bei welcher Setting auch immer). Gut soll die neue 18-55mm IS Kit-Linse sein - vor allem die Schaerfe. Wuede das aus Kostengruenden nehmen und das gesparte in 50mm F1.8 II und 70-200mm F/4 USM L IS investieren. Von einem Tele ohne IS rate ich ab, hanegt aber davon ab, was man fotografieren will (bei viel Licht geht es auch ohne, sonst aber ist Stativ Pflicht).

Just my 2 Cents ...

PS: "Wissenschaftliche Linsen-Tests gibt es u. a. unter http://www.photozone.de/ und http://www.slrgear.com/reviews/index.php, wuerde mich da aber nicht 'aufhaengen' (Stichwort "Serienstreuung"). Am besten ist: Kamera mitnehmen und im Laden ausprobieren.
 
HI,

ups. bin noch neu hier...

Landschaften, Gebäude und Personen.

Anfang nächsten jahres geht es für ein paar monate nach Australien und NewZealand, da lassen sich sicherlich gute Motive finden.

gruss
sebastian


Es wäre vielleicht gut zu wissen was du ablichten willst.;)

PS
Falsches Unterforum.

Ansonsten
Herzlich Willkommen und viel Spass :)
 
Hallo,
bis auf das Tamron AF 18-200mm hast Du sicherlich eine gute Wahl getroffen.
Teile uns bitte noch deine preislichen Vorstellungen für deine Investitionen mit, dann kann man Dir besser weiterhelfen bzw. Dir Alternativen zum "Suppenzoom" 18-200 nennen. Ich würde das Objektiv gegen ein "Normal-Objektiv" und ein Tele Objektiv ersetzen, da die Qualität deutlich zunimmt, wenn Du zwei Objektive für diesen Bereich nimmst!
Ich schlag mal, ohne zu wissen was Dir preislich vorschwebt, das Tamron 17-50 2.8 und das Canon 70-200 4.0L vor.
Du kannst auch mal einen Blick in die Linksammlung (sh. unten) werfen, da findest Du sicherlich noch weitere Alternativen.

Ps.: Lieber an der Kamera sparen und bessere bzw. teurere Linsen kaufen!
 
Ich benutze an meiner 40D u.a. auch das 50er 1.4 bin aber nicht ganz zufrieden mit der Qualität in Grenzwertigen Lichtsituationen. Der AF trifft sitzt dann nicht mehr so sicher wie bei meinem 17-40 4L. Ansonsten kann man das Objektiv für die 40D empfehlen.
 
hi,

danke erstmal. ich werde mir die einzelnen berichte zu den objektiven mal in ruhe anschauen und vielleicht bekomme ich ja sogar die kamera mit einem der objektive günstig zusammen und muss mir die anderen dann "nur" noch separat besorgen. habt ihr vielleicht auch ein Tipp für ein leichtes stativ, gerad für längere Reisen?

gruss
seb


Hallo,
bis auf das Tamron AF 18-200mm hast Du sicherlich eine gute Wahl getroffen.
Teile uns bitte noch deine preislichen Vorstellungen für deine Investitionen mit, dann kann man Dir besser weiterhelfen bzw. Dir Alternativen zum "Suppenzoom" 18-200 nennen. Ich würde das Objektiv gegen ein "Normal-Objektiv" und ein Tele Objektiv ersetzen, da die Qualität deutlich zunimmt, wenn Du zwei Objektive für diesen Bereich nimmst!
Ich schlag mal, ohne zu wissen was Dir preislich vorschwebt, das Tamron 17-50 2.8 und das Canon 70-200 4.0L vor.
Du kannst auch mal einen Blick in die Linksammlung (sh. unten) werfen, da findest Du sicherlich noch weitere Alternativen.

Ps.: Lieber an der Kamera sparen und bessere bzw. teurere Linsen kaufen!
 
hi...

nochmal zu den objektiven...

was würdet ihr empfehlen für ein "immerdrauf" objektiv. wenn ich unterwegs bin im outback von Australien zb ;-)
wäre da ein 20-80mm ratsam? also irgendetwas in dem bereich, damit ich nicht immer wechseln muss.

gruss
seb

Hallo,
bis auf das Tamron AF 18-200mm hast Du sicherlich eine gute Wahl getroffen.
Teile uns bitte noch deine preislichen Vorstellungen für deine Investitionen mit, dann kann man Dir besser weiterhelfen bzw. Dir Alternativen zum "Suppenzoom" 18-200 nennen. Ich würde das Objektiv gegen ein "Normal-Objektiv" und ein Tele Objektiv ersetzen, da die Qualität deutlich zunimmt, wenn Du zwei Objektive für diesen Bereich nimmst!
Ich schlag mal, ohne zu wissen was Dir preislich vorschwebt, das Tamron 17-50 2.8 und das Canon 70-200 4.0L vor.
Du kannst auch mal einen Blick in die Linksammlung (sh. unten) werfen, da findest Du sicherlich noch weitere Alternativen.

Ps.: Lieber an der Kamera sparen und bessere bzw. teurere Linsen kaufen!
 
Dito!

Ich verwende auf meiner 40D 17-40mm F/4 USM L, 50mm F1.8 II und 70-200mm F/4 USM L IS und bin sehr zufrieden damit. Kaufe evtl. noch ein 24-70mm USM L und die "Linie" ist komplett und langfristig FF tauglich.

Ähnlich ist es auch bei mir 17-40f4, 50f1,8, 70-200f4 und 300f4.

Es gibt zwar noch einiges an anderen Objektiven im Park aber die genannten sind die aus der Fototasche.

Vollformattauglich und vernünftige Abbildleistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten