ThilliMilli
Themenersteller
Hallo zusammen,
den gesamten April werde ich mit meiner Familie an der Ostküste der USA verbringen, Start in NY und dann die Ostküste runter bis Key West und von dort dann wieder zurück. Will heißen, ich werde das gesamte Programm absolvieren: Städte mit Architektur, Street, People, Landschaften und auch noch Getier in den National Parks.
Momentan bin ich mit einer D7k ausgerüstet, schiele aber schon ein wenig in Richtung FX (bin mir allerdings bei dem 36 MP-Monster D800 nicht sicher, ob ich das wirklich machen möchte). Dieser Schritt sollte also im Auge behalten werden. Folgende Objektive nenne ich momentan mein Eigen:
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, gerade in den engen Städten wie NYC flexibler sein zu wollen - ohne ständig Objektive wechseln zu müssen. Ich möchte ungern mehr als 3 Objektive gleichzeitig dabei haben. Es ist also vor jedem Trip ein klein wenig Planung angesagt. Somit überlege ich folgendes zu meiner bisherigen Objektivzusammenstellung:
Damit hätte ich dann
Sowohl bei DX als auch bei FX kämen dann das 24-70 sowie das 70-300 hinzu. Kann man diese ohne Bedenken gebraucht kaufen? Wären dann ca. 1.5 kEUR für beide. Beim Wechsel zu FX plus Differenz D7k und FX-Body, eher kein UWW mehr.
Ihr merkt, ich bin ein wenig unsortiert und brauche Hilfe. Wie würdet Ihr daher an meiner Stelle vorgehen (ggf. auch ganz andere Objektive und -kombinationen in Betracht ziehen)? Die Objektive sind preislich bei mir drin. Für den zusätzlichen Wechsel zu FX müsste ich mich schon strecken.
Und: Sorry für den langen Text... (und Dank an die, die bis zum Ende durchgehalten haben)
den gesamten April werde ich mit meiner Familie an der Ostküste der USA verbringen, Start in NY und dann die Ostküste runter bis Key West und von dort dann wieder zurück. Will heißen, ich werde das gesamte Programm absolvieren: Städte mit Architektur, Street, People, Landschaften und auch noch Getier in den National Parks.
Momentan bin ich mit einer D7k ausgerüstet, schiele aber schon ein wenig in Richtung FX (bin mir allerdings bei dem 36 MP-Monster D800 nicht sicher, ob ich das wirklich machen möchte). Dieser Schritt sollte also im Auge behalten werden. Folgende Objektive nenne ich momentan mein Eigen:
- Sigma 10-20/4.0-5.6
- Nikon 35/1.8
- Nikon 50/1.4
- Nikon 105/2.0 DC
- Sigma 17-70/2.8-4.0
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, gerade in den engen Städten wie NYC flexibler sein zu wollen - ohne ständig Objektive wechseln zu müssen. Ich möchte ungern mehr als 3 Objektive gleichzeitig dabei haben. Es ist also vor jedem Trip ein klein wenig Planung angesagt. Somit überlege ich folgendes zu meiner bisherigen Objektivzusammenstellung:
- Das 10-20 wird bleiben, wahrscheinlich gerade in NYC von großem Nutzen.
- Das 50er kommt mit als universelles Porträt- und AL-Objektiv
- 105er könnte sogar daheim bleiben (obwohl momentan meine Lieblinslinse)
- 17-70 ersetzen (werde mit dem nicht recht warm und nutze es kaum, da ich für Schärfe schon sehr deutlich abblenden muss) - gerne mit einem 24-70/2.8. Nikon scheint hier unantastbar zu sein - bzw. die Hälfte sparen und dann aber wohl auch recht deutlich an Qualität verlieren (Sigma).
- zstl. ein 70-300, das ich wohl fast nur in den Nationalparks nutzen werde, sonst bleibt es im Wohnmobil. Einen Stabilisator soll es in jedem Fall haben, momentan habe ich im Blick das Nikon sowie das Tamron - wie groß ist der Unterschied in der Abbildungsleistung (max 1 Blende abgeblendet)?
- Was mache ich mit dem 35er wenn ich ein 24-70 haben sollte, sind dann ja auch "nur" 1,3 Blenden Unterschied.
Damit hätte ich dann
- 24-70 als Immerdrauf
- 10-20 für die Architektur (bei DX, nix bei FX)
- 50er für Porträts (DX) und AL (DX, FX)
- 70-300 nur in den Nationalparks
- ggf. 105 bei FX dabei
- Wofür brauche ich das 35er, wenn ich das 24-70 habe?
Sowohl bei DX als auch bei FX kämen dann das 24-70 sowie das 70-300 hinzu. Kann man diese ohne Bedenken gebraucht kaufen? Wären dann ca. 1.5 kEUR für beide. Beim Wechsel zu FX plus Differenz D7k und FX-Body, eher kein UWW mehr.
Ihr merkt, ich bin ein wenig unsortiert und brauche Hilfe. Wie würdet Ihr daher an meiner Stelle vorgehen (ggf. auch ganz andere Objektive und -kombinationen in Betracht ziehen)? Die Objektive sind preislich bei mir drin. Für den zusätzlichen Wechsel zu FX müsste ich mich schon strecken.
Und: Sorry für den langen Text... (und Dank an die, die bis zum Ende durchgehalten haben)