• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive im Koffer beim Reisen?

Merlin87

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo

Ich werde demnächst per Tui nach Griechenland reisen, und mein Handgepäck ist auf 6 Kg beschränkt. Mein Kamera Rucksack bewegt sich aber mit Kameraqeuipment auf gute 10Kg. Und das sind hauptsächlich Objektive und Kameras. Stativ und Blitz, Ladegeräte & Co vertaue ich normalerweise immer im Koffer.

Nun muss ich wohl das eine oder andere Objektiv im Koffer verstauen. Hat jemand hier Erfahrungen damit? Gepolsterte Köcher oder andere Tricks um die Objektive sicher zu transportieren? Hat hier schon mal jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
 
Lieber würde ich die Fluggesellschaft wechseln als objektive ins Gepäck zu tun. Mit ner gescheiten Airline ist das kein Problem.
 
Stativ und Ladegeräte würde ich in den Koffer packen, aber bloß nicht Kamera und Objektive. Und die Teile gut mit Kleider/ Handtücher polstern. Lieber ein Objektiv weniger mitnehmen. Als ich auf Kreta war hab ich gesehen wie mit den Koffern umgegangen wird. Daher Kamera an den Mann/an die Frau.
 
Alles klar, ich denke das wird wohl wirklich die bessere alternative sein. Auf der anderen Seite überlege ob ich es nicht einfach riskieren soll mit etwas Übergewicht im Handgepäck zu reisen. Bisher auf meinen Reisen wurde das Handgepäck nie kontrolliert. Von der Größe her übersteigt mein Rucksack nicht die Maße.
 
Ich werde demnächst per Tui nach Griechenland reisen, und mein Handgepäck ist auf 6 Kg beschränkt.
Nun muss ich wohl das eine oder andere Objektiv im Koffer verstauen. Hat jemand hier Erfahrungen damit? Gepolsterte Köcher oder andere Tricks um die Objektive sicher zu transportieren? Hat hier schon mal jemand schlechte Erfahrungen gemacht?

im Koffer ? niemals, wie oft mir schon Koffer abhanden gekommen sind.....
oder wenn ich an den Stress denke ewig lange Fussmärsche bis zum Band, da kann an manchen Flughäfen schon jeder Koffer geklaut werden.
Also Fotozeugs war noch nie ein Gewichtsproblem bei mir jedenfalls, ich denke das weiss auch die Sicherheitskontrolle, wegen der Gepäckbestimmungen der Airlines (nix wertvolles teures in die Koffer) nur mit dem Gitzo samt Kopf, auch 1200€ da gab es keine Diskusion -> musste aufgegeben werden !!! :grumble::grumble::grumble: OK notfalls gehts ja auch ohne Stativ, aber ohne Linsen ? eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bekommt das Stativ samt Kopf als Handgepäck mit in den Flieger?

eben nicht ! das ist ja das Doofe, lt. Airline darf nix teures in den Koffer oder aufgegeben werden, aber am Sicherheitskontrolle hat man es ja nicht mit einem Mitarbeiter der Airline zu tun, den die Gepäckbestimmungen der Airline nicht interessieren und dort hat man dann auch nix in der Hand was funktioniert. Sich das schriftlich geben zu lassen muss auch nicht helfen.

ich dachte der Satz wäre klar, editier ich mal
 
Komisch, da gibt es reihenweise Leute, die ihre Mittelformatausrüstung oder GegenwerteinesMittelklassewagensTeletüten unten im Bauch des Düsenvogels mitreisen lassen bei den wildesten Anbietern und alles kommt auch tatsächlich heil und vollständig an …
Und hier im 'zivilisierten Expertenkreis' liest man fast nur Horrorgeschichten und eigentlich traut sich keiner aus der Abfertigungshalle Richtung Rollfeld :ugly:

a) versichern, den Kram
b) gut verpacken -> gibt da so Hartschalenkoffer für, falls es sein muss. Den Dingern ist eine etwas rauere Behandlung relativ schnurz. Kosten was. Die Optik hat auch was gekostet. Kurz drüber nachdenken.
c) den Nikon- oder Canonaufkleber wieder abziehen
d) Übergepäck :cool:
e) gesundes Gottvertrauen
f) Grundausstattung geht im Handgepäck mit, damit gearbeitet werden kann, falls tatsächlich mal der Rest in die falsche Richtung unterwegs ist. Wär bei mir : Body, Akkus ( wenn auch ungern gesehen ), Speicherkarten en masse, 28, 50 und 85mm plus paar Filterchen. Damit bekomm ich nahezu jeden job erledigt.
g) hoffentlich ist der Leihwagen da

Stativ gehört per se ins Hauptgepäck. Keine Diskussion. Egal, ob die an der Gepäckannahme was anderes behaupten. Für die Sicherheitsleutz ist das eine Schlagwaffe. Und auch nicht diskutieren, warum der anderthalb Kilo Zoomklotz nicht dazu geeignet sein soll, jemandem wehzutun. Einfach nicht diskutieren.
 
Komisch, da gibt es reihenweise Leute, die ihre Mittelformatausrüstung oder GegenwerteinesMittelklassewagensTeletüten unten im Bauch des Düsenvogels mitreisen lassen bei den wildesten Anbietern und alles kommt auch tatsächlich heil und vollständig an …
Na in dem Fall dürfte das Zeug a) dementsprechend versichert sein und b) am Zielort Ersatz verfügbar sein, sollte doch etwas abhanden kommen / kaputt gehen.
 
Komisch, da gibt es reihenweise Leute, die ihre Mittelformatausrüstung oder GegenwerteinesMittelklassewagensTeletüten unten im Bauch des Düsenvogels mitreisen lassen bei den wildesten Anbietern und alles kommt auch tatsächlich heil und vollständig an …

ja Zufälle gibt es :rolleyes::lol:

Und hier im 'zivilisierten Expertenkreis' liest man fast nur Horrorgeschichten und eigentlich traut sich keiner aus der Abfertigungshalle Richtung Rollfeld :ugly:

ja nur Doofe hier :p

a) versichern, den Kram

schon mal Versicherungen probiert, besonders Reisegepäckversicherungen und das Kleingedruckte gelesen ?

e) gesundes Gottvertrauen

muss man eh beim Fliegen haben :cool: aber jedem das seine ;)
 
[…] b) am Zielort Ersatz verfügbar sein, sollte doch etwas abhanden kommen / kaputt gehen.
Ausserhalb der grossen Städte in Europa, Staaten und Australien sowie ein paar Metropolen in Asien kannst dich von dem Gedanken relativ flott verabschieden …

@Jar : Es geht, wenn man sich nicht immer gleich vor Angst ums teure Zeug in die Hosen macht. Ich hab noch keinen Verlust gehabt und ich flieg nicht so selten durch die Gegend. Gerne Linie, aber das hast weltweit halt auch nicht überall :P Weggekommen ist noch nichts. Mal was ein paar Tage später angekommen, aber nicht verschwunden. Ok, vor Jahrenden ein Gitzo … so what
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserhalb der grossen Städte in Europa, Staaten und Australien sowie ein paar Metropolen in Asien kannst dich von dem Gedanken relativ flott verabschieden …

Dann kann sich der gebuchte Fotograf aber auch seine Kohle abschmieren.
Oder wer meinst du, bezahlt ihn, wenn er nicht in der Lage ist dafür zu sorgen, seine Arbeit zu erledigen?
 
Weggekommen ist noch nichts. Mal was ein paar Tage später angekommen, aber nicht verschwunden. Ok, vor Jahrenden ein Gitzo … so what

Na ja, Malediven mein Koffer war weg aber einer kreiste der aussah wie meiner, etwas später tauchte mein Koffer wieder auf mit abgerissenen Griff. Der hätte auch ausgeräumt sein können.
Meinem Vater verschwand beim Umsteigen ne poplige Wetterstation.
Sri Lanka Mitreisende mussten eine Woche auf Ihren Koffer verzichten, hatten Stress mit der Reiseleitung die nicht mal ein T-Shirt und Zahnbürste auslegen wollten.
Frankfurt fand meinen Koffer so toll das sie den nicht weiterschickten.
 
Da sind aber schon einige schlechte Erfahrungen dabei :eek:

Die Freigepäckgrenze für Handgepäck beträgt bei TUIfly 6 kg (55cm x 40cm x 20cm), d.h. 1 Gepäckstück pro Person plus Notebook.
Das bedeutet das ich zum Handgepäck zusätzlich eine Notebooktasche mitnehmen darf, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten