• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive mit (starken) Lens Flares

Taschmahal

Themenersteller
Guten Tag!

Bin auf der Suche nach Objetkiven mit starken, farbigen Lens Flares.
Klar ist, dass vor allem ältere Objektive und Zooms anfälliger sind für eben solche Reflexionen.
Welche Optiken sind eurer Meinung nach besonders betroffen? Und welche Reflexionen sind schön, welche einfach nur abscheulich?
 
Nur mal so eine Idee: Könnte man ein älteres Objektiv, bspw. ein günstiges AI, nicht zur Flair-Mashine umbauen? Mögliche Modifikationen wären Vergütung herunter putzen sowie Kratzer und Macken einbringen.

Das meine ich übrigens 100% ernst.
 
du könntest ja n paar günstigste filter vorschrauben und da dran rummachen. da nimmsta da aber leider wieder licht weg. wenns ned stört.


cu
 
du könntest ja n paar günstigste filter vorschrauben und da dran rummachen. da nimmsta da aber leider wieder licht weg. wenns ned stört.


cu

Von welchen Filtern redest du? Das Problem ist da auch, dass nicht nur das Licht abnimmt, sondern auch die Schärfe.

Nein mich interessieren schon mehr die Objektive, danke an alle bisherigen Beiträge!
 
Schöne Lensflare gibt es nicht. Es gibt allenfalls solche die nicht ganz so arg stören.

Aber schau Dir mal das 2,8/17-55 oder das 18-70 an. Da brauchst Du auch garantiert nix umbauen. Lensflare garantiert.
 
Vivitar 24mm/2.8. Hat mich knappe 30 Euronen gekostet.=) Jenseits von Gegenlicht isses aber gar nich sooo schlecht. Wenn auch die Haptik ne echte Katastrophe ist=D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gute erfahrungen mit B&W UV-Filter (edit: die billigsten von denen :p)
der produziert 100% lensflares und hat sonst keine negative wirkung aufs bild.
 
Das Tamron 18-200mm ist auch ziemlich mies und hat mir schon so manche Nachtaufnahme versaut.

Beim Tokina 11-16 kann ich meinem Vorposter auch nur zustimmen. Da muss man ein wenig aufpassen.
 
das 85 1.8 macht wunderschöne flares, siehe anhang!

achja, da fällt mir grade ein. das 28 1.8 aspherical von sigma, nicht die aktuellen, hat wunderschöne runde flares. Hab nur grade kein beispielbild zur hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alte AF Zoom-Nikkor 24–50mm f/3.3–4.5 D soll auch sehr zu Flares neigen. Ob man diesem Verhalten etwas Ästhetisches abgewinnen kann, ist mir leider nicht bekannt.
 
Schöne Lensflare gibt es nicht. Es gibt allenfalls solche die nicht ganz so arg stören.

Meiner Meinung nach können sie sehr wohl als Stilmittel eingesetzt werden. Nicht immer, es muss natürlich passen. Und es kommt auch immer auf die Art der Reflexion an. Natürlich ist es auch Geschmackssache.


ich hab gute erfahrungen mit B&W UV-Filter (edit: die billigsten von denen :p)
der produziert 100% lensflares und hat sonst keine negative wirkung aufs bild.

Leider nimmt nicht nur die Lichtintensität ab, sondern auch die Schärfe. Hast du Beispielbilder?



Es ist erstaunlich, dass mein Nikkor 50/1.8D andere Reflexionen hervorbringt.

D300 | Nikon 50mm 1.8 D | F2,8
Nachbearbeitung: Leichte Korrektur der Farben, leicht nachgeschärft.
 
hier beispiele

nikon d300 und tamron 60mm f/2
offenblende
(und mit/ohne b+w 010 UV-haze 1x für 55mm filtergewinde)



edit: omg, die flecke sind hässlich XD
edit²: hab vergessen iso runter zu schrauben :D, sollte aber egal sein^^
edit³: wenn die sonne in wien mal scheinen sollte, bring ich bessere bilder >.<
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten