• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive mit vintage Look oder "Charakter" wie das Nikkor 85 mm f1.4 AiS

Dan86

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit das Nikon 85mm 1.4 Ai-S (Baujahr so um die Jahrtausendwende). Ich hab es an der Fujifilm X-T5 genutzt, da ich leider Analog nur noch das Minolta System und ne Canonet QL17 hier habe. Ich war von dem Nikkor 85mm Objektiv unfassbar begeistert, besonders offenblendig hat es einen super tollen eigenen Charakter. Die Kontraste, aber vor allem die Farben haben es mir dabei angetan. Einen so analogen Look habe ich bisher mit keiner Linse hinbekommen. Zum einen ist es wärmer als meine "modernen" linsen. Aber die Farben waren auch entsättigter / kontrastärmer. Das Problem ist, dass mir 85 mm an APSC einfach zu viel Tele war und ich es deshalb verkauft hab (Ich mache Reise-, Landschaft und Street). Hab es geliebt aber nie genutzt. :( Habe hier z.B. noch ein Minolta MD 50mm f1.8. Das Objektiv ist farbtechnisch deutlich „neutraler“ und ist auch kontrastreicher. Es wirkt moderner..

Habt ihr solche vielleicht Erfahrungen auch mit irgendwelchen Objektiven machen können? Wenn "ja" dann gern hier teilen. :) Ich Suche nun Linsen die einen solchen Charakter haben wie das 85 mm f1.4 AiS, aber für den 20 - 50 mm Bereich. Wie sieht es mit den anderen AiS und Ai Nikkoren aus ? Haben die 28mm, 35mm und 50mm AiS und Ai Nikkore aufgrund gleicher Beschichtung einen ähnlichen Look ?
Bei der Fülle an alten Linsen da draußen dachte ich macht es Sinn hier ein paar eindrücke und Erfahrungen zu hören bevor man wild drauf los kauft und wieder viel Geld ins Hobby versenkt. :)


Viele Grüße
Daniel
 
Verwende nach wie vor gerne das MF 2,8/28mm AIS CRC an den Kameras D610, Z6 und Z9.

Es ist weniger der Look der mich begeistert sondern das handwerkliche Arbeiten damit. Es macht einfach Spaß.

 
Hier im Forum wurde gestern oder vorgestern ein Voigtländer 58mm f/1,4 für 400€ angeboten.

Vielleicht schaust du dir das mal an, ob dir der Look gefällt.

Nikon-Objektive adaptierst du ja sowieso schon.
 
Dafür habe ich mir das Sony FE 50 mm 1.4 Zeiss Planar T* gekauft. Gibt es aber nur für Sony E-Mount. Alternativ ein ZEISS Planar 1.4 T* 50 mm ZF.2 für Nikon, da Du den Adapter bereits vorliegen hast.
Wenn Du grössere Winkel suchst: ZEISS Distagon T* 2.0 35 mm ZF.2 oder ZEISS Distagon T* 2.8 25 mm ZF.2 oder ganz Weitwinklig ZEISS Distagon T* 3.5 18 mm ZF.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde bei deinen Vorlieben ja eine KB-Kamera wählen, nachdem alle manuellen alten Objektive halt für Kleinbild konzipiert sind und an APS-C nur der innere Bildkreis genutzt wird. Aber, ich weiß, das steht nicht zur Debatte, sollte hier auch nur kurz erwähnt werden. ;)
An Objektiven sind natürlich Leica-M-Linsen sehr fein. Das Angebot gerade an den alten Filmobjektiven ist ja nicht klein - hier könntest du einfach in einem Fotogeschäft mit Leica Vintage stöbern. Adapter M auf X besorgen, Kamera mitnehmen und vorort ausprobieren, zu Hause auswerten, dann kaufen.
Auch sehr schön: Leica-R-Objektive, die ich an Nikon SLR und DSLR nutzte. Sie sind leider recht schwer, an Fuji kann ich mir das nicht so recht vorstellen ...
An der X-Pro2 hatte ich (ziemlich aktuelle) Leica 28/2.8 und 50/2.0 probiert. Das ging problemlos mit einfachem Adapter. Aber mir hat der kleinere Bildkreis, der zu einer ganz anderen Bild- und Blendenwirkung führt, eigentlich nie richtig zugesagt. Viel mehr Spaß macht das an einer KB-Kamera (bei mir aktuell die Nikon Z f)
 
Ist jetzt natürlich etwas spät, aber den Effekt hatten viele lichtstarke Ais Objektive (also i. d. R. >= Blende 2)

Das extremste Beispiel dürfte das 50 1.2 sein, das bei f/1.2 (je nach Geschmack) schon fast unbrauchbar ist, bei 1.4 aber fast an das 85er rankommt.
Das 24 2.0 ist ein extremes Beispiel.
28 2.0 und 35 1.4 sind auf Offenblende vom Stil her eher wie das 85er.
Die 2.8er haben den gewünschten Effekt nicht in dem Maße

Ich würde 28 2.0, 35 1.4 oder 50 1.2 (bei 1.4) nehmen.
 
Wäre nicht vielleicht auch das „alte“ fuji xf 35/1.8 was? Ich liebe das Ding für seinen Charakter und suche gerade nur dafür ne alte Fuji Kamera nachdem ich die xpro abgegeben habe ….
 
An Fuji habe ich gerne das Minolta MC 55 1,7 genutzt. Das hat eine deutlich andere Charakteristik als die neueren MD. Gerade für Portraits m. E. gut geeignet. Etwas gegenlichtsensibel.
 
Rollei hatte in den 1970ern/1980ern auch ein paar schöne Objektive mit ausgeprägtem Vintage-Charakter, oft baugleich mit analogen Voigtländer- oder Zeiss-Objektiven, aber deutlich günstiger, auch heute noch.
Ich mag zum Beispiel den Charakter des Rollei Distagon 35mm/f2.8 sehr gerne (entspricht dem Voigtländer Colar-Skoparex), das es immer wieder für unter 100 Euro in der Bucht gibt.

Aber sei gewarnt: Das Thema ist ein Fass ohne Boden! Ich habe jetzt mit den Jahren mehr als 70 „Altgläser“ durchprobiert, und das ist sicherlich nur die Spitze des Eisbergs. Mit einigen Leica-Objektiven aus den 70ern und frühren 80ern habe ich meine Traumlinsen inzwischen gefunden, aber der Reiz, nochmal das eine oder andere analoge Schätzchen zu versuchen, bleibt groß. ☺️

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten