finepixler
Guest
Hallo!
Habe mir die Tage bei Beay aufgrund vieler positiver Userberichte ein EF 70-210mm f3,5-4,5 USM ersteigert. Zwar bin ich mit der Abbildungsleistung meines EF 70-210mm 1:4 sehr zufrieden, jedoch hat mich der etwas träge und laute AF sowie das Handling des Schiebezooms gestört.
Nun bin ich beim Googeln nach Testberichten des 70-210 auf folgenden Bericht des Users Manfred Hund gestoßen:
http://www.manfredhund.de/test/objektivtest.html
Meine Frage:
Löst das 70-210 USM in der maximalen Brennweite tatsächlich, selbst abgeblendet, so schlecht auf, oder hat er ein wirklich schlechtes Exemplar erwischt? Habe ich mir mit dem Wechsel zur USM-Version ein Eigentor geschossen? Kennt jemand weitere Objektivtests des 70-210 USM?
Bin mal auf mein Exemplar gespannt.
Habe mir die Tage bei Beay aufgrund vieler positiver Userberichte ein EF 70-210mm f3,5-4,5 USM ersteigert. Zwar bin ich mit der Abbildungsleistung meines EF 70-210mm 1:4 sehr zufrieden, jedoch hat mich der etwas träge und laute AF sowie das Handling des Schiebezooms gestört.
Nun bin ich beim Googeln nach Testberichten des 70-210 auf folgenden Bericht des Users Manfred Hund gestoßen:
http://www.manfredhund.de/test/objektivtest.html
Meine Frage:
Löst das 70-210 USM in der maximalen Brennweite tatsächlich, selbst abgeblendet, so schlecht auf, oder hat er ein wirklich schlechtes Exemplar erwischt? Habe ich mir mit dem Wechsel zur USM-Version ein Eigentor geschossen? Kennt jemand weitere Objektivtests des 70-210 USM?
Bin mal auf mein Exemplar gespannt.