• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivtest EF 70-210mm f3,5-4,5 USM - Tatsächlich so schlecht?

  • Themenersteller Themenersteller finepixler
  • Erstellt am Erstellt am

finepixler

Guest
Hallo!

Habe mir die Tage bei Beay aufgrund vieler positiver Userberichte ein EF 70-210mm f3,5-4,5 USM ersteigert. Zwar bin ich mit der Abbildungsleistung meines EF 70-210mm 1:4 sehr zufrieden, jedoch hat mich der etwas träge und laute AF sowie das Handling des Schiebezooms gestört.

Nun bin ich beim Googeln nach Testberichten des 70-210 auf folgenden Bericht des Users Manfred Hund gestoßen:

http://www.manfredhund.de/test/objektivtest.html

Meine Frage:

Löst das 70-210 USM in der maximalen Brennweite tatsächlich, selbst abgeblendet, so schlecht auf, oder hat er ein wirklich schlechtes Exemplar erwischt? Habe ich mir mit dem Wechsel zur USM-Version ein Eigentor geschossen? Kennt jemand weitere Objektivtests des 70-210 USM?

Bin mal auf mein Exemplar gespannt.
 
Lass dich nicht durch einen Bericht verrückt machen. Es gibt viele hier, ich gehöre dazu, die von dem Objektiv begeistert sind. Ich glaube in der Preisklasse gibt es nicht viel besseres. Eine Steigerung wäre für mich nur das 70-200 4L. Aber da muss ich noch etwas sparen:)

Viele Grüße

Torsten
 
Hallo,
sehe ich ebenso!
Ich werde erst wechseln, wenn mir ein bezahlbares 2,8/70-200 über den Weg läuft .....
Gruß
 
hallo
ich hatte 2 Exemplare dieses Objektivs. Das erste war optisch sehr gut, ist aber immer beim Tragen auf längste Brennweite rausgerutscht, was mich ziemlich genervt hat. Ich habe es wieder verkauft und konnte später noch mal eins bei ebay ergattern, bei dem ich schon vorher durch Anfrage klären konnte, dass es nicht so leichtgängig ist. Dieses Teil war aber dezentriert und war bei 210mm unbrauchbar (außer am linken Bildrand). Zum Glück gab es keine Scherereien mit der Rückgabe. Ich gehe davon aus, dass dieses schlechte Testergebnis auch bei einem fehlerhaften Exemplar zustande kam.
Also, normalerweise solltest du mit deinem Kauf zufrieden sein können.

Achim
 
Hiho!

70-210 4.0 und 70-210 3.5-4.5 USM sind nahezu identisch von der Abbildungsleistung. Bis 150mm finde ich diese sehr gut und danach läßt sie ein wenig nach. Ebenso nehmen CAs ab etwa 135mm ein wenig zu und kommen bei 180-210mm zur vollen Blüte. Letztendlich für mich der Grund, zum 70-200 4L zu wechseln.

Bis etwa 135mm kann das 70-210 mit dem 70-200 4L halbwegs mithalten (gut für Portraits). Danach geht die Leistung doch sichtbar auseinander.

TORN
 
Danke erstmal. Bin wieder wieder etwas gelassener.

@Torn:
Habe mir gerade mal Deine Auswahl von Objektiven für Neueinsteiger angeschaut. Hierbei ist mir folgendes aufgefallen:

"Canon 70-200mm 3.5-4.5 USM (gebraucht, kein FTM, siehe oben)"

Sicherlich meinst Du das von mir besprochene 70-210 USM. Meines Wissens verfügt dieses Objektiv jedoch über FTM, oder?
 
Hiho!

Ja, hat FTM, wurde auch schon mokiert, aber ich bin noch nicht zum Überarbeiten des Dokuments gekommen. Würde auch gerne einen Abschnitt über die 5D hinzufügen.

TORN
 
finepixler schrieb:
Nun bin ich beim Googeln nach Testberichten des 70-210 auf folgenden Bericht des Users Manfred Hund gestoßen
Mit Objektivtests halte ich es mittlerweile wie mit Statistiken: Ich glaube nur noch denen, die ich selbst gefälscht habe :D.

Lass dich nicht verrückt machen.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten