• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Oly XZ-1 Einstellungsproblem: Weitwinkel

Dettti

Themenersteller
Hallo,
ich habe die Olympus XZ-1 und kann in den Einstellungen:"(Auto, wenig Licht, Scene u. manuelle Aufnahme) den Weitwinkel nicht einstellen.
Die Kamera fährt immer automatisch auf Zoom.
Der Weitwinkel scheint überhaupt nur in "benutzerdefinierter Einstellung" zu funktionieren, aber auch nur mit voreingestellten Werten. Versuche ich da einen Wert ( z.b. Bildverhältnis 16:9) einzuspeichern, dann funktioniert der Weitwinkel auch da nicht mehr.
Leider ist in "benutzerdefiniert" das Bildverhälnis 4:3 voreingestellt. Ich muss also jedesmal das Bildverhältnis von 4.3 auf 16:9 umstellen--- sehr lästig.

Frage: Ist es irgendwie möglich den Weitwinkel und gleichzeitig das Bildverhältnis 16:9 zu verwenden und zwar ohne jedesmal auf 16:9 umstellen zu müssen ?

oder: kann ich irgendwie z.b. in manueller Einstellung den Weitwinkel betätigen ( dort ist ja immerhin 16:9 voreingestellt) ?

Nach meiner Erfahrung geht das nur in benutzerdefiniert und jedesmal muss ich da von 4:3 auf 16:9 umstellen.

Vielleicht ist jemandem dieses Problem auch schon aufgefallen, der auch gerne im Weitwinkel fotografieren wollte und das ewige auf 16:9 umstellen lästig. fand.
 
Hallo "Dettti" ,
was ist für Dich der " Weitwinkel " ?
Ich denke hier liegt ev. ein Missverständnis vor !

Als Weitwinkel bezeichnet man ein Objektiv welches einen weiten Bildwinkel
erfasst , das ist bei auf Kleinbild bezogener Brennweite so etwa ab 35mm
bis zum Fisheye (Ultraweitwinkel) der Fall ,
Also auf die XZ-1 bezogen Weitwinkel = 6mm ( 28mm KB.) im Gegensatz zu Tele = 24mm ( 112mm KB.)

Die andere Sache die Du ansprichst ist das sog. Seitenverhältnis des Bildes
4/3 , 3/2 , 1/1 und 16/9 ,
wobei nur bei 4/3 der ganze Sensor der XZ-1 genutzt wird bei allen anderen
Einstellungen wird etwas abgeschnitten .
Da ist es sinnvoller alle Aufnahmen in 4/3 zu machen und den Beschnitt
hinterher am Rechner zu machen .

Beschreibe doch bitte noch einmal genau was Du möchtest und was nicht
funktioniert bzw. Dein Vorgehen in einem der nicht funktionierenden Modi .

Ich habe hier zum Vergleich auch noch eine XZ-1 vorliegen !

LG. Thomas :)
 
Hallo Tomey, danke für deine Antwort.
Ok, das was du geschrieben hast habe ich verstanden.
Es gibt am Auslöseknopf so einen kleinen Hebel den man etwas nach rechts und nach links drücken kann. Damit lässt sich hoch- oder runterzoomen. Runtergezoomt hatte ich als Weitwinkel bezeichnet. Also ich möchte für Landschaft gerne viel aufs Bild draufkriegen und deswegen runterzoomen.
Das funktioniert aber nur in benutzerdefinierten Einstellungen. Da möchte ich aber 16/9 haben, weil es dann meinen Computerbildschirm voll ausfüllt. Jedesmal muss ich dann wieder 16/9 neu eingeben.
Ich habe ja im manuellen Modus das gewünschte 16/9. Da kann ich dann aber wieder nicht runterzoomen.
Also habe ich mir gedacht, ich gehe, noch während ich im manuellen Modus bin ins Setupmenü und speicher dort das 16/9 ab.
Dort habe ich dann "benutzerdefinierte Einstellungen übernehmen" gedrückt.
Nach Wechsel in den benutzerdefinierten Modus hatte die Kamera dann auch erfolgreich das 16/9 übernommen, das Runterzoomen funktionierte aber nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten