• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT Olympus E-410 - Pufferbatterie leer?

Wackelpudding3000

Themenersteller
Hallöchen, heute muß ich mal im Olympus-Unterforum fremdgehen ... :D

Jemand hat mir für ein bißchen Kleingeld eine Olympus E-410 angeboten. Der Preis ist lächerlich, aber darum geht es hier nicht. Die Kamera ist ja auch schon ein paar Tage alt, daher fürchte ich, daß die Einstellungen nicht mehr gespeichert werden. Gibt es bei der E-410 eine austauschbare Pufferbatterie?
 
Ich habe noch die e510, die gleiche Generation, nur mit Stabbi. Die speichert die Einstellungen auch noch. Bzw. hat sie noch im Juli, da habe ich sie aus der alten Fototasche genommen, getestet, die Batterie geladen, wieder ein- und in die hinterste Ecke vom Kofferraum gepackt. Sie dient als allerletzte Backup, wenn alle anderen Stricke gerissen sind oder geklaut wurden. So fährt sie schon seit Jahren Tausende von Kilometern durch Europa, wobei sie eigentlich nichts getan hat als die Einstellungen zu speichern.
 
bei Oly ist es auch so, dass der Akku über einen längeren Zeitraum in der Kamera bleiben muss damit die Werte gespeichert bleiben.
 
Umgekehrt kann man eine Kamera vollständig zurücksetzen, wenn man mal einen Tag lang den Akku entfernt. Das klappt natürlich nur, weil der Speicher über einen Kondensator versorgt wird und nicht wie bei einem PC über eine Stützbatterie.

Der Kondensator hält deutlich länger als eine Batterie.
 
Umgekehrt kann man eine Kamera vollständig zurücksetzen, wenn man mal einen Tag lang den Akku entfernt. Das klappt natürlich nur, weil der Speicher über einen Kondensator versorgt wird und nicht wie bei einem PC über eine Stützbatterie.

Der Kondensator hält deutlich länger als eine Batterie.

IIRC hatte meine E-30 noch nach einem knappen Jahr ohne Akku die Einstellungen nicht vergessen (ausgeschaltet im Schrank).
 
So, alles ist gut! :) Die Kamera sieht sehr gut aus für ihr Alter, auch das Zuiko Digital 17,5-45mm macht noch eine gute Figur! Ja, auch die Einstellungen werden immer noch abgespeichert. Die nächsten Tage werde ich damit etwas herumspielen, kann aber jetzt schon sagen, daß die Menüführung auf mich einen desolaten Eindruck macht ... :ugly:
 
Ich glaube, das 17,5-45 galt als eines der schlechtesten FT-Objektive, es hat ja auch kaum Weitwinkel. Wenn du der kleinen was gönnen willst, dann kauf ihr ein Zuiko 1454er. ;)
 
Ich glaube, das 17,5-45 galt als eines der schlechtesten FT-Objektive,....

Schlecht ist noch untertrieben, die optischen Qualitäten von dem Exemplar mit dem ich mal fotografiert habe, es war gratis bei einer E-500 dabei die ein Freund für seinen Vater gekauft hatte und er dachte die Kamera sei hin, war absolut schrecklich und genau genommen unbrauchbar, da wäre selbst ein normales 14-42mm Kit eine deutliche Steigerung.
 
Fragt sich halt, ob sich eine e410 überhaupt noch lohnt, ich meine, 40 Euro sind auch Geld. Mehr hast du hoffentlich nicht gezahlt für Knipse und Scherbe.:ugly:

Für jemanden, der sehr wenig Geld hat, ist sie bestimmt eine gute Kamera, aber bei deiner Ausrüstung?

Das Vorgängermodell, die e400, ist interessanter, die hat noch einen CCD-Sensor.
 
So, alles ist gut! :) Die Kamera sieht sehr gut aus für ihr Alter, auch das Zuiko Digital 17,5-45mm macht noch eine gute Figur! Ja, auch die Einstellungen werden immer noch abgespeichert. Die nächsten Tage werde ich damit etwas herumspielen, kann aber jetzt schon sagen, daß die Menüführung auf mich einen desolaten Eindruck macht ... :ugly:
Meine E410 arbeitet nicht nur mit dem Zuiko Digital 17,5-45mm immer noch gut, ich verwende sie gerne zusammen mit dem 25mm Pancake im Skiurlaub, und sie vergisst keine Einstellungen.

Es gab für die E410/E510 bei dpreview den Tipp, die kamerainterne Rauschunterdrückung und die Schärfung abzuschalten. Der Sensor liefert dann nach meiner Erfahrung sehr hochwertige Bilder Jpeg ooC.

Und Du solltest das Super Control Panel (SCP) aktivieren, das Dir dann alle wichtigen Einstellungen via OK-Taste anbietet.

Ich habe beim Kauf der E-410 sehr geschätzt, dass mir die Kamera viele erdenkliche Einstellungen via Menü anbietet. Das war bei den Mitbewerbern erst bei den professionellen Geräten der Fall. Olympus hat seinerzeit viele Funktion versteckt, also die Menüpunkte ausgeblendet, um die unbedarften Anwender nicht zu verunsichern. Der Preis dafür ist eine verquastete Anordnung im Menü und der Zwang, die neue Kamera erst einmal selber zu konfigurieren.

In das Menü muss ich nur noch, um die Spiegel-Vorauslösung zu aktivieren. Für alle anderen Dinge reichen mir die Funktionen des SCP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr hast du hoffentlich nicht gezahlt für Knipse und Scherbe.:ugly:
Ne, nur 30 ... :D


Für jemanden, der sehr wenig Geld hat, ist sie bestimmt eine gute Kamera, aber bei deiner Ausrüstung?
Ach, zum Rumspielen reizt mich so etwas immer. Ich bin mir auch sicher, daß ich die Kamera, falls ich sie nicht behalten will, auf jeden Fall verlustfrei weiterveräußern kann! :)
 
Schlecht ist noch untertrieben, die optischen Qualitäten von dem Exemplar mit dem ich mal fotografiert habe, es war gratis bei einer E-500 dabei die ein Freund für seinen Vater gekauft hatte und er dachte die Kamera sei hin, war absolut schrecklich und genau genommen unbrauchbar, da wäre selbst ein normales 14-42mm Kit eine deutliche Steigerung.
Das kann ich nicht bestätigen, denn mein Exemplar arbeitet einwandfrei. Es verzeichnet weniger als das 14-42mm Objektiv, und ich nutze es zusammen mit einer GeLi. Es reicht für Ausstellungsbilder im Format 30x40cm, ich beklage mich also nicht. Ok, die Qualität meines 14-54mm hat es nicht, aber die Kit-Zooms der Mitbewerber steckte es locker weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten