• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Olympus OM-2n Spiegel/Verschluss steckt (ERSATZ gesucht)

marcelgladbach

Themenersteller
Guten Tag, ich brauche eure Hilfe,
und zwar klemmt der Verschluss / Spiegel meiner OM-2n. Beim Auslösen bleibt der Verschluss offen und der Spiegel unten.
Batterien sind ganz frisch. (3 verschiedene probiert.) Der Bulb Modus funktioniert aber.

Was ist da faul? :/

Dankeschön!!

Achja wo wir grade dabei sind. Gibts eigentlich voll mechanische SLR's mit ähnlicher Größe, ähnlich großem Sucher und LED Belichtungsmesser? Und am besten in schwarz?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-2n Spiegel/Verschluss steckt

Sie bekommt keinen Saft. Entweder sind die Batterien hin, die Kontakte korrodiert - oder aber innen ist was hinüber.

Eine OM-1 black hat den gleichen Formfaktor, ist schwarz, ist vollmanuell, hat aber einen Zeiger als Lichtwaage. Die OM-3(ti) gab es in schwarz, ist auch vollmanuell und zeigt die Werte innen mit beleuchteten Segmenten an. OB das LED oder LCD ist, weiß ich nicht*. Die OM-3 ist selten und teuer.

Ergänzung: * "Im Gegensatz zur OM-1 erfolgte die Belichtungsanzeige im Sucher nicht mehr per Nadel, sondern via elektronischer LCD-Balkenanzeige."

https://de.wikipedia.org/wiki/Olympus_OM-3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-2n Spiegel/Verschluss steckt

Pentax hatte seinerzeit auch eine sehr handliche, vollmechanische am Start, die es auch in schwarz gab.

Die Pentax MX, sie war recht robust, aber wenn du schon Oly vorgeschädigt bist, dann solltest du dich auf die ebenfalls sehr gute OM1 fixieren, praktisch identische Größe, das gesamte Zubehör, wie Motorantrieb, Sucherscheiben usw. sind voll kompatibel und der Sucher ist ebenfalls identisch wie bei der OM2, es gab sie übrigens auch in black.
 
AW: Olympus OM-2n Spiegel/Verschluss steckt

Pentax hatte seinerzeit auch eine sehr handliche, vollmechanische am Start, die es auch in schwarz gab.

Die Pentax MX, sie war recht robust, aber wenn du schon Oly vorgeschädigt bist, dann solltest du dich auf die ebenfalls sehr gute OM1 fixieren, praktisch identische Größe, das gesamte Zubehör, wie Motorantrieb, Sucherscheiben usw. sind voll kompatibel und der Sucher ist ebenfalls identisch wie bei der OM2, es gab sie übrigens auch in black.

er hatte aber nach LED anzeige gefragt. DIe OM1 hat Nadel, bei der MX bin ich nicht ganz sicher... Wobei mir eine Nadel/Kelle Anzeige wie bei der F1 oder FTb aber am liebsten ist...

Generell würde ich aber auch bei Olympus bleiben, und einfach eine neue OM2n kaufen. Sind ja doch recht zuverlässig und nicht teuer in der Bucht...
 
Danke für eure Hilfe,
Seltsam, die Batterien funktionieren zwar 1-2 mal nach einlegen. danach aber nicht mehr.

Ich habe jetzt schon 4 Batterien von 4 verschiedenen Händlern versucht. :/

Schade...

Nochmal zurück zum Thema Neuanschaffung. Also die OM-2n wäre für mich perfekt wenn sie eben eine LED / LCD was auch immer Anzeige hätte. Oder mache ich da was falsch, wenn ich in dunkleren Situationen die Anzeige nicht mehr lesen kann. Bei meiner Leica M6 war das perfekt. (Nur war sie zu teuer ;))
 
Wenn du bei Olympus bleiben willst, musst du wegen der beleuchteten Anzeige zur OM-2 Spot/Program, OM-3 oder OM-4, OM-3ti oder OM-4ti greifen.

Aber was anderes, wenn es so dunkel ist, dass man den Zeiger nicht mehr sieht, ist es doch auch zu dunkel zum freihand Fotografieren?
 
Bloss weil mal eine der sonst techt zuverlässigen OM2-n spinnt, würd ich nicht Wechseln. Kauf dir einfach einen Ersatz. Objektive hast Du ja, und zb eine ikon FM2 ist grösser und deutlich teurer im Markt, noch dazu die neuen Objektive dazu...

An eine OM2sp würd ich mich nicht rantrauen, sol doch einen deutlich kleineren Sucher haben wegen der LCD, und sehr unzuverlässig in der Elektronik sein (liest man zumindest, ich halbe selber ein brav funktionierende OM2n Black...)
oM3 ist selten und dann wohl recht teuer?

Das geniale an der OM2n ist ja, dass sie, obwohl sie eine elektronische Kamera ist, eine echte Nachführmessung bietet als alternative zur perfekten autodynamischen Zeitautomatik...

Halte die Oleyca OM2n für die beste "Leica"-SLR, die es je gab. Näher an einer M-Leica dran als es zb die Leica R je waren...
 
Danke für eure Hilfe,
Seltsam, die Batterien funktionieren zwar 1-2 mal nach einlegen. danach aber nicht mehr.

Ich habe jetzt schon 4 Batterien von 4 verschiedenen Händlern versucht. :/

Schade...

Nochmal zurück zum Thema Neuanschaffung. Also die OM-2n wäre für mich perfekt wenn sie eben eine LED / LCD was auch immer Anzeige hätte. Oder mache ich da was falsch, wenn ich in dunkleren Situationen die Anzeige nicht mehr lesen kann. Bei meiner Leica M6 war das perfekt. (Nur war sie zu teuer ;))

Die Canon F1N hat zwar Nadel, aber das ganze ist super beleuchtbar. Tolle Kamera, aber in Gewicht und Formfaktor eben deutlich massiger als eine Oly...
Sonst, wenn Gewicht und Grösse Ok sind, eine geniale Nachführmessungskamera (dazu muss man noch nichtmal den AE Sucher drauf haben)... Ideal für Leute, die die Skala nicht im Bild haben wollen sondern daneben...

Da sich bei einer 50-Euro Oly bei Versagen eine Reparatur eh nicht lohnt, bietet da die theoretisch reparablere OM-1 keinen Vorteil zu einer OM2... So lange die Ersatzkameras bald billiger sind als der Kostenvoranschlag zur Reparatur...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten