• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus PEN E-PL8 vorgestellt

casimero

Themenersteller
im Schatten der E-M1 II hat Olympus heute auch die
Olympus PEN E-PL8 vorgestellt

- 16MP Four Thirds CMOS
- 8 fps continuous shooting
- 3-axis image stabilization
- Tilting 1.04M-dot touchscreen LCD
- Enhanced controls for shooting self-portraits
- ca.450,- € (im Kit 14-42 Set ca. 600,-€=
- LT ab Oktober 2016

dpreview Olympus PEN E-PL8 First Impression Review
digitalkamera.de

mich haut sie im Vergleich zur E-PL7 nicht so vom Hocker
 
Ja leider wohl nur Facelift, wenn es nach den Daten geht. Wobei sie in braun schon recht elegant daherkommt. Hätte ja auf den 20MP-Sensor und ein zweites Einstellrad wie bei der E-P5 gehofft, aber nu isses so. Sie ist an Einsteiger gerichtet, denen das wohl egal sein wird. Die fehlende interne Blitzlösung (wie z.B. bei der DMC-GM1) dürfte wohl die Adressaten mehr schmerzen.
 
Schade, ich hatte mich sehr auf die PL8 gefreut und gedacht mit ihr meine PM2 ersetzten zu können. Dafür gibt es aber nun absolut keinen Grund.

Man muss schon sehr auf die Optik der Kamera abfahren um die, und nicht die E-M10 II für wenig mehr Geld aber wie ich finde deutlichen Mehrwert, zu kaufen.

Wieder ein Produkt von Oly das mich ratlos zurück lässt :confused:
 
Wieso wenig mehr Geld? Die E-PL8 kommt mit einer Kit UVP von 599.-, das E-M10II Kit liegt bei 799.-

Das sind immerhin 33% mehr. Und wenn man günstig, klein und leicht möchte kauft man halt die E-PL8 statt der E-M10II. Nicht jeder braucht eine Sucher Kamera.
 
Auf das Kit habe ich gar nicht geschaut, mea culpa. Den Body der E-M10 II bekommt man für deutliche weniger. Einen Aufpreis von ca. 200,- für die Kitlinse halte ich für, gelinde gesagt, unglaublichen Irrsinn.

Ansonsten stimme ich Dir durchaus zu, nicht jeder möchte einen Sucher. Die wird schon ihre Freunde finden, zumindest in Asien.
 
Vielleicht hätte Oly einfach auch mal auf den 1 Zoll Zug aufspringen sollen.
Nikon, Sony, Canon, Samsung, Panasonic ..
Alles haben es schon kapiert.

Nun bringt Olympus eben eine, aus meiner Sicht, unnötige E-PL8.

Warum nicht eine low cost Variante zur PEN-F ?
Also analog der GX80 zur GX8.
 
Zuletzt bearbeitet:
diese Consumer/Einsteiger E-PLxx Serie finde ich schon klasse, nur könnte sie, wie die GM1/5 noch nen tick kleiner sein und auch einen kleinen internen (Not-)Blitz beinhalten.
Gerade jetzt, wo Panasonic die GM1/5 wohl nicht weiterentwickelt, fehlt so eine kleine Mini MFT auch zur Konkurenz der 1 Zöller (RX100xx & Co.) auf dem Markt.
war jetzt ne Woche mit meiner GM1/20er tagtäglich im Urlaub unterwegs, meine E-M10 II und RX100 blieb nur im Hotel.
Schade, daß Oly auch die E-PM Serie aufgegeben hat.
 
diese Consumer/Einsteiger E-PLxx Serie finde ich schon klasse, nur könnte sie, wie die GM1/5 noch nen tick kleiner sein und auch einen kleinen internen (Not-)Blitz beinhalten.
Gerade jetzt, wo Panasonic die GM1/5 wohl nicht weiterentwickelt, fehlt so eine kleine Mini MFT auch zur Konkurenz der 1 Zöller (RX100xx & Co.) auf dem Markt.
war jetzt ne Woche mit meiner GM1/20er tagtäglich im Urlaub unterwegs, meine E-M10 II und RX100 blieb nur im Hotel.
Schade, daß Oly auch die E-PM Serie aufgegeben hat.

Stimmt. Eigentlich war diese Diversifizierung eine tolle Sache.

Tja.. zur GM1/20er Kombi sag ich nur: Wenn man mal auf den Geschmack gekommen ist (also eine gute FB an einem kompakten Body) vermisst man kaum noch Alternativen in Form von Edelkompakten mit Zoomobjektiven.
 
... Oly sollte mal eine günstige Kamera im Range-Finder Gehäuse mit Sucher anbieten, mit Sucher wäre die PL8 interessant ... aber so, nichts neues, alter Sensor, vollkommen überflüssig das Ding
 
Nun bringt Olympus eben eine, aus meiner Sicht, unnötige E-PL8..

..vollkommen überflüssig das Ding..

Ist es echt so schwer zu verstehen das eine Kamera nicht "überflüssig" ist nur weil man nicht der Zielgruppe entspricht? :rolleyes:

Diese überflüssige E-PL8 wird sicher in deutlich höheren Stückzahlen über die Theke gehen als die E-M1 II

Ich bin mal gespannt was Oly nun mit der E-PL7 macht. Als günstiges Beiboot (wie die E-PL6 zur E-PL7) macht es keinen Sinn, da die Eckdaten sehr ähnlich sind.
Die E-PL6 wurde auf der Olympus Seite bereits gestrichen.
 
Ist es echt so schwer zu verstehen das eine Kamera nicht "überflüssig" ist nur weil man nicht der Zielgruppe entspricht? :rolleyes:
Ich bin mal gespannt was Oly nun mit der E-PL7 macht. Als günstiges Beiboot (wie die E-PL6 zur E-PL7) macht es keinen Sinn, da die Eckdaten sehr ähnlich sind.
Die E-PL6 wurde auf der Olympus Seite bereits gestrichen.

Da du mich ja auch mit ansprichst:

Wie du selbst gerade schriebst: '... Ich bin mal gespannt was Oly nun mit der E-PL7 macht. Als günstiges Beiboot (wie die E-PL6 zur E-PL7) macht es keinen Sinn, da die Eckdaten sehr ähnlich sind.' .

Aus genau diesem Grund macht die E-PL8 absolut keinen Sinn.
Alter Wein in neuen Schläuchen. Das hat mit der Zielgruppe rein gar nichts zu tun ;)
 
Ich glaube, die e-pl8 soll neue Käufer ansprechen und nicht e-pl7 Substituierer. Ansonsten macht der "Upgrade" genau den gleichen Sinn wie von der e-pl5 zur e-pl6.
 
Von einer Kamerageneration direkt zur nächsten "upzudaten" ergibt m. E. eigentlich höchstens bei den Flagschiffen Sinn - da sind die Zyklen aber auch deutlich länger. Ansonsten muss schon ein für einen persönlich absolutes Killerfeature dabei sein, damit sich das lohnt. Aber wer von einer E-PL5 oder einer noch älteren Kamera zur E-PL8 wechselt, der bekommt schon einiges mehr an Kamera.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, wer eine E-PL7 hat soll sicher nicht mit der E-PL8 angesprochen werden.
Die ist eher für Neueinsteiger oder als upgrade zu E-PL5/6 oder PM2..
 
Hab grad irgendwo gelesen, dass die PLs in Asien Olympus' erfolgreicchtes Produkt sind. Insofern hat die Kamera definitiv ihren Sinn. Und das klare, schnörkellose Design würde mich sogar zum Kauf verführen, wenn sie nicht beledert wäre. Hatte nie wieder eine so schöne Kamera wie meine rote PL3, die ich in einem Anflug von Schwachsinn verschenkt habe. Und ohne das Fake-Leder würde die PL8 genauso aussehen.
 
Vielleicht hätte Oly einfach auch mal auf den 1 Zoll Zug aufspringen sollen.
Nikon, Sony, Canon, Samsung, Panasonic ..
Alles haben es schon kapiert.

Nun bringt Olympus eben eine, aus meiner Sicht, unnötige E-PL8.

Warum nicht eine low cost Variante zur PEN-F ?

Weil sich mit low cost Kits nun mal kein Geld mehr verdienen lässt.

Der Kampf um Marktanteile um jeden Preis ist heute wahrscheinlich vorbei.

Das Ziel von Olympus ist die halbwegs schwarze Null, um die Imaging Sparte dauerhaft am Leben zu erhalten (als Technologieentwickler - und Markenträger im Konzern). Sie gehen von Schrumpfen, nicht von Wachstum aus. (was auch realitisch ist)

Für dieses Ziel braucht man die Technologieentwicklung und jemanden der die bezahlt. 500 Euro Kitangebote liefern weder das eine noch das andere und vernichten Geld. Vom Marktanteil kann man sich nichts kaufen. 90% der heutigen Käufer solcher Kameras steigen ja doch nicht auf oder kaufen zusätzliche Ausrüstung.
Die EPL-8 liefert vermutlich genau das was realistisch machbar ist. Wenig Aufwand und minimierte Entwicklungskosten im unteren Segment und das für einen Preis, wo Oly über die Lebensdauer nicht großartig drauf zahlt.

Im 1" Kompaktsegment muss man mal schauen, wo die Entwicklung hingeht. Der Premiumbereich dürfte auch da mittlerweile gesättigt sein.

Ich sehe immer noch die Nische einer kleinen digitalen Olympus mju II als super schlanke abgedichtete Kompaktkamera mit 35mm(KB) Festbrennweite und stabilisiertem 1" Sensor. Wenn Oly das nicht bringt wird es irgendwann Ricoh tun.
Ist aber eine kleine Nische und auch nicht das, was du forderst.
Oder aber die Hersteller denken, dass kompakt mit Festbrennweite im Zeitalter des Smartphones keinen mehr jucken kann.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs beim 25 1.2 schon so ähnlich geschrieben: Meiner (wohl sehr persönlichen) Meinung nach spielt Olympus die Möglichkeiten zur Minaturisierung, die das System bietet, nicht so konsequent aus wie das ginge. Die GM5 hat gezeigt, dass sich eine Menge Technik in einem Gehäuse unterbringen lässt, das deutlich kleiner ist als M10 oder PEN F. Das 20 f1.7 zeigt schon seit Jahren, dass (zumindest in diesem Brennweitenbereich) rund 10mm Objektivlänge ausreichen, ohne Lichtstärke und Abbildungsleistung zu kompromitieren.
Für mich persönlich ist das die eigentliche, und sehr wertvolle, Alleinstellung von mft: Kameras, die ich zur Not in die Hosentasche quetschen kann, bei einer Bildqualität und einer Variablität, die es sonst nur mit Spiegelkasten gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten