bahaa
Themenersteller
Hallo zusammen,
nun da ich einige Threads über Kompakt- und Bridgekameras gewälzt habe, scheinen meine beiden Favoriten gefunden zu sein:
Olympus Stylus 1
Olympus Stylus XZ-2
Ich suche einen Nachfolger zu meine OMD-5, da ich dort kein gutes "Immerdrauf"-Objektiv gefunden hatte. Meine vorige Kamera war eine Olympus E-620 mit 14-54 II.
Wichtige Punkte:
elektr. Sucher (auch Aufsteck)
Preislich bis 500 EUR
Verwendung:
hauptsächlich Reisefotografie: Landschaft, Stadt, Architektur, auch mal Nachts mit Stativ.
Die Stylus 1 sieht von den Daten her sehr gut aus, d.h. dass sie alles erfüllt was ich mir momentan von einer Kamera wünsche. Frage ist nur, ist sie den doppelten Preis einer XZ-2 wirklich wert? Auch mit Aufstecksucher ist die XZ-2 noch deutlich billiger. Bleibt nur noch der Brennweitenvorteil bei der Stylus.
Danke und Grüße,
Markus
PS: Falls ich in den Suchen das perfekte Gerät übersehen habe ;-) bin ich auch noch offen für andere Vorschläge.
nun da ich einige Threads über Kompakt- und Bridgekameras gewälzt habe, scheinen meine beiden Favoriten gefunden zu sein:
Olympus Stylus 1
Olympus Stylus XZ-2
Ich suche einen Nachfolger zu meine OMD-5, da ich dort kein gutes "Immerdrauf"-Objektiv gefunden hatte. Meine vorige Kamera war eine Olympus E-620 mit 14-54 II.
Wichtige Punkte:
elektr. Sucher (auch Aufsteck)
Preislich bis 500 EUR
Verwendung:
hauptsächlich Reisefotografie: Landschaft, Stadt, Architektur, auch mal Nachts mit Stativ.
Die Stylus 1 sieht von den Daten her sehr gut aus, d.h. dass sie alles erfüllt was ich mir momentan von einer Kamera wünsche. Frage ist nur, ist sie den doppelten Preis einer XZ-2 wirklich wert? Auch mit Aufstecksucher ist die XZ-2 noch deutlich billiger. Bleibt nur noch der Brennweitenvorteil bei der Stylus.
Danke und Grüße,
Markus
PS: Falls ich in den Suchen das perfekte Gerät übersehen habe ;-) bin ich auch noch offen für andere Vorschläge.
Zuletzt bearbeitet: