• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Olympus TG 4: Probleme mit GPS, Icon blinkt rot

Spawnie112

Themenersteller
Hallo zusammen,

Seit vergangenem Mittwoch haben wir nun die TG4 und sind eigentlich recht zufrieden.
Ein größeres Problem besteht allerdings, vielleicht könnt ihr mir helfen?
Vorweg, AGPS wurde innerhalb der letzten 24h erneuert und scheidet als Grund somit wohl aus.
Alle Tests waren auf freiem Feld, laut Smartphone super Empfangsbedingungen.

Wir starten die Kamera, GPS blinkt weiß und nach ein paar Sekunden leuchtet es konstant weiß, die Position ist also bestimmt. Soweit so gut.
Nach einer Weile fällt dann aber auf, dass das GPS Icon rot blinkt.
Wenn ich nun mit INFO zum GPS Menü wechsle fällt auf, dass das letzte Update ewig her ist, mal 15 Minuten, mal eine Stunde. Wenn ich per OK ein manuelles Update einleiten will, erscheint nach ein paar Sekunden der Hinweis, dass das Update nicht möglich sei.

Ein-/Ausschalten hilft nicht. Erst wenn man im Menü GPS deaktiviert und kurz darauf wieder aktiviert, dann läuft alles wieder super für eine Weile.

Was denkt ihr, ich würde auf einen Software Fehler tippen, denn sonst würde es sich wohl nicht per deaktivieren / aktivieren lösen lassen, oder liege ich da falsch?
Was bedeutet das rot blinkende Icon eigentlich?

Mir geht es darum, ob es ein Software Bug ist, denn den hätten dann ja wohl alle und man kann auf ein Fix hoffen.
Wenn es doch die Hardware ist, dann schicke ich die Kamera direkt zurück und bestelle eine Neue...

Danke für eure Hilfe
 
...
Wir starten die Kamera, GPS blinkt weiß und nach ein paar Sekunden leuchtet es konstant weiß, die Position ist also bestimmt. Soweit so gut.
Nach einer Weile fällt dann aber auf, dass das GPS Icon rot blinkt.
Wenn ich nun mit INFO zum GPS Menü wechsle fällt auf, dass das letzte Update ewig her ist, mal 15 Minuten, mal eine Stunde. ...

Update der Position oder Update der Almanachdaten?

Heisst "laut Smartphone super Empfangbedingungen", dass viele Satelliten verfügbar und gut zu Empfangen waren oder dass das Smartphone ziemlich genau wusste, wo es ist?
 
Laut "GPS Status & Toolbox" waren die Emfangsbedingungen gut.
Für meine D5200 die ebenfalls mit unterwegs war logge ich ohnehin den Verlauf mit um dann später zu synchronisieren, und auch dort gab es keinerlei Anzeichen für Schwächen oder Ausfälle.
Wie gesagt, wir sind mitten in Deutschland auf freier Fläche unterwegs gewesen. An der Empfangssituation kann es eigentlich nicht liegen.

A-GPS habe ich kurz zuvor erneuert, und diese Daten sollten eigentlich 2 oder gar 3 Wochen "haltbar" sein. Das würde bei 24-48h alten Daten also auch als Grund wegfallen.

Normalerweise machst du die Kamera an, dann blinkt unten das GPS Icon für eine Weile. Irgendwann springt es um und wird konstant eingeblendet, und in diesem Moment erscheinen auch die Koordinaten oben am Rand. Nun hat die Kamera ihre Position.
Normalerweise sollte diese in regelmäßigen Abständen erneuert werden, still im Hintergrund.

Und eben da klemmt es bei uns irgendwann - einen Grund konnte ich nicht finden.
Das Symbol beginnt dann rot zu blinken, was auch immer das zu bedeuten hat (konnte hierzu nichts finden).
Wenn ich nun in das GPS Menü gehe und manuell ein Update erzwingen will, erscheint die Meldung, dass das Update nicht möglich sei. Auch ein- und ausschalten der Kamera bringt nichts.
Erst wenn ich ins Menü gehe, zu den GPS Einstellungen und dort dann GPS ausschalte, und wieder einschalte, ist der Fehler behoben. Dann findet die Kamera die Position wie gehabt innerhalb von wenigen Sekunden. Was auch auffällig ist: Normalerweise ist das Menü wirklich geschmeidig, nix klemmt oder hakt. Wenn aber der GPS Fehler auftritt, braucht es ca. 10 Sekunden um in das GPS Menü zu gelangen, alles andere läuft weiterhin rund.
Selbstverständlich sind wir in den Fällen nicht weitergelaufen, sondern standen immer noch an dem Fleck an dem wir kurz zuvor über das Problem gestolpert sind.
Nach dem aus-& einschalten der GPS Funktion läuft das ganze auch wieder eine Weile.

Ich würde ja auf einen Softwarefehler tippen. Einerseits ist die Kamera nicht lange auf dem Markt und hat wohl einen niedrigen Firmwarestand. Andererseits ist es auffällig, dass aus-&einschalten es fixt... das riecht für mich nach Software. Ebenso das super-träge Menü sobald man die GPS Abteilung betritt.

Wenn es aber wirklich ein Softwarefehler wäre, dann müssten ja alle Kameras auf dem Stand betroffen sein - und eben das würde ich gerne rausfinden.
Außerdem sollte es dann ja bei Zeiten und Update geben.
Wenn es aber doch ein Hardwarefehler ist, müsste ich ja die einzige oder eine der wenigen Kameras mit dem Fehler haben, dann würde ich sie zurückschicken, vor Ablauf der Frist.


Ich habe nun auch - auf Grund der ablaufenden Zeit für die Rücksendung - wiederholt das Olympus Kontakt - Formular genutzt, leider ohne Rückmeldung bislang. Da muss ich sagen ist Nikon fitter, dort hatte ich immer innerhalb von spätestens 48h Antwort, und wenn ich es ganz eilig hatte gibt's den Chat oder die Hotline.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit meiner TG4 das nächste Mal raus gehe, werde ich mir das mal anschauen. Womit hast Du die A-GPS Daten aktualisiert?
 
Da die tolle App ja nicht Android 5.x kompatibel ist habe ich den PC genommen.

Es wäre ja mal ein Anfang wenn ich wüsste, was das rot blinkende Icon sagen soll...
Aber es kommt ja bislang nix von Olympus zurück.

Im Zweifelsfall lasse ich sie eben ersetzen, rein auf Verdacht.
 
Hallo,

Ich wollte euch kurz über meine neusten, nicht vorhandenen Fortschritte informieren.
Gestern hat es mich gepackt, ich wollte wissen, ob ich ein System hinter den Ausfällen entdecken kann.
Also bin ich eine Weile in den Garten, jedoch kam es zu keinem spontanen Ausfall.

Ok, vielleicht sollte ich sie etwas provozieren. Für die Software blöde Situationen nachstellen.

* Anschalten und noch bevor die Kamera eine Position finden konnte wieder ausschalten. Vielleicht bringt sie ja eine abgebrochene Initialisierung aus dem Schritt.
Im Tierpark kommt er ja oft vor, dass man was schönes sieht, die Kamera anschaltet, aber direkt wieder aus macht, da sich das Motiv in dem Moment erledigt hat (z. B. wegläuft).
Trotz zahlreichen Versuchen Sie zu ärgern kam es zu keinem Ausfall.

* Die nächste Idee ging eher in Richtung Hardware. Vielleicht kommt es im Dauerbetrieb zu Ausfällen. Also habe ich eine ganze Weile per Menü permanent von Hand aktualisiert und aktualisiert. Auch hier kam es zu keinem Ausfall.
Was ich nun noch nicht probiert habe im Bezug auf die Dauerbetriebsfestigkeit ist, ob wiederholtes fotografieren (wie kann man nur...) stört.

* Meine letzte Idee war, dass vielleicht schlechter Empfang sie zicken lässt, dass sie schmollt, wenn mal der Satellit nicht gefunden werden kann.
Also habe ich sie aktiviert, Satelliten suchen lassen und bin dann ins Haus. Aber auch das war nicht der Grund. GPS blinkt zwar ewig weiß und findet logischerweise nix. Aber es kommt auch nach längeren Zeiten zu keinem Ausfall, GPS blinkt weiter weiß und nicht rot, und sobald ich wieder zurück ins Freie gehe wird auch zügig der Satellit gefunden.

Ich habe also weiterhin keine Ahnung was das Problem auslöst.
Es bleibt merkwürdig.

Und von Olympus habe ich immer noch keine Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hier mal ein kurzes Update:

  • Ich habe immer noch keine Rückmeldung seitens Olympus, trotz mehrfacher Tickets :grumble:
  • Es ist mir immer noch vollkommen unklar, was ein rot blinkendes GPS Icon bedeuten soll. Ist es wirklich zu viel verlangt so etwas in der Anleitung zu erwähnen?

Allerdings ist mir am Wochenende eine Kleinigkeit aufgefallen, seither taucht der Fehler nicht mehr auf, egal wie sehr ich die Kamera ärgere.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Zufall ist, oder ob ich die Ursache gefunden habe...

Folgendes ist passiert: Ich wollte manuell die GPS Daten aktualisieren. Dabei fiel mir auf, dass die Uhrzeit falsch ist.
Ich habe einerseits "Uhrzeit per GPS aktualisieren" aktiviert, andererseits hatte ich im Zeitmenü die Sommerzeit nicht aktiviert, die Kamera stand hier also auf Winterzeit.
Ob diese Kombination einen derartigen Konflikt erzeugen kann, der das GPS so aus dem Tritt bringt, da bin ich überfragt. Hier wäre wohl Olympus eher in der Lage zu antworten.
 
Kann sich von euch vielleicht wer erklären, ob mein Fund als Ursache in Frage käme?
Denn dann wäre ja alles OK - andernfalls müsste ich weitertesten, und hätte nur gerade eine Phase in der ich den Fehler nicht nachstellen kann.

Oder hat vielleicht sogar wer Informationen was das rot blinkende Icon bedeuten soll?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten