• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Olympus TG-4 TG-5

Svensons

Themenersteller
hallo in die runde.

und zwar habe ich mal eine frage, an die besitzer der tg-4 tg-5
ich habe mir jetzt die tg-5 + fd-1 geordert :-) ( ist noch nicht da ) und bin am überlegen was es noch für möglichkeiten an sinnvollem zubehör gibt (oder selbst bau ;-) )
ich dachte mir, ich mache mal ein beispielbilder thema zu der cam auf.
ich hatte mir überlegt noch ein telekonverter tcon -t01 an zu schaffen, lohnt sich das ? wie ist die qualität der bilder? wie ist es mit dem zoomen?
lohnt sich eine nahlinse oder reicht der makro bereich der cam.

über bilder würde ich mich freuen, und bestimmt andere auch ;-)

beste grüße
 
Ne sorry, das wird hier wohl nix!? "Wasserdichte" sind allgemein im Forum ein absolutes Randthema!

Etwa alle zwei Monate wird nur mal eine Brauchbare gesucht - fürs tolpatschige Kleinkind.
Vermutlich sind auch viele "Ältere" mittlerweile auf eine der sog. "Actioncams" umgestiegen?!
 
hallo henry

danke für die info.
dachte ich versuche es mal, vielleicht wäre ja doch der ein oder andere dabei gewesen. der die cam für den urlaub aufgerüstet hat z.b. für den regenwald usw.

naja schauen wir mal, wenn sich nichts tut, dann verschwindet das thema von alleine.

beste grüße
 
Ne sorry, das wird hier wohl nix!? "Wasserdichte" sind allgemein im Forum ein absolutes Randthema!

Etwa alle zwei Monate wird nur mal eine Brauchbare gesucht - fürs tolpatschige Kleinkind.
Vermutlich sind auch viele "Ältere" mittlerweile auf eine der sog. "Actioncams" umgestiegen?!

Lebst du auf dem Mond oder denkst du einfach dass die User hier nicht sportlich aktiv sind und mal gerne in den Urlaub fahren und dort ein wenig tauchen?
Im Saturn stehen jede Menge von den Dingern rum, werde also doch recht gerne genutzt.
 
Ich habe eine TG-4 als Strandkamera und bin mit ihr zufrieden.
Zubehör habe ich aber kein weitere dazu.

Ich benutze die Kamera aber wirklich nur am Strand, im Wasser, bei Ausflüge mit Booten etc., als Art "Actioncam" im Urlaub halt.

Die Bildqualität ist in Ordnung, so wie ich es auch erwartet habe, aber im Gegensatz zu meiner sonstigen Fotoausrüstung (Sony Vollformat) eher bescheiden.
Aus diesem Grund mache ich mit der TG-4 auch nur "Schnappschüsse" für die Familie, bei denen es sich auch nicht lohnt, sie in einem Beispielbilderthread zu veröffentlichen :lol:

Zur RAW-Entwicklung hatte ich in einem anderen Thread schon mal etwas geschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14629120&postcount=12

Viele Grüße

Uwe
 
Hier ein paar Bilder aus den letzten Tagen. Alle frei aus der Hand und direkt aus der Kamera ohne irgendwelche Bearbeitung.

Rainer
 
besten dank schon mal für die infos :)

die tg-5 wird meine taschenkamera und, wenn es mal ungemütlich werden könnte, z.b strand wasser staub usw.
deswegen bin ich ein bisschen interessiert was man mit der kamera so fotografisch abdecken kann ( mit zubehör zum beispiel )

die große kamera lasse ich dann lieber an einem sicheren ort ;)

beste grüße und danke schon mal :)
 
Sicherlich muss man Abstriche bei der BQ machen. Solche Kommentare wie oben sind nicht hilfreich. Wenn man nichts zum Thema beitragen kann, einfach mal nichts schreiben. Ausser man will sich als engstirnig outen.
Ich hatte seinerzeit mit einer TG1 angefangen und war duchaus zufrieden. Habe dann günstig eine mit Klappdisplay erworben.
Eine TG4 oder TG5 ist für mich auch durchaus interessant, (wenn auch teuer) vor allem wegen der Makromöglichkeiten. Das fand ich bei diesen schon immer klasse.
Also ruhig weiter mit dem Thread, ich bin gespannt. :top:
 
Eine TG4 oder TG5 ist für mich auch durchaus interessant, (wenn auch teuer) vor allem wegen der Makromöglichkeiten. Das fand ich bei diesen schon immer klasse.
So wie die Nikon P900 einzigartig bei Supertele ist, ist die TG-4 einzigartig bei Makro.

Alle Fotos wieder ohne Hilfsmittel aus der Hand und ohne Nachbearbeitung direkt aus der Kamera.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
... und hier noch ein paar.

Alle Fotos wieder ohne Hilfsmittel aus der Hand und ohne Nachbearbeitung direkt aus der Kamera.

Rainer
 
Ich habe doch geschrieben, dass ich diese Bilder ohne Stativ direkt aus der Hand gemacht habe. Die meisten sind zudem bei relativ offener Blende (sprich geringe Schärfentiefe) gemacht worden. Außerdem in freier Natur bei Wind und bei eher instabilen Körperpositionen. Unter diesen Bedingungen finde ich es sehr gut, was die Kamera leistet. So etwas schon mal mit einer Systemkamera mit Makroobjektiv und Zwischenring aus der Hand versucht?

Ich möchte mit diesen Bildern nur einen Eindruck davon vermitteln, welche Vergrößerungen in welcher Bildqualität diese Kamera erzeugen kann. Wenn ich mal Zeit habe und wieder zu Hause bin, dann packe ich sie mal auf ein Stativ, für die Pixelpeeper und Oberbedenkenträger hier.

Rainer
 
Ich habe mir die TG-5 für meinen Urlaub gekauft. Ich wollte endlich mal Bilder beim Schnorcheln machen. Wenn sie sich gut gemacht hätte, hätte ich sie sogar gegen meine XZ-2 ersetzt.
Lief allerdings alles nicht so, wie erhofft. Mit Unterwasser-Bildern bin ich gar nicht klar gekommen. Lag aber sicher auch viel an mir.
Und was BQ/Objektiv betrifft, ist sie weit von der XZ-2 entfernt.
Begeistert war ich allerdings von der Ausstattung und allgemein vom Handling her.
Trotzdem habe ich mich dazu entschlossen, sie wieder zu verkaufen...steht übrigens hier im Forum ;)
 
Ich habe mir die TG-5 für meinen Urlaub gekauft. Ich wollte endlich mal Bilder beim Schnorcheln machen. Wenn sie sich gut gemacht hätte, hätte ich sie sogar gegen meine XZ-2 ersetzt.
Lief allerdings alles nicht so, wie erhofft. Mit Unterwasser-Bildern bin ich gar nicht klar gekommen. Lag aber sicher auch viel an mir.
Und was BQ/Objektiv betrifft, ist sie weit von der XZ-2 entfernt.
Begeistert war ich allerdings von der Ausstattung und allgemein vom Handling her.
Trotzdem habe ich mich dazu entschlossen, sie wieder zu verkaufen...steht übrigens hier im Forum ;)

Als Verkaufsargument unter Biete ist dies sicherlich nicht geeignet und dann noch mit geringstem Preisnachlass und Beschädigungen am Display ??
 
Als Verkaufsargument unter Biete ist dies sicherlich nicht geeignet und dann noch mit geringstem Preisnachlass und Beschädigungen am Display ??

1. Mein Beitrag ist eine absolut subjektive Meinung. Es gibt sicher Leute, für die diese Cam bestens geeignet ist, und für völlige Zufriedenheit sorgt.

2. Die Kamera ist gerade auf dem Markt, sie ist kaum benutzt und quasi neuwertig...von einer Neuen nicht zu unterscheiden.
Da es die Tasche dazu gibt, beträgt der Nachlass 60 Euro.

3. Das Display ist nicht beschädigt. Ich habe die Originalfolie abgezogen und sofort durch ein Schutzglas ersetzt. Dieses hat ein paar Kratzer. Vielleicht sollte ich das noch mal eindeutiger schreiben...danke für den Hinweis :)
 
In der Gebrauchsanweisung der TG-5 steht, dass die Dichtungen 1x im Jahr durch den Service überprüft werden sollen.
Hat damit jemand Erfahrungen? Wird ja auch die TG-4 betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dichtungen 1x im Jahr durch den Service überprüft werden sollen.

Damit will man sich natürlich absichern....
Ich habe etliche Unterwassergehäuse. Da soll man die Dichtung jedes Jahr wechseln. Habe ich noch nie gemacht. Mein ältestes Gehäuse für meine S45 ist nach über 15 Jahren immer noch dicht. Wichtig ist halt gute Pflege.
 
Ich finde die Beispielbilder von R.H. keineswegs so unscharf wie kritisiert und eigentlich dafür, dass es so eine "schlechte" Kamera sein soll, recht gut.

Ich muss immer wieder staunen, dass die sog. "Schärfe" hier oft über den Allgemeineindruck eines Bildes gestellt wird.

Und den finde ich bei den Beispielbildern gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten