• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Olympus Tough TG6 Videofunktion

Lucky1960

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Ich heiße Luca und mache hauptsächlich Reisefotografie mit meinen Olympus OM-Ds. Jetzt haben sich meine Frau und ich uns eine Olympus Tough TG6 zugelegt.

Wir waren dieser Tage im Frankfurter Palmengarten zur Winterlicher-Ausstellung. Die Fotos mit der TG6 sind recht ordentlich geworden, da wir sie mit dem Stativ gemacht haben.

Ein Lichterprojektion wollten wir allerdings als Video filmen. Leider wurde die Aufnahme sehr unscharf und verrauscht.

Da ich vom Filmen so gar keine Ahnung habe, habe ich folgende Fragen dazu:

1. Macht es einen Unterschied, welche Blende ich zum Filmen auswähle? Habe ich mit einer kleineren Blende hier auch eine größere Schärfentiefe? Geht dies zu Lasten der Bildqualität?

2. Welche Auswirkungen hat die Wahl des ISO-Wertes beim Filmen? Für die Fotos auf dem Stativ nahmen wir ISO 200.

3. Den Fokus were ich auf ein Motiv in der gleichen Schärfeebene wie die Projektion fixieren (Auslöser halb durchdrücken und OK-Taste). Gibt es hier ein bessere Vorgehensweise?

4. Sollte die Bildstabilisierung für Video (und für Foto) deaktivert werden, wenn das Stativ benutzt wird?

5. Da ich das Video in eine Diashow in 4K einbinden möchte, habe ich auch die 4K-Auflösung mit 30 Bildern/Sekunde für die Videoauflösung gewählt. Würde eine geringere Auflösung (HD) weniger Rauschen erzeugen?

Ihr seht, von Video habe ich leider gar keine Ahnung. Im Internet habe ich bis auf die Anwendung der Kamera bei Unterwasser-Videos nichts gefunden. Leider gibt es auch kein Buch zur TG6.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Luca
 
Hallo, nachdem ich die Frage wahrscheinlich im falschen Forum gestellt habe und mir keiner weiter helfen konnte, habe ich mich anderweitig erkundigt und für mich folgende Lösungen gefunden:

1. Macht es einen Unterschied, welche Blende ich zum Filmen auswähle? Habe ich mit einer kleineren Blende hier auch eine größere Schärfentiefe? Geht dies zu Lasten der Bildqualität?

Ich nehme die größte Blende = gibt das meiste Licht

2. Welche Auswirkungen hat die Wahl des ISO-Wertes beim Filmen? Für die Fotos auf dem Stativ nahmen wir ISO 200.

höhere ISO = heller, aber verrauschter. Daher nehme ich die noch akzeptable ISO 400


3. Den Fokus were ich auf ein Motiv in der gleichen Schärfeebene wie die Projektion fixieren (Auslöser halb durchdrücken und OK-Taste). Gibt es hier ein bessere Vorgehensweise?

Ich mache es so, wie beschrieben.

4. Sollte die Bildstabilisierung für Video (und für Foto) deaktivert werden, wenn das Stativ benutzt wird?

JA


5. Da ich das Video in eine Diashow in 4K einbinden möchte, habe ich auch die 4K-Auflösung mit 30 Bildern/Sekunde für die Videoauflösung gewählt. Würde eine geringere Auflösung (HD) weniger Rauschen erzeugen?

Nein, aber eine niedrigere Bildwiederholungsrate sorgt für mehr Helligkeit.

Vielleicht kann jemand von Euch etwas damit anfangen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten