• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Olympus Viewer 3 - Bilder drehen, Horizont begradiegen

kellox

Themenersteller
Hallo,

gibt es im Olympus Viewer 3 keine Möglichkeit Bilder zu Drehen, bzw. den Horizont 'horizontal' auszurichten?
Zuschnitt und Seitenverhältnis habe ich gefunden aber kein Drehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Funktion nicht vorhanden ist aber ich habe auch keine Ahnung mehr wo sie sich noch verstecken könnte. :eek:
 
Bevor man im OlyViewer3 RAW wählt, sind in einer Leiste unten mehrere Symbole dargestellt, beginnend links mit Papierkorb und dann "Gegen Uhrzeigersinn um 90° drehen" und "Im Uhrzeigersinn ..." (jeweils ein Rechteck mit einem nach links oder rechts gebogenen Pfeil). Erst wenn man dort die Bilder gedreht hat, kann man dann in der Leiste oben "RAW" wählen. Bei der Umschaltung verschwindet die untere Leiste und die Bilder werden in der Vorschau nur noch oben in Reihe zur Auswahl dargestellt. Ein Ausrichten ist m. E. nicht möglich, ich erledige aber beides auch lieber nach der Entwicklung in Photoshop.

Jürgen
 
Natürlich gibt es in OV2/3 die Möglichkeit, Bilder stückchenweise zu drehen. Wenn man in der Verzeichnisansicht einen Doppelklick auf ein Bild macht und dann beim Reiter »Bearbeiten« weiter unten sucht, sollte man fündig werden.
 
Wenn man in der Verzeichnisansicht einen Doppelklick auf ein Bild macht und dann beim Reiter »Bearbeiten« weiter unten sucht, sollte man fündig werden.

Danke Dir, dde! Ich hab es gefunden. Das ganze nennt sich im Viewer 3 'Horizontalanpassung' und lässt sich wie von Dir beschrieben erreichen.

Der Weg ist leider etwas umständlich. Erst mit dieser Horizontalanpassung wie gewünscht drehen danach im Viewer die RAW Entwicklung aufrufen und entwickeln. Schade, dass nicht alle Funktionen des Bearbeiten Reiter nicht auch in der RAW Entwicklung zur Verfügung stehen.
 
Der Weg ist leider etwas umständlich. Erst mit dieser Horizontalanpassung wie gewünscht drehen danach im Viewer die RAW Entwicklung aufrufen und entwickeln. Schade, dass nicht alle Funktionen des Bearbeiten Reiter nicht auch in der RAW Entwicklung zur Verfügung stehen.
Wieso nicht einfach nach dem Drehen auf »Speichern« (oben rechts)?

Der Viewer ist zwar nicht gerade das genialste Stück Software, aber so unübersichtlich und unintuitiv finde ich den auch wieder nicht. Ich hab bis jetzt immer nur einen Doppelklick auf ein Bild gemacht, dann in den Reitern »Bearbeiten« und »RAW« rumgewerkelt und dann das Bild gespeichert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten