• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT OM-D: Auslösen per Touch abstellen

Biene Willi

Themenersteller
Moin,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit nur das Auslösen per Touch weg zu konfigurieren, ohne den ganzen Touch zu deaktivieren? Eigentlich ist das mit dem Fokuspunkt und dem Touch ja schon ganz nett, aber dieses Auslösen per Touch nervt.
Ich habe das Gefühl das ich mir den Modus mit dem Touchauslösen immer wieder ungewollt einstelle. Gerade durch einen Objektivwechsel wo der Button zum umstellsten genau unter meinem Daumenballen liegen müsste.
Als kleiner Fimmel bekomme ich da immer einen halben Herzkasper, wenn die Kamera beim Objektivwechsel auslöst. Ist mir bis jetzt schon 2-3 mal passiert.
 
1) Einfach auf dem Display links unten auf das grüne Symbol drücken -> Touch aus.
2) Nochmal drücken -> Touch für AF-Feld aktiv
3) Nochmal drücken -> alles wieder mit Touch
4) Nochmal drücken -> zurück zu 1) ;)
 
Da gibt es doch das Icon links auf dem Schirm mit dem du 3 Modi hast:

- aus
- nur AF Punkt wählen
- AF Unkt wählen und auslösen
 
Moin,

....
Als kleiner Fimmel bekomme ich da immer einen halben Herzkasper, wenn die Kamera beim Objektivwechsel auslöst. Ist mir bis jetzt schon 2-3 mal passiert.

Kamera aus löst dieses Problem :top:
 
1) Einfach auf dem Display links unten auf das grüne Symbol drücken -> Touch aus.
2) Nochmal drücken -> Touch für AF-Feld aktiv
3) Nochmal drücken -> alles wieder mit Touch
4) Nochmal drücken -> zurück zu 1) ;)

1) stellt den Touch aber nicht ganz aus denn ...
2) denn der Button ist ja auf dem Touchscreen ...

und zwar genau da, wo ich beim Linsentausch meinen Daumenballen habe.

Kamera aus löst dieses Problem :top:

Habe ich bei meinen anderen Kameras bisher nie gemacht, aber da werde ich mich wohl umgewöhnen müssen, denn es erscheint mir am sinnvolsten. :ugly:
 
Man könnte noch mit dem Knopf am EVF die Ansicht auf den EVF schalten und damit das Display ausschalten.
 
Da es in der Anleitung explizit steht, geh ich auf Nummer sicher und schalte die Kamera dafür kurz aus.

Kann zwar Hokus-Pokus sein, aber ich habe auch an meiner alten 5er Canon immer abgeschaltet, so dass auf jeden Fall kein Strom mehr auf dem Sensor war, damit der nicht noch mehr Staub regelrecht in die Kamera zieht. Die Kamera ist ja als Staubmagnet berühmt.
 
Hi,
über dieses "Feature" ärgere ich mich auch des öfteren...
Wenn man die Kamera am Gurt um die Brust baumelt, macht sich der Auslöser auch hi und da selbstständig.
Klar Workaround umschalten auf EVF geht, ein "feststellen" der Touch Einstellung wäre schöner.

schöne Grüsse
Dirk
 
Da es in der Anleitung explizit steht, geh ich auf Nummer sicher und schalte die Kamera dafür kurz aus.

Kann zwar Hokus-Pokus sein, aber ich habe auch an meiner alten 5er Canon immer abgeschaltet, so dass auf jeden Fall kein Strom mehr auf dem Sensor war, damit der nicht noch mehr Staub regelrecht in die Kamera zieht. Die Kamera ist ja als Staubmagnet berühmt.
Ich dachte man muss die Kamera vor dem Objektivwechsel ausstellen, weil das Bayonett elektrische Kontakte enthält? Ich hatte einmal den Fall, dass das Kitobjektiv nicht erkannt worden ist, nachdem ich die Kamera vorher eingeschaltet gelassen hatte. Musste sie dann aus- und wieder einschalten.
 
Ich habe bei meiner GH2 auch den Touchscreen abgestellt. Zu oft habe ich versehentlich den Fokuspunkt oder auch andere Sachen verstellt. Das ist einfach nur nervig.
 
Hast Du meinen Beitrag Nr. 8 nicht gelesen???

Jürgen

Wenn du mich fragst ob ich #8 glesen habe, dann frage ich mich ob du #1 gelesen hast.

Meine Frage in #1 war doch: " ...
gibt es eigentlich eine Möglichkeit nur das Auslösen per Touch weg zu konfigurieren, ohne den ganzen Touch zu deaktivieren? ..."

Und ja, deine vorgeschlagene Option in #8 war mir bekannt, sonst hätte ich nicht gefragt ob es da noch andere Optionen gibt. Ich hatte sie übrigens gleich eingestellt, nachdem mir das mit dem Auslösen per Touch zu bunt wurde.
 
Neben dem Abschalten der Kamara beim Objektivwechsel sehe ich da als einzigste Möglichkeit die Daumenamputation um das Problem zu beheben. :D
 
Wie ich ihn verstanden habe, weiß er das ja, sein Problem ist es, dass beim Halten der Kamera sein Daumen auf die Kontaktfläche kommt und dann die Möglichkeiten der Touchbetätigung unbeabsichtigt verstellt.

Ersetze Daumen durch Daumenballen und dann stimmts. :) Objektivwechsel kann ich mir in gar nicht anders vorstellen. Zeigefinger an den Knopf zum Lösen der Objektivarretierung, Daumen oben drauf, ggf kleinen Finger unter dir Kamera und Daumenballen auf die Rückseite. Mit der Rechten Hand werden dann halt die Objektive gewechselt.

Anyway, der Mod kann den Thread gerne schließen, immerhin gibt es folgende Workarounds und wir drehen uns im Kreis.

A: Kamera aus beim Objektivwechsel (sicher sehr empfehlenswert)
B: Touchscreen im Menü ganz ausschalten
C: Augensensor aus und manuell auf EVF umschalten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten