Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Vermutlich deshalb, weil sie die Aufregung der User mitbekommen haben hinsichtlich der mk.2 vs. (des sonst ggf. möglichen) FW-Update für mk.1Die Reaktion war dann sehr nett, sie haben sich sogar wirklich sehr gefreut dass ich daran Interesse habe, es gab dann noch ein großes Objektivpaket dazu, was mir bisher so noch kein anderer Hersteller geboten hat.
Hat sich da was ggü. der ersten OM-1 am Gehäuse erkennbar (bez. Haptik) geändert?Die Kamera selbst liegt schon mal gut in der Hand und die Bedienung ist angenehm, das Menü auf den ersten Blick auch verständlich. Grundeinstellungen wie Bildqualität, AF, Shooting-UI usw. konnte ich schon mal ohne Probleme vornehmen![]()
Mich würde mal interessieren (sollte Marco beantworten können) , ob der AF der OM-1 II denn nun wirklich griffiger geworden ist.
Alle sprechen davon (auch Marco), dass die Erkennung von Motiven (hier Tiere) ganz toll ist und besser als bei der A9 III oder A1. Das hilft aber nur dann, wenn der AF dranbleibt oder wenn sich das Motiv nicht viel bewegt.
Mir geht es darum, dass (ob) auch beim Tracking der AF der OM-1 II deutlichst besser geworden ist ???
Denn die OM-1 erfasste zwar ein Motiv sehr schnell, verlor es aber genauso schnell wieder. Für mich ein Killerkriterium. Jedenfalls mit dem 100-400 bei meinen Testst damals an Möwen im Flug.
Übrigens war die Nikon Z8 nicht viel besser bis zum Update 2.0, jetzt ist sie beim Tracken locker gleichauf mit der A1 und erkennt sogar schneller das Motiv.
Da hat ein reines Softwareupdate richtig viel gebracht.
die Rädchen sind jetzt gummiert.Hat sich da was ggü. der ersten OM-1 am Gehäuse erkennbar (bez. Haptik) geändert?
je nachdem, das kommt sehr auf die Umgebungsbedingungen an. Ich sehe da z.B. die R3 vor der A1 - bei meiner Anwendung halt.und da die A1 beim Tracking VOR der R3 liegt (wildlife)