maxe_muc
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die meisten haben wahrscheinlich auf eine höhere Auflösung des Bildsensors gewartet.
Ich hatte eigentlich gehofft, es würde mal ein Hersteller eine Kleinbildkamera im 4:3 Format (oder besser 1:1) bringen. Das 3:2 Format ist ja eher langweilig.. Aber mit mft, also 4:3 Seitenverhältnis, und dem kleinen Sensor bin ich nicht recht warm geworden. Hätten die wenigstens - ohne Crop - das 3:2 Verhältnis, dann würde ich es mir nochmals überlegen.
Um Himmels willen!Hätten die wenigstens – ohne Beschnitt – das 3:2-Verhältnis, dann würde ich es mir nochmals überlegen.
Um Himmels willen!
Das ist doch das Gute am Vierdrittel-Format, daß es nicht dieses schreckliche amateurhafte handtuchartige Seitenverhältnis des Kleinbildformates (und des davon abgeleiteten APS-C-Formates) besitzt.
Die EM1 MKIII hatte noch einen normalen BSI CMOS sensor. War glaube ich der gleiche wie in der MKII. Die OM1 und jetzt auch die hier haben einen stacked BSI CMOS sensor.ist das jetzt die dritte Kamera mit dem gleichen Sensor? Erst noch unter dem Namen Olympus als MKIII und nun sind wir unter OM Systems auch schon wieder bei MKII oder hab ich da was übersehen?
Naja, also die Linse ist super, aber ich gebe dir recht. Ich finde sie auch zu gross, zu schwer und vorallem so auch zu teuer. Aber bei der Kamera, da sieht es dann deutlich besser aus, die Veränderungen im Detail sind sehr gut, durchdacht, funktional und arbeiten super zuverlässig - definitiv ein deutlicher Vorsprung zur Mark I. Die technischen Veränderungen sind leider gering ausgefallen, was eben aktuell dazu führt, dass viele sich fragen wieso man dazu nicht einfach ein FW Update zur MI herausgebracht hat. Das hätte eben nicht funktioniert, der der Puffer, die Drehräder und auch der IBIS mechanische/elektronische Komponenten sind und benötigt werden damit einige der neuen Features überhaupt erst sinnvoll funktionieren bzw. um auch Wünsche zu Verbesserungen an der MI einzubringen. Ich kann aber den Unmut verstehen, also aktueller OM-1 MI Besitzer wirft dies natürlich alles Fragen auf .....Die OM1 II ist zu 99% die gleiche Kamera, das 150-600mm ist ein schweres Kleinbild Objektiv mit neuer Lackierung und das 9-18 ist auch nur alter Wein in neuen Schläuchen.
Da sollte man lieber überhaupt nichts ankündigen anstatt dem Kunden mit fast schon Hohn und Spott solch ein verwurstetes Zeug zu präsentieren.
Ich auch nicht. Im Nachbarforum war zu lesen, daß irgendein OMDS Mitarbeiter was von „improved Memory Controllers“ fesselte und mindestens ein anwesender Informatiker sich gefragt hat, was die damit wohl meinen könnten.Die Mähr, dass das in der OM-1 nicht möglich gewesen wäre, will ich nicht glauben.