• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

omnibounce selber bauen..

the lars

Themenersteller
hab mal bisschen im netz gestöbert und das hier gefunden...

möchte den jetzt gern nachbauen für ein canon 430ex, hab den allerdings noch nicht..könnte mir jemand die entsprechende maße durchgeben? wäre sehr nett :)
 
Sollen wir jetzt die Maße von dem Foto schätzen? :eek: Warum fragst Du denn nicht in dem Board nach? Sei mir mal nicht böse, habe aber schon andere gesehen, die etwas mehr hermachen.
Möchtest Du wirklich mit so einem Teil rumlaufen? :stupid:

Gruß PocketCoffee
 
Er meinte die Maße des Blitzkopfs.......... Der Rest ist relativ egal.

Und zu sagen dass man sich mit so einem Teil nicht sehen lassen kann ist ja echt :wall:
 
Also ich find da auch nix dran auszusetzen - is zwar nich ganz so "elegant" wie ein Kunststoffbouncer - dafür aber faltbar, leichter und um einiges billiger

-finds ok-

Vielleicht suchst du mal nach ner Manual oder nem Datenblatt - vielleicht hast du Glück und da steht was drin.
 
hmm bei canon hab ich nichts gefunden..aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd :D

warum son teil schlimmer aussehn soll als ein richtiger bouncer weiss ich nicht..und da meine freundin solche folie eh rumliegen hat werd ichs einfach mal probieren..
ganz nebenbei bleibt der vorteil dass man das ding auch zusammenlegen kann und es quasi keinen platz wegnimmt im vergleich zu so nem steifen bouncer..

will nur bisschen experimentieren mit nem "bouncer" und da geb ich sicher keiner 30€ für aus..so kostet es fast nix
 
Tja, wir reden, ob ein 2000,- EUR Objektiv um einen Tick besser ist als ein 500,- EUR Objektiv oder ob eine 30D es statt einer 5D tut - und dann diskutieren wir, ob die 25,- EUR für einen Bouncer nicht durch 1 Stunde Selbstbau gespart werden können :D
 
centurioG schrieb:
Tja, wir reden, ob ein 2000,- EUR Objektiv um einen Tick besser ist als ein 500,- EUR Objektiv oder ob eine 30D es statt einer 5D tut - und dann diskutieren wir, ob die 25,- EUR für einen Bouncer nicht durch 1 Stunde Selbstbau gespart werden können :D

Ja ja ... der ewige Einwand, dass man xkEuro für die Kamera und ein, zwei Linsen ausgegeben hat und dann an einem ordentlichen Stativ, einem ordentlichen Kugelkopf, einem ordentlichen Studio-Blitz und einem ordentlichen Bouncer (mit dem man sich auch sehen lassen kann :stupid: ) spart ...

Manch einer überlegt sich aber eben, ob und wenn dann wie oft er dieses Zusatz-Geraffel, dessen Nützlichkeit ja unbestritten ist (!!!) nutzt / einsetzt ... und für gelegentlich bis selten bastle ich mir lieber einen "häßlichen" Klapp-Bouncer oder eine Papp-Softbox statt 30 EUR für einen Joghurt-Becher auszugeben ...

Meine Meinung ... auf deutsch gesagt ......

@the lars
Danke für den Tipp ... werde mal sehen, wo man so'n Kram auftreiben kann, wenn er nicht gerade rumliegt ...
 
Was ich ja nicht verstehe ist: hat denn keiner einen 430EX und kann sich mal 30 sek. Zeit nehmen und die Abmessungen posten :confused:
Kann mir das nicht so ganz vorstellen...
 
*ladida* ob das Objektiv jetzt 1000 oder 10000 ? kostet ist doch echt driss egal - der Bouncer hat "NUR" die Funktion das Licht zu streuen und die Schatten kannten abzuschwächen - und das kann die Selbstbauvariante GENAUSO GUT.

Dass man sich über Objektive streiten kann - und auch über Stative find ich ok - aber bei nem Stück Kunststoff, das im Spritzguss nichtmal 1ct Materialkosten erzeugt, ist das doch lachhaft....

Vielleicht baust Du dir direkt noch ne Lee 204 Folie ein - kommt ja drauf an, was du machen willst.
 
Nemoooo schrieb:
Was ich ja nicht verstehe ist: hat denn keiner einen 430EX und kann sich mal 30 sek. Zeit nehmen und die Abmessungen posten :confused:
Kann mir das nicht so ganz vorstellen...

Breite: ~70 mm
Höhe: ~40 mm
Tiefe: ~40-45 mm (bis "Verstellknopf")

jeweils die längsten/breitesten Punkte gemessen

laut Canon:
Breite: 72 mm
Höhe: 122 mm (bei 90Grad ausgeklappt)
Tiefe: 101 mm (bei 90Grad ausgeklappt)
 
danke für die maße :)

was ich mit dem bouncer machn will? bisschen rumspielen..und dafür zahl ich keine 30€, wer die hat ist schön der kann sich ja einen kaufen.

jetzt muss ich nur noch wartn bis ich geburtstag hab und den blitz bekomm..werd mich dann sicher auch mal hier melden mit ergebnissen

@the lars
Danke für den Tipp ... werde mal sehen, wo man so'n Kram auftreiben kann, wenn er nicht gerade rumliegt ...
die gibts in jedem bastelladen die folie meinte meine freundin :) daraus kann man sonst lampen bauen


edit:

ach im übrigen sollten sich leute die gegen selbstbau etc. sind nicht in der BASTELECKE rumtreibn..das spart nervige kommentare
 
moin moin

in der bucht kriegste mittlerweile nachbauten von dem omnibounce für unter 10 euro - da hab ich auch zugeschlagen.
schlechter als ein joghurtbecher oder so eine gefaltete lampenfolie ist der nachbau auch nicht.
bei dem preis lohnt sich dann auch das basteln nicht mehr - find ich jedenfalls

gruß
sobbel
 
Hallo und nen Guten Morgen,

also aus meiner Erfahrung ( Technisches+Höhlen-tauchen) habe ich mitlerweile festgestellt gibt es nur 3 Gründe etwas selber zu bauen.

Grund 1- man kann es nicht fertig kaufen

Grund 2- mir macht das selberbauen Spass und ich bin mir vorher bewust das
ich dabei vieles zweimal entwerfe, oder verwerfe. Aber halt Freude
am selbst gebauten, auch wens hinterher/ meist teurer ist.

Grund 3- ich kann durch einen qualitativ gleichwertigen Selbstbau Geld sparen

Aber ist nur meine bescheidene Meinung. Ich finde die Idee klasse, man könnte ja noch das Design einer dieser tausenden Faltschachteln kopieren, so das man die Folie nur zusammenstecken braucht und diese dann auch ohne gummi hält. Ne weitere Möglichkeit währe das offene Ende ca. 1cm umzufalzen an beiden seiten, dann würde es auch so durch Klemmung halten ( natürlich nur die Faltschachtel Variante ) . Werde morgen mal in der Firma sehen, habe da noch so ein Schachtelmuster welches auch aus normalem Druckerpapier gefaltet erstaunlich stabil ist.

Schönen ersten Mai noch

LG OLaf
 
Für den 430 sind wir in einem anderen Thread vor ca zwei Monaten soweit gekommen, dass der Omnibounce keinen Vorteil gegenüber der eingebauten Streuscheibe bringt. Also muss man ihn auch nicht nachbauen.
Wenn schon, dann ein richtiger Bouncer, z.B. der Lumivoss resp. Lumiquest.

Sacha
 
Super-Lowcost-Variante

oder man nehme eine Butterbrottüte aus transparentem Papier und einem Haushaltsgummi, Gesamtwert von 20 Cent.

Nachteil ab Windstärke 8 fliegt das Zeug davon, bei Regen macht es schlapp :lol:

Gruß
Lothman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten