Tincup81
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin frisch im Forum und in der Welt der DSLR Fotografie unterwegs und habe bisher immer mit digitalen Kompaktkameras gearbeitet. Nun habe ich mir eine DSLR gekauft und möchte Bilder Online "entwickeln" lassen. Nach 2 Tagen Testberichte lesen etc. haben sich bei mir einige Fragen aufgetan.
Vorweg: Ich möchte einfach mal ausprobieren, meine Bilder bei "DM-Digifoto" (Der Drogeriemarkt) entwickeln zu lassen. Da es sich um sehr viele Bilder handelt, habe ich von vorn herein einen Bilderdienst gesucht, wo ich meine Fotos nach der Zusammenstellung mit der Fotohauseigenen Software auf CD/DVD brennen und danach vorbeibringen kann, da ich mit 1-2 GB an Daten rechnete. Doch diese Überlegung hätte ich mir schenken können, wie ich später feststellte. Und da ergeben sich meine Fragen:
Meine Bilder sind in maximaler Auflösung mit einer Sony alpha 350 aufgenommen (Bilder also: ca. 14MP bei 72 dpi). Natürlich möchte ich, dass auch der volle Detailreichtum meiner Kamera für die Ausbelichtung der Fotos verwendet wird. Nun wurden aber alle Bilder automatisch verkleinert, so dass ca. 300 Bilder von der DM-Software auf 160 MB gepresst wurden!! (Fotogröße 10*15). Alle Fotos wurden von
4592x3056, 72 dpi, 24 Bit
auf
1803x1200, 94 dpi, 24 Bit
verändert. Das ist doch ein enormer Verlust an Bildqualität, oder? Klar, auf einem 10*15 Foto wird man das kaum sehen, aber 94 dpi sind doch nicht gerade viel für eine Bildentwicklung?
Außerdem steht in den "FAQs" bei DM Digifoto folgendes
Warum verändert dann die hauseigene Software die Fotos auf 94 dpi??
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Dann steht zusätzlich in den FAQs, dass man auch eine normale gebrannt Daten-CD abgeben kann (ohne die DM-Software zu benutzen). Da stand auch der Hinweis, dass man alle Bilder selbst auf 10*15 bzw 9*13 oder was auch immer bei 200dpi skalieren soll.
nach meiner Rechnugn ergibt sich dann bei 10x15 ungefähr ein Bild mit der
Auflösung 788x1182 Pixel.
Das passt wiederum nicht mit den vonder DM Software gebastelten Bildgrößen bei 95 dpi. Ich verstehe das nicht.
Kann jemand dort etwas Licht ins Dunkel bringen?
Ich hoffe, es macht sich jemand die Mühe und entschuldigung für eventuell "laienhafte" beschreibungen, ich habe mein Bestes gegeben ;-)
Vielen Dank!
Grüße
Tin'
ich bin frisch im Forum und in der Welt der DSLR Fotografie unterwegs und habe bisher immer mit digitalen Kompaktkameras gearbeitet. Nun habe ich mir eine DSLR gekauft und möchte Bilder Online "entwickeln" lassen. Nach 2 Tagen Testberichte lesen etc. haben sich bei mir einige Fragen aufgetan.
Vorweg: Ich möchte einfach mal ausprobieren, meine Bilder bei "DM-Digifoto" (Der Drogeriemarkt) entwickeln zu lassen. Da es sich um sehr viele Bilder handelt, habe ich von vorn herein einen Bilderdienst gesucht, wo ich meine Fotos nach der Zusammenstellung mit der Fotohauseigenen Software auf CD/DVD brennen und danach vorbeibringen kann, da ich mit 1-2 GB an Daten rechnete. Doch diese Überlegung hätte ich mir schenken können, wie ich später feststellte. Und da ergeben sich meine Fragen:
Meine Bilder sind in maximaler Auflösung mit einer Sony alpha 350 aufgenommen (Bilder also: ca. 14MP bei 72 dpi). Natürlich möchte ich, dass auch der volle Detailreichtum meiner Kamera für die Ausbelichtung der Fotos verwendet wird. Nun wurden aber alle Bilder automatisch verkleinert, so dass ca. 300 Bilder von der DM-Software auf 160 MB gepresst wurden!! (Fotogröße 10*15). Alle Fotos wurden von
4592x3056, 72 dpi, 24 Bit
auf
1803x1200, 94 dpi, 24 Bit
verändert. Das ist doch ein enormer Verlust an Bildqualität, oder? Klar, auf einem 10*15 Foto wird man das kaum sehen, aber 94 dpi sind doch nicht gerade viel für eine Bildentwicklung?
Außerdem steht in den "FAQs" bei DM Digifoto folgendes
. dm-DIGI-Foto belichtet mit einer Auflösung von 200 dpi.
Warum verändert dann die hauseigene Software die Fotos auf 94 dpi??
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Dann steht zusätzlich in den FAQs, dass man auch eine normale gebrannt Daten-CD abgeben kann (ohne die DM-Software zu benutzen). Da stand auch der Hinweis, dass man alle Bilder selbst auf 10*15 bzw 9*13 oder was auch immer bei 200dpi skalieren soll.
nach meiner Rechnugn ergibt sich dann bei 10x15 ungefähr ein Bild mit der
Auflösung 788x1182 Pixel.
Das passt wiederum nicht mit den vonder DM Software gebastelten Bildgrößen bei 95 dpi. Ich verstehe das nicht.
Kann jemand dort etwas Licht ins Dunkel bringen?
Ich hoffe, es macht sich jemand die Mühe und entschuldigung für eventuell "laienhafte" beschreibungen, ich habe mein Bestes gegeben ;-)
Vielen Dank!
Grüße
Tin'