• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Online Speicherkarten Rechner?

geissandler

Themenersteller
Hallo,

kennt ihr einen guten Online Speicherkarten Rechner?

Also ein Rechner, der mir anzeigt wieviele RAWs/JPEGs einer 12, 22, etc. Megapixel Kamera auf eine 8GB, 16GB, etc. Speicherkarte passen.

Gerne auch als App...

Viele Grüße,
geissandler
 
mal ehrlich, wozu

im Durchschnitt gibt es bei RAW 1 MB pro Mpixel, einige Cams komprimieren besser andere schlechter, bei JPG ist es sehr stark einstellungsabhängig, Pixelgröße, Kompression, deswegen weiss es schon nicht mal die Cam vorher, ein externer Rechner erst recht nicht, steck eine Karte rein formatiere in der Cam und schau die Zahl, größere Karten machen proportional mehr, kleinere proportional weniger ;)
 
Such dir doch eine Taschenrechnerapp und berechne doch selbst etwas.....

Ab und zu den Kopf selbst anstrengen hilft ungemein. Außerdem kann das die Kamera auch nicht so extrem schlecht.

Also wozu denn noch eine App? weils gerade Hipp ist eine App für alles mögliche zu haben?

Außerdem ist dein Titel doch recht wirr - wer würde darauf kommen dass du damit die möglichen Aufnahmen je nach Größe der Speicherkarte und Kamera zu berechnen meinst.
 
Das steht in der Regel in Handbuch der Kamera, wieviele Bilder unter welchen Bedingungen auf eine Karte passen. Das ist im Einzelfall von vielen Parametern anhängig, JPG, RAW, Komprimierung, 12 oder 14 bit und so weiter. Und exakt wirds sowieso nicht, weil die Bilder in aller Regel unterschiedliche Dateigrößen aufweisen. Also Auge mal Pi mit den Handbuchwerten abschätzen und gut ist.
 
Hallo,

kennt ihr einen guten Online Speicherkarten Rechner?

Also ein Rechner, der mir anzeigt wieviele RAWs/JPEGs einer 12, 22, etc. Megapixel Kamera auf eine 8GB, 16GB, etc. Speicherkarte passen.

Gerne auch als App...

Viele Grüße,
geissandler
Wozu soll das gut sein? Ein Taschenrechner tut es auch. Zumal Du vorher mindestens wissen musst, wie groß eine RAW Datei aus Kamera x ist. Das ist nämlich nicht immer gleich, selbst wenn der Sensor die gleichen Eckdaten hat. RAW Files werden nämlich auch komprimiert.

Und wenn Du nur blaue Himmel fotografierst ist die Kompression höher als wenn du Büsche fotografierst. Ergebnis: Unterschiedliche Bilderanzahl bei gleicher Speicherkarte.

Nimm den Taschenrechner und die Anleitung der Kamera, fertig.
 
Ab und zu den Kopf selbst anstrengen hilft ungemein. Außerdem kann das die Kamera auch nicht so extrem schlecht.

Erstens geht es mir nicht nur um die RAWs meiner eigenen Kamera und zweitens weiß ich nicht wie groß die RAWs anderer Kameras sind. 1 MB pro MPixel sind allerdings schon mal ein Anhaltspunkt.

Also wozu denn noch eine App? weils gerade Hipp ist eine App für alles mögliche zu haben?

Nein, weil's praktisch ist! ;)

Außerdem ist dein Titel doch recht wirr - wer würde darauf kommen dass du damit die möglichen Aufnahmen je nach Größe der Speicherkarte und Kamera zu berechnen meinst.

Hast du ne bessere Idee? Immer her damit....
 
Erstens geht es mir nicht nur um die RAWs meiner eigenen Kamera und zweitens weiß ich nicht wie groß die RAWs anderer Kameras sind. 1 MB pro MPixel sind allerdings schon mal ein Anhaltspunkt.
Das kann noch nichtmal der Hersteller sagen. Wie ich schon schrieb verwenden einige Hersteller eine Komprimierung, die die Bildgröße vom Bildinhalt abhängig macht.
Und der Hersteller kennt in der Regel nicht die Motive, die Du aufnimmst.

Selbst 1 MB pro MPixel kannst du vergessen. Meine beiden Pentaxen beispielsweise haben 10 MB (bei 6 MP) und 16 MB (bei 10 MP) Dateigröße.


Nein, weil's praktisch ist! ;)
Falsche Antwort. Weil es grade "in" ist. Es gibt tausende völlig blödsinniger Apps. Diese wäre dann eine weitere...

Hast du ne bessere Idee? Immer her damit....
Wieviele brauchst Du noch? Steht doch alles oben.
 
Selbst 1 MB pro MPixel kannst du vergessen. Meine beiden Pentaxen beispielsweise haben 10 MB (bei 6 MP) und 16 MB (bei 10 MP) Dateigröße.

ja ich habe Canon gemeint und das es von Cam zu Cam differiert, also kein Widerspruch nötig

ich glaube der beste Tipp ist immer noch ne leere Speicherkarte einlegen und für andere Kartengrößen umrechnen

und es bleibt immer ! ne Schätzung weil das vom Bildinhalt und Iso abhängig ist
 
Das kann noch nichtmal der Hersteller sagen. Wie ich schon schrieb verwenden einige Hersteller eine Komprimierung, die die Bildgröße vom Bildinhalt abhängig macht.
Und der Hersteller kennt in der Regel nicht die Motive, die Du aufnimmst.

Ok, wenn das so ist, dann macht ein Rechner wohl wenig Sinn! Das kann man mir aber freundlich erklären, so wie "jar" es getan hat. Eure schnippischen Kommentare dagegen könnt ihr euch gerne sparen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten