Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
... wird ja bereits daran gearbeitet die Sensoren aller Kameras parallel zu nutzen und die Ergebnisse zu verrechnen, ...
Nicht nur die - auch das Fehlen eines Klappdisplays.Fehlende Einstellmöglichkeiten hier sind einer der Hauptnachteile gegenüber Kompaktkameras IMO.
Das wird meines Wissens nach in den neueren iPhones z.B. fürs "Zoomen" bereits angewandt.
es soll praktisch keinen "shutter lag" haben, auch nicht bei Low light. Das ist das was mich bei meinem Samsung am meisten stört.
Das wird meines Wissens nach in den neueren iPhones z.B. fürs "Zoomen" bereits angewandt.
Wäre mir neu, wirklich?
Da gibts die App "Camera Assistant", wo eine Funktion "schneller Auslöser" enthalten ist. Beim S23 Ultra ist damit eine zumindest für mich spürbare Verbesserung eingetreten, kaum noch ein Unterschied zu "echten" Fotoapparaten.
Bei (meinem) Samsung kann es schon ein paar Zehntel Sekunden dauern, bis da tatsächlich eine Belichtung erfolgt. Bis dahin ist so manches Motiv bereits ganz woanders.Ich weiß nicht, wie es beim Oppo oder Samsung ist, aber bei meinem Handy ist die Auslösegeschwindigkeit auch bei wenig Licht sehr fix. Nur du hast bei wenig Licht im Nachtmodus oft 3-5 Sekunden Belichtung und die ist viel eher das Problem wenn es um scharfe Bilder geht als die Auslöseverzögerung.
Mit der RX bin ich da jedenfalls auch nicht besser …
Sensorgröße ist halt durch nichts zu ersetzen![]()
Sensorgröße ist halt durch nichts zu ersetzen
Aber wenn man sich das mal anschaut, das halbe Smartphone besteht da halt gefühlt aus der Kamera.
Fehlende Einstellmöglichkeiten hier sind einer der Hauptnachteile gegenüber Kompaktkameras IMO.
Ist das dann sowas wie eine Zeitautomatik oder muss man die ISOs manuell nachregulieren? Blende ist ja eh fix.Im Modus Expert Raw kann ich beim S23 Ultra die Verschlusszeit einstellen, geht bis 1/12000.
Bei meinen ging es bisher nicht - bei keinem. Soweit ich weiss gibt es auch nur für spezielle Android Smartphones solche Apps, weil es keine Standard API für Kameras gibt, ausser eine die nur ein sehr kleines Subset der Features unterstützt und so in der Praxis nicht brauchbar ist (ausser vielleicht zum erkennen von QR-Codes oder sowas).Man kann bei jedem Smartphone alles manuell einstellen beim fotografieren, das ging vor 10 Jahren schon.
Für manche braucht man halt irgend ne andere Kamera-App aber die viele können es auch so!