• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Optimale Bildgröße für Facebook

Bodensee_bmwler

Themenersteller
Hallo Leute,

ich lade meine Bilder in Facebook immer mit dem Lightroom Export Modul von JF hoch.

Hat bisher auch immer super funktioniert doch in letzter Zeit leidet die Qualität der Bilder erheblich....die werden alle so matschig/weich. (Lightroom schärfen steht auf Standard/Monitor)

Habe nun mal einen Test gemacht, Facebook erlaubt ja eine maximale Kantenlänge von 2048pixel wenn ich dann beim export das schärfen auf HOCH stelle, wird es schon besser.

Ein noch bessere Ergebnis erziele ich, wenn ich das Bild in 720pix. hochlade, aber ist ja eigentlich auch verschenkter Platz :cool:

Wie geht ihr da vor oder was mache ich falsch?
 
Fürs Web (egal ob Facebook oder andere) empfiehlt sich 960px Höhe, besser nur 800px.
Damit können selbst iPad Leute ohne aufpoppende Scrollbalken und im Zweifelsfall matschiges Gezoome die Bilder betrachten.
Am besten auch alle Bilder, egal ob Hoch oder Querformat, mit der gleichen Höhe.

Dem Auge ist bei Diashows oder geklicke durch Bildergalerien relativ egal wie das Bild nach unten oder zu den Seiten "rumspringt",
wichtig ist nur das die obere Kante schön ruhig immer auf derselben Höhe bleibt.
 
Facebook erlaubt 720 px BREITE des zu hochladenden Fotos.
Auf das hin musst du dein Bild ausrichten.
Bei Querformat hast du dementsprechend niedrige Höhe.
Ist so.
 
Facebook erlaubt 720 px BREITE des zu hochladenden Fotos.

Das Maß stimmt mittlerweile nicht mehr. Mit der neuen Bildansicht lässt es 2048px lange Kante zu.

Bestes Ergebnis als Export-Vorlage in LR:
Lange Kante 2048px
96dpi (da beim hochladen eh von 300 von FB runtergerechnet)
Schärfen-Bildschirm-Standard (bei 1024px lange Kante auf Hoch)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten