• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Optischer Sucher Sony RX1

elpeon

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie kann ich mir das vorstellen? Beim elektronischen Sucher komme ich klar, aber bei dem Aufsteck-Optischer-Sucher nicht. Sehe ich da meine Schärfe die ich manuell reguliere? Oder ist der "optische" auch teilelektronisch oder wie sonst kann ich damit durch die tatsächliche Linse schauen?

Danke für euer Feedback.

Grüße José
 
Bei einem reinen optischen Sucher siehst du im Sucher nur den Bildausschnitt. Eine Schärfekontrolle ist somit nicht möglich.

Der optische Sucher hat in diesem Fall nur den Zweck der Bildgestaltung.

Falls du die Bildinformationen, Schärfentiefe oder Fokuspunkte eingeblendet haben möchtest, solltest zu zum elektronischen Sucher greifen.
 
Danke Andreas, das habe ich vermutet.

Ehrlich gesagt finde ich es witzlos dann so einen optischen Sucher zu nutzen. hauptsächlich nutze ich den Sucher um meine Schärfe einzustellen und dafür muss ich das Bild gut erkennen können und die Schärfe "sehen".

Kann gar nicht verstehen, warum der optische Sucher noch soviel teurer ist als der digitale?!
 
Ich bin Brillenträger und hatte mir den von Sony bestellt. Leider war der mit Brille eher ungeeignet und ohne konnte ich mit dem kleinen Hebelchen die Schärfe an meine Augen nicht anpassen. (Dioptrin)
Was bleibt ist das Display der RX!, das ja auch nicht so schlecht ist.
Der optische Sucher ist gut, wenn die Sonne von hinten kommt um noch etwas zu erkennen. Warum so teuer ??? Weiß ich auch nicht ! Ich werde mir höchstwahrscheinlich doch noch einen zulegen, aber nicht den von Zeiss, sondern von Voigtländer für 35mm in schwarz. Der tuts auch und paßt auch zur RX1R, denke ich. Das ist nur Glas und so teuer.... ich verstehe das auch nicht !
Ich verlasse mich dann komplett auf die Kamera... stelle Iso und Zeit ein und gestallte das Bild durch den Sucher unhjd mit der Blende. Zoom und Makro weiß ich nicht... sehe ich dann nicht mehr, weil da ein Half-Case vom Luigi alles verdeckt. Das ewige Auf und Zuklappen des Rückteiles nervt gewaltig.... Hat da evtl noch jemand einen Tip für mich ??? Ich fotografiere ja dann so ziemlich "blind" - aber dann habe ich ja noch Lightroom zum Nachbessern, in RAW/DNG versteht sich. Grüße vom Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Ergänzung bzw. Anregung... :rolleyes:

Sollte man öfters mit dem manuellen Fokus arbeiten (wie ich) ist der elektronische Sucher fast Pflicht.
Das hervorragende Fokus Peaking ist natürlich über den optischen Sucher nicht möglich und über das Display nur eingeschränkt (bei Sonne und hellen Kontrasten).

VG Oli
 
Kann gar nicht verstehen, warum der optische Sucher noch soviel teurer ist als der digitale?!

Die Sonnenblende von Sony für die RX1 kostet auch 150 Euro. Die Logik ist wohl umso teurer die Kamera umso mehr kann man für das Zubehör verlangen.

Der digitale Sucher ist günstiger, da dieser auch für die RX100II verkauft wird.
 
... sehe ich dann nicht mehr, weil da ein Half-Case vom Luigi alles verdeckt. Das ewige Auf und Zuklappen des Rückteiles nervt gewaltig.... Hat da evtl noch jemand einen Tip für mich ???

Der Tip liegt doch auf der Hand: Das nervige Half-Case komplett entfernen!

(Ich frage mich sowieso immer wieder, wozu diese Dinger eigentlich gut sein sollen...)
 
Der Tip liegt doch auf der Hand: Das nervige Half-Case komplett entfernen!

(Ich frage mich sowieso immer wieder, wozu diese Dinger eigentlich gut sein sollen...)

Naja.... ich wollte meiner Kleinen halt etwas gutes tun und sie hübsch anziehen um sie dann, zusätzlich, damit auch noch zu beschützen.
Wenn ich mir das aber so aus heutiger Sicht betrachte... dann war das wohl doch eher eine Fehlinvestition, denn die Nachteile , die ich mir damit eingehandelt habe, überwiegen in der Praxis! ( Aber sie sieht gut aus damit ;) )
 
ja, dann muss definitiv WENN ein "digitaler" her. Gibt es noch Konkurrenzprodukte für den elek. Sucher? Wahrscheinlich nicht, oder?

Weiß zufällig jemand wie lange Garantie Sony auf Kameras gibt?
 
Ich kann das RX1 Zubehör von Fotodiox empfehlen (Set).
Der zusätzlicher Griff lässt die Kamera wesentlich besser halten und beinhaltet noch eine schicke Metallgegenlichtblende.

VG Oli
 
Ich kann das RX1 Zubehör von Fotodiox empfehlen (Set).
Der zusätzlicher Griff lässt die Kamera wesentlich besser halten und beinhaltet noch eine schicke Metallgegenlichtblende.

VG Oli

Gegenlichtblende: Vielleicht verstehe ich nicht ganz den Aufbau einer Gegenlichtblende, aber diese Blende von Fotodiox hat ja mehr Löcher (Freiraum) als Metall? Das bringt wirklich etwas?
 
Gegenlichtblende: Vielleicht verstehe ich nicht ganz den Aufbau einer Gegenlichtblende, aber diese Blende von Fotodiox hat ja mehr Löcher (Freiraum) als Metall? Das bringt wirklich etwas?

Ich weiß garnicht, wer den (besch...) Ausdruck "Gegenlichtblende" kreiert hat, der geht voll am Sinn dieses Teils vorbei. Das Licht, das mir "entgegen" kommt, ist doch das Licht, das ich gerne als Foto festhalten möchte, mein Motiv sendet es nämlich aus.

Deshalb besser "Streulichtblende" statt Gegenlichtblende.

Auszug aus Wikipedia:
"Eine Streulichtblende soll verhindern, dass seitlich einfallendes Licht an Linsen oder Fassungsteilen reflektiert wird und so auf den Bildsensor bzw. Film oder auch in das Okular gelangt. Dies kann zu erheblicher Beeinträchtigung des Bildes führen, etwa durch optische Überlagerungen in Form von Lichtsäumen in der Form der Linsen, also in der Regel Kreisen oder Ringen – den so genannten Lens Flares. Weiterhin wird das Bild des fotografierten bzw. beobachteten Objektes durch derartiges Streulicht flau und kontrastarm.
...
Bei Aufnahmen mit direktem Gegenlicht wie beispielsweise bei Sonnenuntergängen zeigt die Streulichtblende keine Wirkung. Auch die Entstehung von Geisterflecken oder anderen Reflexionen, die durch Lichtquellen innerhalb des Bildfelds entstehen, können naturgemäß nicht durch eine Streulichtblende verhindert werden."

Das Licht, das "von hinten" durch die oben angesprochenen Löcher fällt, stellt keine Gefahr dar, weil es die Frontlinse nicht erreichen kann.
 
Genau, seitlich einströmendes Licht. Wenn aber mehr Loch als Blech an der Streulichtblende ist, wo ist da der Sinn der Blende?
 
Loch vorne und hinten ist klar ;) irgendwo muss das Licht durch um zum Sensor zu gelangen...

Aber ich meine die Blendenwände, die sind ja der Sinn der ganzen Blende...das diese wie ein Schweizer Käse durchsiebt sind verstehe ich nicht....???
 
...Aber ich meine die Blendenwände, die sind ja der Sinn der ganzen Blende...das diese wie ein Schweizer Käse durchsiebt sind verstehe ich nicht....???

Diese Löcher sind (im Regelfall) sooooo.... weit hinten, dass das durch sie einfallende Licht niemals auf die Frontlinse treffen kann (wie ich in meinem gestrigen Beitrag um 17:22 Uhr ja bereits schrieb).

Falls dies aber DOCH der Fall sein sollte, ist die betreffende Streulichtblende natürlich eine totale Fehlkonstruktion.
 
Hab für meinen Sony EVMK1 die Augenmuschel verloren!Weiß jemand wo man die nachbestellen kann!Habe bei Sony alles durchsucht und finde nichts!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten