• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ordner aus Lightroom verschwunden. Was tun?

alephnull

Themenersteller
Ein Ordner wird plötzlich nicht mehr angezeigt. Versuche ich die Bilder neu zu importieren, verweigert mir LR den Import, weil ja die Bilder (bzw. die Bearbeitungsdaten) noch immer in LR "irgendwo unsichtbar" vorhanden sind - siehe screenshot!

Was tun? Hatte von Euch schon mal jemand das Problem?....Weiß im Moment nicht mehr weiter.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-06-30 um 17.23.05.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2017-06-30 um 17.23.05.png
    82,9 KB · Aufrufe: 47
WO sollte die Datei denn laut LR stehen?
Was sagt der Explorer, wo die Datei steht?

Du hast nicht zufällig im Explorer irgendwas gelöscht oder verschoben?
 
Arbeite mit Mac. Der Ordner mit den Bildern (RAWs) ist auf einer externen Festplatte. Hatte ich die bislang an den Rechner angeschlossen, erkannte LR den Pfad zum Ordner und alles war ok. Nun aber fehlt plötzlich der Ordner im LR-Verzeichnis (wenn ich die Festplatte anstöpsle). Wie also den Ordner in LR wieder herstellen?
 
Festplatte wieder anschließen? OK, das hast Du wohl schon getan.

bzgl Mac: ersetze "Explorer" durch "Finder" (oder wie das Ding da heißt)
und dann finde heraus, ob es Unterschiede zwischen dem echten Speicherort gibt und dem an dem die Datei lt. LR stehen sollte. In der Windows.Version gibt es im Kontext-Menü jedes Bildes den Befehl "im Explorer anzeigen" -wenn es das bei Mac auch gibt, hast Du schon mal einen einfachen Weg herauszufinden ob der Ort der richtige ist.

Ansonsten: NICHT neu importieren, ggf. synchronisieren ausprobieren. Besser noch "Speicherort des Ordners aktualisieren" nutzen. Aber ich habe Dich so verstanden, das der Ordner nicht mehr aufgelistet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das habe ich jetzt auch verstanden.
Wie wäre es, wenn Du mal die Schritte ausprobierst, die ich angedeutet habe?
Was stellst Du dabei fest?
 
Ja, das habe ich jetzt auch verstanden.
Wie wäre es, wenn Du mal die Schritte ausprobierst, die ich angedeutet habe?
Was stellst Du dabei fest?

Synchronisieren und "Speicherort des Ordners aktualisieren" funktioniert beides nicht bzw. es passiert rein gar nix.

Eine Möglichkeit wäre noch, die Bilder neu zu importieren. Dazu müßte ich das Häkchen in der Import-Funktion für überflüssige Duplikate deaktivieren. Aber ich habe Sorge, dass beim neuerlichen Import alle bisherigen Bearbeitungsdaten futsch gehen.
 
Ja - das ist richtig.

In der Bibliothek findest Du in den Rähmchen jedes Fotos rechts oben Symbole, u.a. Pfeile. Drauf klicken und dann kannst Du das richtige Verzeichnis aussuchen, in welchem Dein OS die Originale liegen hat.
 
Und was hast Du hierzu herausgefunden?

Sorry, kann sein, dass ich einfach nur auf der Leitung stehe.:o

Also, ich bekomme die Bilder in LR erst gar nicht angezeigt. Jeder Versuch, die sich "irgendwo" intern in LR befindlichen Bild-Daten mit dem realen Speicherort der Bilder abzugleichen, schlägt fehl. Der Ordner auf der externen Platte ist seit Jahren nicht wegbewegt worden. LR hat ihn bzw. die Bilder darin stets erkannt - bis heute!

Ich schicke nochmals 2 screenshots mit. "Pentax K10" ist der fragliche Ordner.
 

Anhänge

  • Lightroom_Catalog_lrcat_-_Adobe_Photoshop_Lightroom_-_Bibliothek.png
    Exif-Daten
    Lightroom_Catalog_lrcat_-_Adobe_Photoshop_Lightroom_-_Bibliothek.png
    55,9 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_30_06_17__19_31 2.png
    Exif-Daten
    Screenshot_30_06_17__19_31 2.png
    210,4 KB · Aufrufe: 37
Dann würde ich einfach das Backup des Katalog einspielen

Tja, da stehe ich blöd da.:mad: Die Bilder habe ich vor 10 Jahren bearbeitet und das damalige (oder zwischenzeitliche) Backup ist nicht mehr vorhanden. Nur noch jene aus letzter Zeit. Keine Ahnung, ab wann die Daten korrupt sind. Wenn ich aber ein Backup aufspiele, gehen evtl. die Bearbeitunegn verloren, die ich in letzter Zeit gemacht habe? Oder hab' ich da'nen Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst natürlich ein aktuelles Backup des KATALOG nehmen. Im Katalog stehen nur die Verweise (und die Bearbeitungen) nicht die Bilder. Daher ist egal wie alt die Bilder sind.

Normal ist das auf jedenfall nicht. "Verschwundene" Ordner/Bilder werden nämlich anders angezeigt in LR - siehe Anhang

Für die Bilder, die Du seit dem letzten Backup bearbeitet hast, solltest Du sicherstellen, das die XMP Datei geschrieben wurde
 

Anhänge

Sorry, kann sein, dass ich einfach nur auf der Leitung stehe.:o

Also, ich bekomme die Bilder in LR erst gar nicht angezeigt. Jeder Versuch, die sich "irgendwo" intern in LR befindlichen Bild-Daten mit dem realen Speicherort der Bilder abzugleichen, schlägt fehl. Der Ordner auf der externen Platte ist seit Jahren nicht wegbewegt worden. LR hat ihn bzw. die Bilder darin stets erkannt - bis heute!

Ich schicke nochmals 2 screenshots mit. "Pentax K10" ist der fragliche Ordner.

Die fraglichen Bilder werden noch in einem "weiteren" Ordner doppelt vorhanden sein. Dieser "weitere" Ordner ist LR bekannt, aber nicht mehr der Ordner "Pentax K10". Das sagt dir der Importdialog im zweiten Screenshot ganz deutlich. Du musst nur herausfinden, wo die Bilder jetzt liegen.

Such doch mal im Finder (Explorer) oder in LR nach einem der Bilddateinamen, z.B. nach IMGP0035.PEF. Dann weisst du Bescheid, wo die vermissten Bilder liegen. Dann kannst du sie im Bibliotheksmodus aufrufen. Die weiteren Schritte sollten dann klar sein. Sonst noch mal fragen.
 
Du hast nicht zufällig "Fotos in Unterordner anzeigen" deaktiviert? (unter Menü/Bibliothek?).

Ich weiß, unwahrscheinlich, aber manchmal...:rolleyes:

vg, Festan
 
Die fraglichen Bilder werden noch in einem "weiteren" Ordner doppelt vorhanden sein. Dieser "weitere" Ordner ist LR bekannt, aber nicht mehr der Ordner "Pentax K10". Das sagt dir der Importdialog im zweiten Screenshot ganz deutlich. Du musst nur herausfinden, wo die Bilder jetzt liegen.

Such doch mal im Finder (Explorer) oder in LR nach einem der Bilddateinamen, z.B. nach IMGP0035.PEF. Dann weisst du Bescheid, wo die vermissten Bilder liegen. Dann kannst du sie im Bibliotheksmodus aufrufen. Die weiteren Schritte sollten dann klar sein. Sonst noch mal fragen.

Die Bilder sind wirklich seit 10 Jahren nicht AUS dem fraglichen Ordner "Pentax K10" verschoben worden. Und nach einer der Dateinamen habe ich LR auch schon suchen lassen, aber es wird nichts gefunden. Es ist, als ob LR seinen eigenen Daten nicht mehr erkennt!

Du hast nicht zufällig "Fotos in Unterordner anzeigen" deaktiviert?

Nein.
 
So, eines der Bilder bzw. Dateinamen habe ich unter Katalog/"Alle Fotos" nun doch (per Suche) gefunden - und anschließend dem realen Bild auf der externen Festplatte neu zugeordnet. Bei diesem Vorgang wurden dann schlagartig auch jene Bilder wieder gefunden/zugeordnet, die sich in demselben Unter-Unterordner befanden - aber nur diese. Oh Mann.....!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten