• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Originalen Bildnamen wiederherstellen nach Umbenennung

thias92

Themenersteller
Dummerweise habe ich früher wo ich angefangen habe mit der Fotografie meinen Bildern einen Namen gegeben wie z.B.: Blume oder Baum.

Ist es irgendwie möglich diese exportierten Bilder wieder mit dem Namen zu versehen so wie er aus der Kamera kam?
 
Wenn die Dateien noch so vorhanden sind, wie sie aus der Kamera kamen, sollte in den Exif-Daten das Feld FileNumber existieren. Die letzten vier Stellen wären das, was in IMG_XXXX.jpg stand, die ersten 3 Stellen die Nummer des Verzeichnisses auf der Speicherkarte.

Mit dem Programm exiv2 und einem Shell-Skript könnte man dann den originalen Namen wieder herstellen. Man muss halt darauf achten, dass man sich dann Dateien mit derselben Nummer nicht überschreibt und die können recht leicht auftreten (mehrere Speicherkarten in Verwendung).

Die Frage ist allerdings, wofür man den braucht. Mit manchen Werkzeugen kann man die Dateinamen auch aus dem Aufnahmezeitpunkt bilden, oder Kamera-Brennweite und laufende Nummer oder so ähnlich, fände ich persönlich praktischer. ;)
 
Ist es irgendwie möglich, diese exportierten Bilder wieder mit dem Namen zu versehen, so wie er aus der Kamera kam?
Es gibt ein EXIF-Feld, welches den vormaligen Dateinamen speichern kann. Ob da aber tatsächlich der ursprüngliche Dateiname drinsteht, hängt von dem Programm ab, mit dem die Umbenennung vorgenommen wurde. Adobe Lightroom z. B. bewahrt dort standardmäßig den vormaligen Dateinamen, kann das auf Wunsch aber auch unterlassen.

Also – vielleicht findest du dort irgendwo den ursprünglichen Dateinamen.

Aber – das Rekonstruieren ursprünglicher Dateinamen nach längerer Zeit ist ein gänzlich sinnloses Unterfangen. Wenn du glaubst, das tun zu müssen, dann bist du gerade auf einem gedanklichen Holzweg unterwegs. Die von der Kamera vergebenen Dateienamen sind doch nur temporär und interessieren nach der ersten Umbenennung keine Sau mehr.

Mach dir lieber ein paar Gedanken zu einem sinnvollen Namensschema für deine Bilddateien. Ich persönlich halte folgendes Schema für sinnvoll:

XX-DDDDDDDD-NNN.JPG

wobei XX für das Namenskürzel des Fotografen steht (muß nicht zweistellig sein, ist nur ein Beispiel), DDDDDDDD für das Aufnahmedatum und NNN für die laufende Nummer der Aufnahme des Tages (muß nicht dreistellig sein, ist nur ein Beispiel).

Schemata, die auch noch die Uhrzeit der Aufnahme, den Aufnahmeort oder eine Beschreibung des Motives in den Dateienamen aufnehmen, halte ich für überkandidelt und letztlich kontraproduktiv. Aber das muß natürlich jeder selber wissen.

Auf jeden Fall ist der ursprüngliche Dateiname, der von der Kamera vergeben wurde, das allerletzte, was man bräuchte.
 
Ich halte es auch sinnlos Zeit in den alten Namen zu Investieren, oder hast du so ein durcheinander auf der Platte, dass du den alten Namen benötigst um Ordnung zu bekommen? Was aber mit dem alten namen sicherlich nur begrenzt funktioniert.
Eventuell ist es zum Ordnen hilfreich, die Aufnahmerdatum/zeit zu nehmen, die normalerweise nicht verändert wird. Dann hättest du eine Chronologische Ordnung zum Umbennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten