• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Paar ist unterschiedlich groß

Mythen

Themenersteller
Hallo,

ich stehe in ein paar Wochen vor der Herausforderung, ein Hochzeitspaar zu portraitieren. Problem an der Stelle ist, dass der Mann ca. 190cm und die Frau 160cm groß ist. Was ich bräuchte, wären Gestaltungstipps. Wie sind Eure Erfahrungen? Wie würdet ihr vorgehen? Welche "Posen"?

Hinzu kommt, dass eine Stretch-Limousine mit dabei sein wird. Wobei ich mir hier weniger Gedanken mache. Da habe ich schon so meine Vorstellungen.

Vielleicht hat ja der ein oder andere Beispielbilder, die er zeigen kann/darf?

Viele Grüße
Stefan
 
Naja, wenn der recht auffallende Größenunterschied vorhanden ist, dann sollte man auch keine Scheu haben diesen auf Fotografien abzulichten. Da würde ich mich als Fotograf von sämtlichen Hemmungen frei machen.
Darüber hinaus würde ich folgende Positionen zusätzlich präferieren:
- Das Paar sitzt
- Der Bräutigam nimmt seine Angebetete auf den Arm
- Der Ehegatt kniet vor seiner Liebsten
- Die Braut läßt sich von einem erhöhten Standpunkt (Stuhl, kleine Mauer, Bank etc.) in die Arme des Herzallerliebsten fallen
und, und und und...........der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Ich wünsche Dir in jedem Fall gutes Licht, gelungene Aufnahmen.........und würde mich über die Präsentation ausgewählter Bilder hier an dieser Stelle freuen.

Just my opinion...........Karl
 
Das mit dem Fish eye ist sehr mutig. Nicht alle Paare stehen auf diese Form der Darstellung :-)

@carlini: So habe ich es noch garnicht gesehen. Eigentlich hast du Recht. Warum diesen Größenunterschied nicht auch bei dem ein oder anderem Foto bewusst darstellen. Werde ich tun :top:

Die ersten drei von dir genannten Punkte hatte ich mir auch schon überlegt aber das mit der Mauer und "Fallen lassen" finde ich klasse.
 
jeder weiß ja dass sie unterschiedich groß sind, kann man auch betonen: ein Hochvormat bild, ganz unten im linken Eck ist ihr kopf sie schaut hoch und sein kopf ist oben im rechten eck und schaut runter:-)
 
betonen oder mit der perspektive arbeiten.. geht aber sicher nicht bei allen fotos, da sie sich wohl auch mal in den arm nehmen wollen :-)
 
Der Größenunterschied wird beim Paar am stärksten auffallen, wenn es stehend posiert. Spätestens beim sitzenden Paar reduziert sich dieser großen Längenunterschied wieder auf ein Normalmaß. Ist eine Treppe im möglichen Motivumfeld zu finden, so kann man sich relativ unauffällig behelfen.

Je nachdem wie das Paar selber damit umgeht, kann man so etwas auch mit erkennbarer Selbstironie in den Bildern berücksichtigen.

VG Bernhard
 
Mein Mann und ich haben auch in etwa diesen Größenunterschied. Abgesehen von den super Tipps von Carlini fände ich es ziemlich eigenartig, wenn ich auf den Fotos, wo wir zwei nebeneinander stehen, nicht sehr viel kleiner als mein Mann wäre. Schließlich möchte ich nicht allen Mitmenschen zur Silberhochzeit erklären, warum ich jetzt viel kleiner bin als auf den Hochzeitsfotos..... Außerdem hat Frau auch hohe Schuhe an, das macht schon ein paar Zentimeter wett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten