• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic 12 60 vs 14 140 II

robertsoell

Themenersteller
Da ich etwas kompakter gehen will, und mich Richtung mft weiterentwickeln möchte, eine Frage: Wie schlagen sich beide Objektive im Vergleich im überlappenden Bereich. Gibt es da einen Vorteil für das "kleinere" Objektiv ? Schon haben tue ich das kleine 12 32 und bin damit sehr zufrieden. Es fehlt halt der Telebereich und manchmal stört auch die "Entriegelung", wenn es schnell gehen muß. Können die beiden Großen mit dem Kleinen mithalten ?
 
Da ich etwas kompakter gehen will, und mich Richtung mft weiterentwickeln möchte, eine Frage: Wie schlagen sich beide Objektive im Vergleich im überlappenden Bereich. Gibt es da einen Vorteil für das "kleinere" Objektiv ? Schon haben tue ich das kleine 12 32 und bin damit sehr zufrieden. Es fehlt halt der Telebereich und manchmal stört auch die "Entriegelung", wenn es schnell gehen muß. Können die beiden Großen mit dem Kleinen mithalten ?

Was spricht gegen den 32-100?
 
Also, ich habe zwar das 12-60 nicht, aber hatte beide Versionen des 14-140 und habe jetzt das 14-140, neben anderen, an der Lumix GX8.

Das 14-140 habe und hatte ich vielfach als Einziges auf Touren mit, wo es auf geringen Platzbedarf und geringes Gewicht ankommt. Mir persönlich reicht es in der Bildqualität durchaus, wenn man keine Riesenposter anzufertigen hat.
 
Mal eine Frage lohnt es sich vom Pana 14-140 II zum 12-60 zu Wechseln?
 
Mal eine Frage lohnt es sich vom Pana 14-140 II zum 12-60 zu Wechseln?

Das ist etwa gleich lt photozone

"The question remains where this leaves us in the grand scheme of things. In terms of quality the lens doesn't really offer anything over the basic kit lenses and not too much over the more extreme 14-140mm zoom lenses in the overlapping range. To be fair - the Panasonic lens shares this characterization with many similar lenses (in different systems) but as such it's also a missed opportunity once again. So it's a good lens but nothing special either."

http://www.photozone.de/m43/983_pana1260f3556?start=2
 
Den Bericht halte ich mit meiner Laienmeinung, der aber das 14-42 besaß und das 12-60 besitzt für einen ziemlichen Verriss.

Das 12-60 f3.5 ist:
- Größer als die alten Kitzooms ( http://camerasize.com/compact/#525.374,525.569,525.34,ha,t ) [ Das macht das Handling an größeren Kameras IMO besser ]
- Größere Reichweite oben und unten
- Spritzwassergeschützt
Und das soll nicht reichen, um es gegen die alten Kitzooms abzuheben?

Vom 14-140 zu wechseln bringt jedoch wahrscheinlich nicht die erwartete Steigerung der Bildqualität, dazu müsste man eher auf eines der teureren f2.8 Objektive tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom 14-140 zu wechseln bringt jedoch wahrscheinlich nicht die erwartete Steigerung der Bildqualität.

Das ist das Problem, 12-13mm für 61-140mm ist ein hoher Preis.
Und wenn der obere Bereich überhaupt keine Rolle spielt könnte man auch das 12-32 ergänzen. Da hätte man dann auch ein Gewinn bei der Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten