• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic 35-100/4.0-5.6

esau

Themenersteller
Bei Ausflügen benutze ich v.a. den Bereich 12-35 mm. Gelegentlich kommt aber doch der Wunsch nach mehr Tele auf. Mein 14-140 habe ich mit Anschaffung des 12-35/2.8 verkauft. Nun fiel mein Blick auf das Pana 35-100/4.0-5.6. Es wird ja in einigen Testportalen sehr gelobt (z.B. ephotozine) und ist inzwischen auch recht günstig zu haben. Mich wundert, dass ich hier - trotz Suchfunktion! - dazu keinerlei Kommentare gefunden habe. Aus meiner Sicht ist es v.a. wegen geringer Größe+Gewicht attraktiv (gerade für Ausflüge). Die BQ sollte halt nicht zu schlecht sein (dass es an das 12-35 vermutlich nicht ganz herankommt, wäre akzeptabel). Hat jemand Erfahrungen - sowohl zur BQ wie auch allgemein zur Verwendbarkeit?
 
Bei Ausflügen benutze ich v.a. den Bereich 12-35 mm. Gelegentlich kommt aber doch der Wunsch nach mehr Tele auf. Mein 14-140 habe ich mit Anschaffung des 12-35/2.8 verkauft. Nun fiel mein Blick auf das Pana 35-100/4.0-5.6. Es wird ja in einigen Testportalen sehr gelobt (z.B. ephotozine) und ist inzwischen auch recht günstig zu haben. Mich wundert, dass ich hier - trotz Suchfunktion! - dazu keinerlei Kommentare gefunden habe. Aus meiner Sicht ist es v.a. wegen geringer Größe+Gewicht attraktiv (gerade für Ausflüge). Die BQ sollte halt nicht zu schlecht sein (dass es an das 12-35 vermutlich nicht ganz herankommt, wäre akzeptabel). Hat jemand Erfahrungen - sowohl zur BQ wie auch allgemein zur Verwendbarkeit?



hatte das kleine telezoom 35-100mm f 4/5,6 mit der GM5 im bundle gekauft.
zwischenzeitlich auf GX 80 gewechselt und 35-100 beibehalten.
aufgrund meiner erfahrungen bzw. ergebnisse bewerte ich die linse als sehr sehr empfehlenswert. allerbeste BQ, leichtgewichtig und kompaktes komfortables handling. darüberhinaus bestes P/L verhältnis.

mike
 
Also ich kann die Linse auch sehr empfehlen. Bildqualität ist für die Größe der Linse absolut Top. Ich hatte zuvor das 45-175mm. Im Überlappenden Brennweitenbereich war das 35-100mm überlegen. Und mein 45-175mm war schon sehr gut. Ich hatte es im Test zum 45-150mm, zum 45-200mm und zum 100-300mm. In den überschneidenden Bereichen war das 45-175mm jeweils besser wie die anderen drei Objektive. Und am kurzen Ende ist das 35-100mm mindestens genauso gut wie das 12-32mm am langen Ende.

Viele Grüße,

Rainer
 
Ich hatte das kleine bis vor ein paar Wochen. Es ist wirklich nicht schlecht. Nachdem ich mir das 12-35 2.8 gekauft habe, war ich aber mit der Bildqualität nicht mehr zufrieden. Vor Allem in den Abendstunden hat mich dann auch noch die Lichtstärke geärgert. :grummle:
https://www.youtube.com/watch?v=1itRjvF4SdM
Es kam die Umstellung auf Fußzoom. :eek:
Ich habe es kaum noch verwendet und hier im Forum verkauft. Gleichzeitig kam das 35-100 2.8 ins Haus. Für mein persönliches Qualitätsempfinden um Klassen besser. Kostet halt, frei nach dem Motto:"man bekommt das, was man bezahlt."

Was soll ich sagen, an der GX8 hängt bei Touren, die bis in den Abend gehen meist das 35-100, an der GM1 das 12-35. Sieht zwar komisch aus, ist aber so :D
Die Kombi 35-100 an GM1 ist nochmals ein Hingucker für Orte mit vielen Menschen :ugly:

Also ja, kaufen, aber gebraucht. Der Wertverlust bei Nicht Gefallen ist doch recht hoch. Just My two cents.

Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand die Qualität (und Serienstreuung) des Panasonic 35-100 im Vergleich zum Panasonic 45-150 und M.Zuiko 40-150 beurteilen? Leider gibt es zu dem "kleinen" 35-100 wenig brauchbare Test. :rolleyes:
 
Ist die Beurteilung der Serienstreuung nicht ein Fall für "Schwarmintelligenz"?
Bei einer geringen Anzahl von Beurteilungen bleiben Aussagen hierzu bloße Vermutungen.
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Objektiv sind durchaus positiv in Anbetracht der Kompaktheit in Bauform und Preis.
 
Kann jemand die Qualität (und Serienstreuung) des Panasonic 35-100 im Vergleich zum Panasonic 45-150 und M.Zuiko 40-150 beurteilen? Leider gibt es zu dem "kleinen" 35-100 wenig brauchbare Test. :rolleyes:



selbst wenn noch eine weiterer test hinzulommt, was ändert sich dann auf Deine frage bezüglich serienstreuung? richtig, nichts!

von den "jemand's" mehr zu qualität und serienstreuung in erfahrung zu bringen ist wohl eher unwahrscheinlich. wer hat denn schon beide linsen in ausreichender anzahl um eine objektive aussage machen zu können?

empfehlung: kauf Dir das kleine telezoom und probiere es einfach aus. meine einschätzung s. beitrag #3, gekauft-ausprobiert-behalten.

mike
 
Sehr empfehlenswert, kein Abfall am langen Ende, BQ 1A, halt nur nicht das lichtstärkste, dafür winzig und sehr leicht.
 
Meins kam gestern, die silberne Version - "Standort GB" und volle 3 Wochen Lieferzeit mit dhl worldwide :rolleyes: Dafür halb so teuer wie die günstigste schwarze, die ich gefunden hatte. Sieht an der schwarzen GM5 halt naja aus.
Macht einen wertigen Eindruck - es heißt ja hier und da, das silberne sei weniger gut verarbeitet - insbesondere die aus mehreren Teilen zusammengesetzte Streulichtblende ist fast schon zu viel des Guten.
Die Linse ist tatsächlich nicht länger als das 45 f1.8. Sie passt mit umgekehrter Streulichtblende in die Orginalhülle des 20 f1.7.
Erste Schüsse im Wohnzimmer waren sehr vielversprechend. Der Stabi (MEGA OIS) scheint nicht herausragend zu sein, die Kamera warnte schon bei 1/30 am langen Ende vor Verwacklungen (die aber nicht auftraten). Aber vielleicht macht sie das ja unabhängig von der Linse.

Fazit bisher: Wenn sich die Abbildungsleistung bestätigt wird das, neben dem 12-32, die Immerdabeilinse für draussen. Alle drei zusammen passen prima in die Taschen einer Cargohose.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten