Hans-Jörg
Themenersteller

ich bin nicht neu im Forum, habe allerdings fast ausschließlich gelesen. Seit einigen Jahren habe ich eine EOS 350 D, mit der ich sehr zufrieden bin. Vor drei Jahren habe ich mir noch die EOS 7D angeschafft. Weil mir diese Kamera zu schwer war, habe ich sie Ende 2013 wieder verkauft und weiter mit der 350 D fotografiert.
Für mich stand fest, dass ich mir eine gut ausgestattete Kompaktkamera mit möglichst großem Sensor, möglichst großem Zoombereich und das kompakt und nicht zu schwer, anschaffen würde. - Die eierlegende Wollmilchsau möglichst mit Sattel.
Nach langer Zeit vergeblicher Suche, bin ich über die FZ 1000 „gestolpert“ und habe sie, nach Lektüreverschiedener Tests und Forenbeiträge, gekauft.
Tolle Kamera. Da ich Hunde habe, die natürlich Motiv Nummer 1 sind, ergibt es sich häufig, dass Fotos von laufenden Hunden gemacht werden sollen.
Dabei stellte ich fest, dass nach jeder Aufnahme das aufgenommene Bild für ca. 1 sec. im Sucher angezeigt wird und deshalb eine Weiterverfolgung des Hundes nicht mehr möglich ist.
Nun (endlich) meine Frage: Lässt sich die Anzeige der aufgenommenen Bilder im Sucher abschalten? Eine sorgfältige Lektüre der Bedienungsanleitung und des Buches „Superzoom Fotoschule“ von Frank Späth haben zu keinem Ergebnis geführt.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke im Voraus
Hans-Jörg