• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Panasonic FZ200 oder FZ72?

Tsu Nami

Themenersteller
Hallo,

ich hatte die Canon SX50HS aber ich wollte wegen der Lichtstärke die FZ200. Nun aber hat die ja nur 600mm Zoom und das könnte zum Fotografieren von Flugzeugen in 10 - 12 Kilometer Höhe :D etwa zuwenig sein..... Trotz "i-zoom" oder wie das bei Panasonic heißt..... Ich hatte zwar ein Beispielbild`von der FZ200 von einem User hier bekommen, weiß aber nicht, ob das nur optischer Zoom war oder da schon Digitalzoom mit dabei war.... Wenn das nur optisch war, dann könnte man da schon etwas machen, nicht so gut wie bei Canon, aber es ginge......

Da gibt es auch noch die FZ72, die geht bis 1200mm und ist dabei, bei vollem Tele, noch (etwas) lichtstärker als die Canon die auch bis 1200mm geht. (6,5 zu 5,9). Wie ist denn die Panasonic FZ72? Ist da schon die Bildqualität akzeptabel oder ist es nur ein "Grundmodell"?

Oder sollte ich doch auf die FZ200 wegen der Blende 2,8 auf die ganze Zoomstrecke warten? Lohnt es sich da wirklich für auf ne Menge Tele zu verzichten?

Wie gesagt, bei Saturn gibts die FZ200 zur Zeit nicht. Vielleicht kommt sie nächste Woche wieder rein......

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi TsuNami,

du meinst sicher meinen Airbus A380 von Emirates :)
Ja das Foto entstand mit 600mmKB also ohne Extrazoom oder Digitalzoom.

lg
Hari
 
Hi TsuNami,

du meinst sicher meinen Airbus A380 von Emirates :)
Ja das Foto entstand mit 600mmKB also ohne Extrazoom oder Digitalzoom.

lg
Hari

Ja, den meine ich :) der ist ja bei (wenn ich mich nicht irre) schneller als 1/1000 Sekunde aufgenommen und das bei 600mm Tele :eek: da muß man ja schon fast mit der Belichtungskorrektur auf "minus eins" oder so gehen.... Ja, das geht also schon..... Nur frage ich mich doch kopfkratzend, ob nicht irgendwann doch der Rest am "langen Ende" fehlen würde wenn man eben den Zoom derCanon SX50HS schon kennt jetzt....... Hmmmmm :confused:

LG

Hatte die PN nicht mehr in meinem Posteingang gefunden (evtl. aus Versehen gelöscht :( aber das Bild habe ich noch irgendwo auf der Festplatte........ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die SX 50 hattest und Flugzeuge in der Höhe fotografieren willst,warum hast Du denn die dann verkauft?
Für den Zweck gibts meiner Meinung nach nichts besseres.
Verstehe ich nicht....

Gruß,lonnigan
 
Wenn Du die SX 50 hattest und Flugzeuge in der Höhe fotografieren willst,warum hast Du denn die dann verkauft?
Gruß,lonnigan

wegen der durchgehenden guten Blende 2,8 bei der FZ200. Das von 25 - 600 ist schon verlockend. Aber ich bin immer noch am Überlegen........ Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Vielleicht geht es doch zur SX50HS.... Denn die ist mit 1200mm doch überlegen zumindest bei gutem Licht.

Verkauft habe ich sie nicht, ich hatte sie zu Saturn zurückgebracht.... Das geht ja innerhalb 14 Tagen...... weil eben mit Tele bei schlechterem Licht nicht mehr gut aus der Hand fotografiert werden kann. Das kann - hoffentlich - die FZ200 besser.... Leider nur bis 600mm optischer Zoom......

Ich werde mal die FZ200 sehen wenn sie wieder da ist und dann habe ich den Vergleich.Kann ich ja evtl. auch zurückbringen und dann doch die SX50 nehmen.....

Für welche gibts denn eigentlich die meisten Blitzgeräte? Canon oder Panasonic? Denn das ist irgendwann auch interessant wenn ich das Geld dann wieder habe für ein Blitzgerät......
 
Ja du hast recht, die Aufnahmedaten waren wie folgt:

Blendenpriorität; -0.66EV; F2.8; ISO100; 1/1600sec; 600mmKB

Falls du das Bild nicht mehr haben solltest kann ich es dir gerne nochmal zuschicken.

lg
Hari
 
Ich würde mich allein schon wegen des Klappdisplays immer wieder für die FZ200 entscheiden. Klar - die Brennweite ist sicher reizvoll. Aber ich denke, dass man im normalen Gebrauch Klappdisplay und Lichtstärke öfter braucht als den vollen Zoom.
 
Irgendwo muß man abstriche machen! Dank modernster Fertigungsverfahren ist heute ein sehr viel größerer Zoomfaktor mögich als früher. Dennoch wird die Quaität irgendwan mal schlechter und dann muß man sich entscheiden "Will ich zoom oder Bildqualität!?"
 
Irgendwo muß man abstriche machen! Dank modernster Fertigungsverfahren ist heute ein sehr viel größerer Zoomfaktor mögich als früher. Dennoch wird die Quaität irgendwan mal schlechter und dann muß man sich entscheiden "Will ich zoom oder Bildqualität!?"

Ähm,die SX 50 hat ein Schwenk- und klappares Display...

Gruß,lonnigan
 
Ja du hast recht, die Aufnahmedaten waren wie folgt:

Blendenpriorität; -0.66EV; F2.8; ISO100; 1/1600sec; 600mmKB

Falls du das Bild nicht mehr haben solltest kann ich es dir gerne nochmal zuschicken.

lg
Hari

Das Bild habe ich noch.... Ja, habe auch noch einmal nachgesehen. Die EXIF-Daten waren ja dabei. Das ist ja schon gut was da geht. Wie sieht denn der Digitalzoom bei der FZ200 aus? Ist der nutzbar oder bringt der keine guten Ergebnisse?

Wenn man mit einem Telekonverter auf die 1200mm optisch kommen könnte und die gute Lichtstärke dabei nicht flöten geht dann ist die FZ200 eigentlich unschlagbar. Aber ich habe gelesen dass mit Telekonverter die Bildqualität ein wenig flöten gehen soll.... Das wäre schade.

Denn ab und zu wären die vollen 1200mm der Canon schon toll. Aber die ist da eben schon bei F6,5 (bei sehr schönem Wetter mit viel Licht kann man die ISO auf 400 setzen und dann geht das schon aber bei schlechtem Wetter und ebensolchem Licht da geht das mit dem ISO hochschrauben nicht mehr so ganz so gut......

LG
 
Das Bild habe ich noch.... Ja, habe auch noch einmal nachgesehen. Die EXIF-Daten waren ja dabei. Das ist ja schon gut was da geht. Wie sieht denn der Digitalzoom bei der FZ200 aus? Ist der nutzbar oder bringt der keine guten Ergebnisse?

Das kann ich dir leider nicht sagen da ich das Digitalzoom NIE nutze, wenn ich mehr BW brauche reduziere ich vorher die genutzten MP um einen Extrazoom zu bekommen. D.h. ich croppe schon in der Kamera.

Wenn man mit einem Telekonverter auf die 1200mm optisch kommen könnte und die gute Lichtstärke dabei nicht flöten geht dann ist die FZ200 eigentlich unschlagbar. Aber ich habe gelesen dass mit Telekonverter die Bildqualität ein wenig flöten gehen soll.... Das wäre schade.

Da solltest du Rabu fragen, der hat meines Wissens mit Telekonverter experimentiert. Der verwendet/benötigt die TC für seine Vogelfotografie.
Wenn ich mich recht erinnere ist das Bild im Zentrum nicht wesentlich schlechter nimmt aber zum Rand hin deutlich ab. Je nach TC kann es auch zu CA's kommen. Lichtstärke verlierst du ca. 1/2 Blende wobei die beste Schärfe sowieso bei F4 vorhanden ist.


lg
Hari
 
Heute ist schönes Wetter in Köln, wenn mir jemand erklärt wie ich die Flugzeugfotos in 10km Höhe schieße mache ich das gleich mit meiner FZ72.
Wie soll ich mit einem Tripod eine Verfolgung des Motivs hinbekommen?
 
Heute ist schönes Wetter in Köln, wenn mir jemand erklärt wie ich die Flugzeugfotos in 10km Höhe schieße mache ich das gleich mit meiner FZ72.
Wie soll ich mit einem Tripod eine Verfolgung des Motivs hinbekommen?

die Flugis knipst man aus der Hand. Das geht bei schönem Wetter sehr gut. Mit Stativ kann man das nicht so gut machen. Bei uns ist der Himmel leider nicht schön, der Hochnebel oder was das ist geht nur zögerlich und es ist ja auch bald schon wieder dunkel.

Blöder Winter. Ich mag lieber wenn die Sonne hoch steht und es hell ist :mad:
 
Also ich hab meines ganz spontan gemacht, ich war eigentlich draußen um die damals neue FZ200 zu testen. Hab dann durch Zufall den Flieger gesehen und hab mir gedacht "versuchst einfach mal wie gut du den darauf bekommst".
Hab also die Kamera einfach "hochgerissen" und ohne viel einstellen abgedrückt.
Ich konnte damals 2 Fotos schießen bevor der Winkel zu ungünstig wurde.

Mit flightradar24.com hab ich dann den Flug ausgeforscht um die Flugdaten zu bekommen.

lg
Hari
 
Also ich hab meines ganz spontan gemacht, ich war eigentlich draußen um die damals neue FZ200 zu testen. Hab dann durch Zufall den Flieger gesehen und hab mir gedacht "versuchst einfach mal wie gut du den darauf bekommst".
Hab also die Kamera einfach "hochgerissen" und ohne viel einstellen abgedrückt.
Ich konnte damals 2 Fotos schießen bevor der Winkel zu ungünstig wurde.

Mit flightradar24.com hab ich dann den Flug ausgeforscht um die Flugdaten zu bekommen.

lg
Hari

Ja, so macht man es. Am Besten hat man immer den Himmel im Blick, die Flugis sieht man ja oft an den manchmal Kilometerlangen Kondenzstreifen schon wenn sie noch weiter weg sind und dann richtet man die Kamera ein, stellung "P" sollte reichen und die Belichtungskorrektur hat man ja dann auch noch. Hier bei sehr hellem Himmel schon mal auf minus 1,3 oder sogar minus 1,7........ Dann sieht man auch die Aufschriften (Fluggesellschaft) wenn die Cam gut ist. Bei der Nikon Coolpix P510 die ich ja habe sieht man es nicht so gut. die Optik ist scheinbar nicht so gut.

Ich hätte wohl die Canon nicht zurückgeben sollen, die kann das recht gut, hat halt nur F6,5 :(

Und ja, wenn man sich Zeit merkt dann kann man die Flugis zurückverfolgen über die Funktion bei Flightradar.

Heute waren viele Privatflieger mit ihren kleinen "Einmot" Maschinen zu sehen (in Flightradar) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe welche gemacht, aber nicht nach oben, sondern ca. 45Grad zum Horizont, das sollte ja viel weiter entfernt sein als 10km in die senkrechte nach oben...

Da sind momentan keine Flieger zu sehen hier in Köln...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten