ff_cc
Themenersteller
Ich hätte da mal 3 Fragen an die erfahrenen GH5 User
:
- Hat in der Praxis die Verwendung von ISO 100 gegenüber ISO 200 Vorteile bezüglich Rauschfreiheit und Dynamic Range (bzw. des Potenzials der nachträglichen Schattenaufhellung des RAW)?
- Ist ISO 100 überhaupt als Untergrenze bei der ISO-Automatik einstellbar?
- Ist der S-AF mit Olympus-Objektiven (deutlich spürbar?) schlechter als mit Panasonic DFD-kompatiblen Objektiven hinsichtlich Präzision, Zuverlässigkeit, Verhalten bei schlechten Lichtverhältnissen und Geschwindigkeit?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Mühe!

- Hat in der Praxis die Verwendung von ISO 100 gegenüber ISO 200 Vorteile bezüglich Rauschfreiheit und Dynamic Range (bzw. des Potenzials der nachträglichen Schattenaufhellung des RAW)?
- Ist ISO 100 überhaupt als Untergrenze bei der ISO-Automatik einstellbar?
- Ist der S-AF mit Olympus-Objektiven (deutlich spürbar?) schlechter als mit Panasonic DFD-kompatiblen Objektiven hinsichtlich Präzision, Zuverlässigkeit, Verhalten bei schlechten Lichtverhältnissen und Geschwindigkeit?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Mühe!