• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ8

  • Themenersteller Themenersteller Gast_79369
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_79369

Guest
ich hatte ja schon bei meiner vorstellung gepostet, dass ich ein reiner schnappschuss-knipser bin und die sind mir mit meiner neuen fz8 bisher, für meine ansprüche, gut gelungen. insgesamt bin ich mit der fz8 sehr zufrieden.

ich lesen hier täglich alles mögliche und dabei ist in mir eine frage entstanden: in welcher einstellung knipse ich mit der fz8 bestmöglich "automatisch" ?

ich habe bisher in "p" und in "i" fotos gemacht und konnte keinen unterschied feststellen. im setup des programmes "p" kann ich die iso manuell in vielen stufen einstellen und in "i" bis 400 begrenzen. was wäre die bestmögliche einstellung für einen schnappschuss-knipser wie mich, der auch gerne mal bilder in räumen macht ?

bitte zerreisst mich nicht gleich wegen meiner frage, die hauptsächlich an fz8-user gestellt ist ! ich habe sie so gut es mir möglich ist gestellt. vielen dank.

mfg ... bernd

p.s.:

ich weiss, dass die fz8 rauscht, was mich aber nicht stört. ich lasse abzüge maximal in 10x15 machen und bin damit sehr zufrieden und wenn ein bild mal so garnichts geworden ist, dann lösche ich es. ich schreibe das jetzt nur, weil einige menschen dafür zu leben scheinen gerad die panas wegen ihres rauschens platt machen zu wollen. nichts für ungut !
 
AW: Frage(n) zur FZ8

gibt es hier keinen fz8-nutzer, der mir irgendeine empfehlung geben kann ?

mfg ... bernd
 
AW: Frage(n) zur FZ8

Ich mache die besten Ergebnisse immer mit P, Iso auf 100 und Weissabgleich auf sonnig oder Bewölkt, alles bei 7MP und 4:3 Format.
 
AW: Frage(n) zur FZ8

Ja ich habe die Fz8 seit April, gab es zu einem Händivertrag dazu.

Ich rate dir in I wie IntelligentIso zu fotografieren, dabei wird die ISO-Einstellung automatisch je nach Einstellung bis 400 oder 800 angepaßt-je nach Lichtverhältnissen um die Bilder möglichst schnell zu belichten.
Probier das mal bei schwachem Licht aus, du wirst im Wiedergabemodus dann unterschiedliche Isowerte sehen .
Eigentlich sollte man I-Iso beibehalten, es sei denn man stellt alles manuell ein. Ich bin zufrieden, gg.Rauschen gibt es auch weitere Programme, außerdem brauch ich keine Poster.

Lies am besten nochmal die Anleitung genauer-da ist dies erklärt mit der I-Iso.

Für Amateure kann ich diese Cam jedem empfehlen, die Schwachpunkte sind m.m. minimal...etwas schneller könnt sie noch sein, kein Zoom beim Filmen.

Dafür jedoch Tele bis 648mm (bei 3MioP), lange Laufzeit und genaue Akkuanzeige > bei Rot kann man noch etliche Bilder machen, Blitz reicht 5m,
der Joystick ist klasse, die Bedienung intuitiv, die Tasten einzeln und sehr knackig, Verarbeitung top, Sucher hat 188Tpix was mir reicht, Serienbildfunktion sehr schnell etcpp.
 
AW: Frage(n) zur FZ8

für eure antworten bin ich euch sehr dankbar.

ich dachte immer, dass ich eine bedienungsanleitung nicht benötige und alles beim ausprobieren lerne aber die einstellungen "p" und "i" der fz8 brachten mich doch etwas durcheinander. welche von beiden ist für mich als reiner automatik-schnappschuss-knipser die beste ? jetzt hab ich mir mal die bedienungsanleitung der fz8 durchgelesen und werd die nächste zeit in der einstellung "i" mit ner iso-begrenzung auf 400 und vollen 7 mp bilder machen.

ich besitze die fz8 noch nicht sehr lange und habe bis jetzt ca. 800 fotos gemacht, von denen mir die meisten, auf meinem tft betrachtet, sehr gefallen. mit der handhabung der fz8, der ausdauer und der verarbeitung bin ich sehr zufrieden und ich musste feststellen, dass der hama-akku ne weile länger durchhält als der originale.

für mich reicht die fz8 vollkommen aus. sicher werd ich noch die eine und andere einstellung ausprobieren und weiterhin viel spass am "knipsen" haben.

ich danke euch !

mfg ... bernd
 
AW: Frage(n) zur FZ8

Ich habe keine FZ8, sondern das Vorgängermodell FZ7.
Ich mache den größten Teil meiner Fotos mit P, aber ISO fest auf 100, nicht Auto, weil ich da lieber die Kontrolle haben möchte.
Wenn ich mal trotz Bildstabilisator bei weniger Licht eine höhere ISO brauche (und dann auch ein Rauschen in Kauf nehme), stelle ich das lieber manuell ein.
Ansonsten bin ich auch mit der FZ7 sehr zufrieden, auch bei Ausbelichtungsformaten von A4 und größer. Die Kamera ist sehr flexibel, ausreichend schnell, praktisch geräuschlos und liefert eine zuverlässig gute Bildqualität. Was will man mehr. ;)

Andreas
 
AW: Frage(n) zur FZ8

für meine abzüge, die maximal 10x15 sind, reicht die quali der mit der fz8 gemachten bilder dicke aus. natürlich hätte ich jetzt gerne die fz18 aber so ist es ja fast immer, wenn was "neueres" auf den markt kommt.

die schnelligkeit der fz8 ist wirklich genial, ich zumindest habe sowas vorher noch nicht erleben dürfen. jetzt habe ich mir eine sandisk extreme III 2gb bestellt, weil meine frau sich die casio exilim z77 gekauft hat und dazu meine sandisk ultra II 2gb - karte bekommt.

wir sind gestern, nach sehr langer zeit und aus purer langeweile, durch den media markt gebummelt und haben die eine und andere kompakte "ausprobiert" und meiner frau gefiel die casio auf anhieb, so dass sie sie "unbedingt" haben musste. sie ist schneller, kleiner und schöner als ihre alte nikon und ich denke, dass sie damit zufrieden sein wird.

ich hab mir beim gestrigen media-markt-bummel einige dslr angesehen und war sofort begeistert und auch enttäuscht zugleich. begeistert, weil ich mehrere "ausprobieren" konnte und sowas vorher noch nie in den händen hatte und enttäuscht, weil die dinger doch grösser und schwerer sind als ich vermutete. naja, die preise sind auch nicht ohne aber ich denke, dass sie ihr geld mehr oder weniger wert. jedenfalls war das mal ein erlebnis für mich, so wie das lesen und posten hier !

mfg ... bernd

p.s.: sorry, wenn ich hier ein wenig vom eigentlichen thema abgekommen bin.
 
AW: Frage(n) zur FZ8

Für nur 10x15 bräuchte man natürlich nicht annähernd die volle Auflösung. Schon die 6 MP meiner FZ7 reichen ja locker für A4 oder A3 Ausbelichtungen in optimaler Qualität. ;)
Jedenfalls schöne Kameras, das ist ja die Hauptsache. :)

Andreas
 
AW: Frage(n) zur FZ8

naja, ich lasse nicht von jedem foto einen abzug machen aber wenn, dann in 10x15 und selten in 13x18 oder auch din a4.
ich habe zwischendurch mit 5 mp geknippst und sah da keinen unterschied zu den 7 mp, dafür hatte ich aber mehr zoom. vielleicht gehe ich auf 5 mp zurück ?
ich denke, dass ich mit der fz8 noch lernen muss und die für mich richtige einstellung finden werde.

euch das beste !

mfg ... bernd
 
AW: Frage(n) zur FZ8

ich habe auch schon aufnahmen mit 3 mp und 18x zoom gemacht aber sie noch nicht mit gleichen bildern bei 5 mp und 7 mp verglichen. das könnte ich nacher mal machen, gute idee !

den digitalen zoom habe ich abgestellt, sowas brauch ich nicht.

leider habe ich ausserhalb der eigenen 4 wände bisher nur bilder bei bewölkung machen dürfen und trotzdem bin ich mit den aufnahmen zufrieden. auch mit den bildern in räumen bin ich zufrieden, es fehlen jetzt nur noch aufnahmen bei sonnenschein.

im makro-bereich macht die fz8 wirklich sehr schöne bilder aber das konnten bisher alle meine cams. die kodak z612, die ich vorher gehabt habe, hatte durch die bank schöne aufnahmen gemacht aber sie war ja soooo langsam beim speichern der bilder auf die karte und der zoom war viel zu schnell und ruckelig.

@matzepower: danke für den link, das sind sehr schöne bilder.

mfg ... bernd
 
AW: Frage(n) zur FZ8

Sag ich doch - manch Bedienungsanleitung ist auch sinnvoll.:D ---> Seite 56
Eigentlich ist dies zur Erkennung von Bewegungen des Objektes gedacht und verkürzt die Verschlußzeit mit der Gefahr des erhöhten Rauschens.
Lt. Testberichten jedoch erhöht sich das Rauschen eben nicht-es bleibt bei einem Mittelwert "stehen".
Leider fehlt ein Stichwortverzeichnis.
Nur die FZ7 hatte doch noch kein Intelligent-ISO ?
Ich hab das bis 400 eingestellt und das am Anfang auch ignoriert.

Außerdem habe ich die Aufschraubblende genannt Adapter immer montiert und greife an diesem "Rüssel" mir das Teil.

Den Digizoom wird wohl jeder deaktiviert haben.

Eine Kodak ist da kein Vergleich-die Speicherzeit ist wirklich minimal.

Kann man sinnvolle Bilder mit 3 Mios bei 10x15 machen lassen-ich hab noch keine "entwickelt".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage(n) zur FZ8

ich habe vorhin mal ein bild mit 3 mp und 18x zoom gemacht und das gleiche mit 5 mp und 14,4x zoom und mit 7 mp und 12x zoom. auf meinem 20zoll-samsung-tft kann ich keinen unterschied feststellen, ausser die unterschiede im zoom.

ich lass meine fz8 vorerst auf programm "i" mit 5 mp und einer iso-begrenzung auf 400.

mfg ... bernd
 
AW: Frage(n) zur FZ8

Sag ich doch - manch Bedienungsanleitung ist auch sinnvoll.:D ---> Seite 56
Eigentlich ist dies zur Erkennung von Bewegungen des Objektes gedacht und verkürzt die Verschlußzeit mit der Gefahr des erhöhten Rauschens.
Lt. Testberichten jedoch erhöht sich das Rauschen eben nicht-es bleibt bei einem Mittelwert "stehen".
Leider fehlt ein Stichwortverzeichnis.
Nur die FZ7 hatte doch noch kein Intelligent-ISO ?
Ich hab das bis 400 eingestellt und das am Anfang auch ignoriert.

Außerdem habe ich die Aufschraubblende genannt Adapter immer montiert und greife an diesem "Rüssel" mir das Teil.

Den Digizoom wird wohl jeder deaktiviert haben.

Eine Kodak ist da kein Vergleich-die Speicherzeit ist wirklich minimal.

Kann man sinnvolle Bilder mit 3 Mios bei 10x15 machen lassen-ich hab noch keine "entwickelt".

Die FZ7 hat auch eine Auto-ISO Funktion (wie eigentlich jede Kamera), aber wahrscheinlich halt nicht so "intelligent", deshalb kein "i". :D Nutze ich aber auch nicht, weil ich da lieber selbst die Kontrolle drüber haben möchte.
3 MP reichen natürlich dicke für 10x15 Ausbelichtungen in bester Qualität und natürlich auch für reine Bildschirmansichten als ganzes Bild (der Monitor hat ja eine noch geringere Auflösung).
Ich fotografiere aber trotzdem immer in der vollen 6MP Auflösung, obwohl ich nur gelegentlich ein Bild größer ausbelichten lasse. Aber ich möchte nicht versehentlich in der geringeren Auflösung aufnehmen, wenn ich es dann doch lieber größer gehabt hätte und außerdem spielt der Speicherbedarf mittlerweile auch keine große Rolle mehr bei den billigen 1 und 2 GB Karten. :)

Andreas
 
AW: Frage(n) zur FZ8

Also ich habe die I-Iso Funktion mal ausgiebig getestet und das ist nichts für mich, da erzwinge ich doch viel lieber via P Modus und ISO 100 Bilder mit weniger Bildrauschen.

Habt Ihr mal eine Nachtaufnahme mit den Szenen Modus "Sternenhimmel" und 60 Sekunden probiert? so gibt es recht brauchbare Nachtaufnahmen.
Oder schon mal den Szenen Modus "hohe Empfindlichkeit"? die ISO 3200 Fotos die da rauskommen sind zu gebrauchen.

Wichtig für mich war aber im Menü unter "BILDREGUL." die Rauschminderung auf low und alle anderen Werte auf high zu stellen.
 
AW: Frage(n) zur FZ8

Ja daran hab ich auch gedreht , Schärfe und Kontrast nach oben.

Ich habe mir schon lange vorgenommen ein Motiv bei gleicher (schwieriger) Beleuchtung in diversen Einstellungen inkl. Motivwahl zu machen und zu vergleichen, inkl. Veränderung ISO, Auflösung, Weißabgleich etcpp.-kam noch nicht dazu.
Die Motivwahl hab ich bisher immer außen vor gelassen...die ISO 3200 auch.:cool:

Die Intelligent-ISO reagiert vor allem auf Bewegungen was bei einer Auto-Funktion sicher nicht ist.

Grüße Stolli
 
AW: Frage(n) zur FZ8

es wird, nicht nur hier, immer wieder von dem kleinen sensor der pana-bridges gesprochen und deswegen kam ich auf die idee, den sensor meiner fz8 nicht mit den vollen 7 mill pixeln zu "belasten", sondern nur mit 5 mill pixeln.

ist das jetzt falsch gedacht ? wäre es besser auf den vollen 7 mill pixeln zu bleiben ? bringt es irgendwas für die qualität des bildes, wenn ich auf 5 mill pixel runter gehe ? danke.

mfg ... bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage(n) zur FZ8

hier gibt es soviele "profis", kann mir den niemand einen rat geben !? danke.

mfg ... bernd
 
AW: Frage(n) zur FZ8

Ob nun 5MP oder 7MP macht bei dem Sensor 2,5" den die FZ8 hat keinen großen Qualitäts Unterschied. Ich nutze immer 7MP da so mehr Details erfasst werden.
 
AW: Frage(n) zur FZ8

ist der unterschied von immerhin 2 mill pixel wirklich so egal ?

mfg ... bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten