• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic Lumix G6 - noch empfehlenswert für Gebrauchtkauf?

Sergeant999

Themenersteller
Hallo Forum,

ich möchte fragen, ob die Panasonic Lumix G6 aktuell noch als empfehlenswerter Gebrauchtkauf anzusehen ist, wenn man auf der Suche nach einer recht kompakten Systemkamera ist?

Von den technischen Daten her scheint die Kamera auch 2017 noch ganz gut mithalten zu können, obwohl sie schon 2013 auf den Markt kam.

Die Lumix G6 ist gebraucht für ca. 300€ zu erhalten mit Kit-Optik 14-42mm.
Das Panasonic 12-60mm Objektiv fände ich auch recht interessant, dann wird es natürlich teurer als 300€

Spricht irgend etwas gegen die Kamera oder empfiehlt sich im MFT-Bereich noch ein anderes Modell (im Sinne von günstig, gutem Preis/Leistungsverhältnis) für den Gebrauchtkauf?
>=16MP + schwenkbares Display + recht gutes Kit-Zoom + kompakt als Wunsch-Features.
Einsatz: Als Kamera auf Reisen, die aufgrund der Größe und Gewicht immer mitgenomen wird.

Danke für jedes Feedback / jeden Tipp!
 
Gegen die G6 spricht nichts, der Sensor ist allerdings etwas schlechter als die "moderneren " 16 MP Sensoren, vor allem bei der Dynamik.
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...7-versus-Panasonic-LUMIX-DMC-G6___937_901_875

Die M10 geht auch schon zu sehr guten Preisen weg, ich würde also keine 300 Euro für G6 mit Objektiv zahlen, eine Nikon D3300 (mit viel besserem Sensor) bekommt man neu mit Garantie und Kit Objektiv um 390 Euro z.B.

Wenn es günstig und mit Schwenkdisplay sein soll würde ich die Panasonic G5 empfehlen, der Body geht um ca. 120 Euro, dazu dann das neuere (bessere) Panasonic 14-42 mm II und du hast eine gute und günstige Kombination.
(Der Unterschied von 619 zu 639 bei ISO ist zu ignorieren, erst eine Verdoppelung des Wertes würde auch doppelt so gut sein, anders als bei der Dynamik, da ist 1 mehr, wie bei dem oberen Beispiel, schon viel!)
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...MC-G6-versus-Panasonic-Lumix-DMC-G5___875_816

Hier Bilder aus der G5
https://www.flickr.com/search/?text=Panasonic G5

Und hier vom 14-42mm II
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1282796&page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll sie nicht mehr zu empfehlen sein? Sie macht durch Erscheinen neuerer Kameramodelle keine schlechteren Bilder. Und soooo groß mal riesig sind die Sprünge nicht mehr, die seitdem gemacht wurden.

Wenn sie Dir in Sachen Bedienung passt, ist sie sicherlich nicht falsch. Und angesichs Deiner Ausstattungswünsche gibt es nicht viele oder sogar keine Alternativen, wenn Du auf das Schwenk/Drehdisplay Wert legst. Höchstens Klapper à la GX7, E-M5 MkI, E-M10 MkI o.ä.

Nur den von Dir angesetzten Preis halte ich schon für zu hoch gegriffen ... ;)
 
Wenn einen nicht stört, dass es kein Klapp-, sondern ein Schwenkdisplay gibt und dass man einen Stabi nur in bestimmten Objektiven (und vor Allem eben nicht in fast allen Festbrennweiten) hat, dann warum nicht?
 
Hallo Forum,

ich möchte fragen, ob die Panasonic Lumix G6 aktuell noch als empfehlenswerter Gebrauchtkauf anzusehen ist, wenn man auf der Suche nach einer recht kompakten Systemkamera ist?
Die G6 ist immer noch eine tolle Kamera.Wenn es ziemlich kompakt werden soll,dann schau dir mal die Olympus PL5 an.Kamera mit Kitobjektiv und das Tele 40-150mm passen locker in die Pen Street Case M.Kompakter geht es nur noch mit Lumix GM1/GM5.Die G6 hat schon die Grösse einer Einstiegs DSLR wie z.B. Canon 1100D/Nikon D3200.Dafür hat es eben ein paar dinge die beim PL5 fehlen.Musst du entscheiden was dir lieber ist.
Ich habe beide Kameras G6/PL5 und benutze beide gerne.
 
Als einer der wenigen hier habe ich die G6 noch.
Und bin mit der weiterhin sehr zufrieden. Die G70/G81 hatte ich beide probeweise mal getestet. Vor allem die G81 legt in jeder Disziplin noch ein bis zwei schippen drauf. Rein von der Bildqualität ist der Abstand aber nicht als so groß. Klar die neuen Kameras haben einen höheren Dynamik Umfang besseres Rauschverhalten bessere JPEG Energy mehr Reserven bei raw. Aber rein von der Bildqualität finde ich die beiden trotzdem nicht viel besser. Entscheidend ist was das Auge sieht. Ein kleiner Tipp die silberne G6 sieht deutlich hochwertiger aus als die schwarze Version.
 
Ich finde das Thema gerade sehr interessant. Bin auf der Suche nach einer Kamera für meinen 9jährigen Sohn. Ihm gefiel die G6 sehr gut, ich wollte aber eigentlich eine G70 wegen der erweiterten Fotofunktionen. Jetzt habe ich aber gesehen, dass die G6 das Stopmotion Feature auch hat, das ihm besonders wichtig ist. Und dann bin ich gerade mal durch meine LR Bibliothek gesurft und festgestellt, dass selbst die Bilder aus meiner G3 einem Vergleich mit heutigen MFT Kameras (nach meinen Maßstäben) stand halten.
 
Und dann bin ich gerade mal durch meine LR Bibliothek gesurft und festgestellt, dass selbst die Bilder aus meiner G3 einem Vergleich mit heutigen MFT Kameras (nach meinen Maßstäben) stand halten.
... und im Rahmen der Alltagsfotografie wird das auch (vorsichtig geschätzt) in 80-95 Prozent aller Bilder so sein ...
Als kompakten, richtig günstigen Zweitbody mit dem 20/1,7 könnte ich mir durchaus noch ne GF3 vorstellen, da wäre ne GX1 fast schon overkill ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es günstig und mit Schwenkdisplay sein soll würde ich die Panasonic G5 empfehlen, der Body geht um ca. 120 Euro, dazu dann das neuere (bessere) Panasonic 14-42 mm II und du hast eine gute und günstige Kombination.
Danke für diese hilfreiche Info!
Jetzt stellen sich für mich noch folgende Fragen:
Das Panasonic 14-42 mm II kam erst 2013 raus, wird also wohl eher selten mit der G5 im Set gebraucht angeboten. Muss ich mir dann eben separat zulegen.
Und wie lässt sich eigentlich das Panasonic 14-42 mm II vom 'alten' Panasonic 14-42 mm unterscheiden ? Es scheint lt. Abbildungen im Netz kein Aufdruck 'II' zu haben!?
Wäre das 'alte' 14-42 mm von der optischen Leistung ein no go?
 
Ein NoGo definitiv nicht.

Sie unterscheiden sich in Größe, Gewicht und Aussehen, das neue ist kleiner und leichter.

Die optischen Tests sind nicht direkt vergleichbar, da das alte an 12MP Kamera, das neue an 16MP Modell, aber Vignette und CAs z.B.
http://www.photozone.de/m43/844-panasonic1442f3556ii
http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/615-pana1442

Ich würde Body und Objektiv durchaus auch getrennt suchen, es sollte sich zusammen um deutlich unter 300 Euro ausgehen, wenn sich ein gutes Angebot für eine Kombination ergibt um so besser.
 
Ich habe für meinen Sohn jetzt eine neue G70 mit 14-43 bei eBay ersteigert für deutlich unter 400 Euro. Im Endeffekt ein Delta von 100 Euro zur G6. Das war mir die 4K Spielerei wert. Schon erstaunlich wie günstig die weg gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten