• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic Lumix GX 80, aber mit welchem Objektiv?

catweazle4kids

Themenersteller
Ihr Lieben,

ich möchte mir eine neue Kamara kaufen. Bisher nutze ich eine Pentax 100. Ich habe mich jetzt für die Panasonic entschieden, bräuchte aber noch Hilfe, welches Objektiv ich für meine Zwecke bräuchte. Ich lege schon Wert auf eine gute Ausstattung, aber ich bin allenfalls eine Gelegenheitsfotografin. Hauptmerk Urlaubs und Kinderfotos sowie Tierbilder. Etwas Zoom ist schön, gerade für Urlaubsbilder. Ich hatte jetzt das Objektiv 14-140 im Blick. Wiegesagt Zoom ist schon super, aber alles in allem soll es noch tragbar sein und nicht mehr so klobig wie die Pentax. Hat jemand einen Tip für mich? Dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner und leichter als mit der Pentax wird es allemal, auch mit einem Superzoom.

Viele Laien glauben, sie bräuchten unglaublich viel Zoom, meist ist aber etwas mehr WW viel spannender. Für mich hat sich als optimale immer-drauf-Brennweite das 12-60 herausgestellt. Die Kombination fällt auch nochmal ein bisschen kompakter als mit dem 14-140 aus.

Richtig kompakt wird es allerdings nur, wenn Du noch konsequenter auf Tele-Brennweite verzichtest:

https://camerasize.com/compact/#673.34,673.569,673.397,240.183,ha,t
 
Wenn zoom gesetzt dann wurde ich ein 12-60 lumix kaufen. Oder wenn es wirklich kompakt sein soll 12-32 lumix.

Alternativ könnte man auch 25 1.7 lumix und ein 14 2.5 als festbrennweiten empfehlen. Das erste für portrait das zweite für Reise und reportage.

Am besten wäre eine Kombi aus beiden, ich würde eine lumix 12-60 kaufen und für die besonderen Fotos ein lumix 25 1.7.schau dir auf Flickr mal Fotos an die, mit diesen Objektiven gemacht wurden und sehe selbst.
Ich würde dazu raten das zoom gebraucht zu kaufen, da man dies oft recht günstig bekommt weil als kit bei vielen pana Kameras inkludiert. Beim 25er kannst ruhig neu kaufen weil die ersparnis nicht so groß wäre
Gruß und viel Spaß
 
Als "Immerdrauf" ist das 12-60 eigentlich top. Es ist kompakter und mit den 12mm im WW-Bereich etwas vielseitiger als das 14-140.
Und wenn man z.B. für Photos scheuer Tiere ein Tele braucht, dann sind die 140mm auch schon knapp. Dafür würde sich ein Telezoom lohnen, auch wenn das an der GX80 nicht ganz so gut zu halten ist wie an Bodys mit ausgeprägtem Griffwulst - normalerweise wird im Telebereich ohnehin beidhändig photographiert...
 
Kommt sicher darauf an wo die Präferenz liegt, 12 statt 14 mm ersetzt auch noch kein Superweitwinkel.
Und dafür verzichtest Du auf den Bereich von 60-140mm? Bei Street kommt man damit schon anders ran als mit 60mm.
 
Die 2mm mehr Weitwinkel halt ich auch für weniger relevant als den Verlust von 80mm Tele. Das 14-140 II ist für ein Superzoom sehr kompakt, leicht und hat eine sehr ordentliche BQ
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten