Das Thema ist auch hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648
Ich poste das hier noch mal:
Ich sehe bei den Bildern der TZ5 und FX35 schon eine deutliche Verbesserung, speziell das Nachtbild zeigt ein besseres Handling
von kontrastarmen Ecken wo die Bilder der TZ3 und auch der LX2 anfingen rumzuschmieren.
Bei der TZ3 wie auch bei der FX30 waren drei Dinge zu kritisieren:
- die Detailauflösung
- die Glättung bzw das Rauschen
- und besonders bei der TZ3 die Neigung zu ausgefressenen Lichtern.
Alle drei Aspekte scheint Panasonic angegangen zu haben!
Ich kenne die TZ (s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229761&highlight=TZ2),
die FX und auch die LX (s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204401 )
aus eigener Erfahrung und würde nach den Bildern im Moment annehmen das das definitiv besser geworden ist.
ISO400 Bilder haben wir noch nicht, aber man kann auch aus den ISo100 Bildern was folgern weil bestimmte Bearbeitungsalgos
schon dort uU sichtbar greifen bei den älterern Modellen!
Bei der TZ3 war es kaum möglich aus einen Bild einen guten 3 Mio-Ausschnitt zu generieren.
Die TZ5 ist "auf Pixelebene" soviel sauberer das das jetzt geht.
Nicht auf DSLR-Level, aber es geht! s.
Ein 3 Mio Ausschnitt von der TZ5 bei 280mm deutet das an
und von der FX35
Insgesamt sind beide Kamera zwei ganz heisse Eisen, sowohl Ricoh wie auch Sony mit seiner GX und H10 werden sich umgucken.
Die eine mit 25mm und die andere mit endlich brauchbaren 28-280mm in einem Gürteltaschentauglichen Gehäuse!
Die GX100 würde ich jetzt nur noch wegen des 19mm Aufsatzes kaufen.
Bei der FX35 muß man in der Tat die Randschärfe mal abwarten, die Testbilder "sagen" dazu nichts.
Da ich aber eine FX35 sowie fast nur mit 3:2 betreiben würde würde mich eine Eckenunschärfe kaum stören.
Mehr Sorgen würde ich mir da um die höheren Brennweiten machen, ich denke bei 100mm wird sie mit der F100fd keinesfalls mehr mithalten können.
Die TZ5 wird in der Breite mit 16 : 9 übrigens in etwa genauso weit reichen wie die FX35.
Mit 3:2 wird sie etwa 26-27mm abdecken, also ein Stück deutlich mehr als alle anderen 28mm-4:3-Kameras!
Die TZ4 arbeitet nur über Beschnitt was ein Rückschritt ist gegenüber der TZ2/3! Wenn TZ dann TZ5!
Dazu ein paar selbsterklärende Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864
[/IMG]
Sehr schön das man auf Wunsch mit einem Tastendruck 3 Versionen machen kann!
ein paar eigene Vergleiche
