Guenter H.
Themenersteller
Nachdem sich im Display-Thread zur G5 zeigt, daß auch die G3 von wackelnden Displays betroffen zu sein scheint und neben meinen GH-3's auch weitere GH-3's dieses Problem aufweisen könnten (es gab schon div. Kommentare dazu hier im Forum), mache ich mal einen eigenen Thread zu dem Thema auf.
Ich habe im Laufe der zurückliegenden Monate viermal die GH-3 erworben, daneben in der jüngsten Zeit zwei G6 (beide wieder verkauft) und in der Vergangenheit diverse andere Modelle der G-Serie gehabt.
Bislang betraf mich das Thema bei allen G-Modellen nicht (auch die neuen G6-er waren diesbezüglich einwandfrei).
Bei einer der gekauften GH-3-er jedoch wackelte das Display vom ersten Tag an leicht -im aufgeklappten Zustand liess es sich ca. 3mm hin-und herbewegen (von Vorne nach Hinten).
Dies verstärkte ich im Laufe der ja letztendlich wenigen Monate der Benutzung massiv, so daß es jetzt zum Schluss ca. 20mm waren, die das Display hin- und herwackelte und so eine Touchbedienung nicht mehr zuliess und zum Schluss den Eindruck machte, daß es kurz vor dem Abfallen stehen würde.
Wenn dies nun ein Einzelfall gewesen wäre und nur eine von vier Kameras davon betroffen wären, würde ich mir keine Gedanken machen. Nun aber ist eine gerade erst zur Ausrüstung dazugekommene, noch fast jungfräuliche GH-3 auch davon betroffen. War das Display am Tag des Kaufes relativ fest, so wackelt es jetzt -also nach wenigen Tagen der nicht intensiven Nutzung- bereits deutlich hin und her, das Spiel vergrössert sich von Tag zu Tag.
Die anderen beiden Gehäuse weisen trotz intensiver Nutzung noch kein derartiges Wackeln auf, die aktuelle Problemquote bei meinen im Gebrauch befindlichen Kameras beträgt demzufolge derzeit "nur"
50%.
Meine an das Panasonic-Marketing direkt gerichtete Frage (in dem Sinne, ob es eventuell an unterschiedlichen Auftragsfertigern liegen könne oder unterschiedlich verbauten Materialien) wurde leider bislang nicht beantwortet.
In diesem Thread sollten sich alle mal melden, die ebenfalls Probleme mit wackelnden Displays haben, egal, um welche Kamera aus der G- oder GH-Serie es sich dabei handelt.
Grüße
Guenter
PS: Mein eingesandtes Gehäuse ist jetzt exakt schon 12 Tage weg, eine für ein professionelles Arbeitsgerät meines Erachtens zu lange Zeit.
Ich habe im Laufe der zurückliegenden Monate viermal die GH-3 erworben, daneben in der jüngsten Zeit zwei G6 (beide wieder verkauft) und in der Vergangenheit diverse andere Modelle der G-Serie gehabt.
Bislang betraf mich das Thema bei allen G-Modellen nicht (auch die neuen G6-er waren diesbezüglich einwandfrei).
Bei einer der gekauften GH-3-er jedoch wackelte das Display vom ersten Tag an leicht -im aufgeklappten Zustand liess es sich ca. 3mm hin-und herbewegen (von Vorne nach Hinten).
Dies verstärkte ich im Laufe der ja letztendlich wenigen Monate der Benutzung massiv, so daß es jetzt zum Schluss ca. 20mm waren, die das Display hin- und herwackelte und so eine Touchbedienung nicht mehr zuliess und zum Schluss den Eindruck machte, daß es kurz vor dem Abfallen stehen würde.
Wenn dies nun ein Einzelfall gewesen wäre und nur eine von vier Kameras davon betroffen wären, würde ich mir keine Gedanken machen. Nun aber ist eine gerade erst zur Ausrüstung dazugekommene, noch fast jungfräuliche GH-3 auch davon betroffen. War das Display am Tag des Kaufes relativ fest, so wackelt es jetzt -also nach wenigen Tagen der nicht intensiven Nutzung- bereits deutlich hin und her, das Spiel vergrössert sich von Tag zu Tag.
Die anderen beiden Gehäuse weisen trotz intensiver Nutzung noch kein derartiges Wackeln auf, die aktuelle Problemquote bei meinen im Gebrauch befindlichen Kameras beträgt demzufolge derzeit "nur"

Meine an das Panasonic-Marketing direkt gerichtete Frage (in dem Sinne, ob es eventuell an unterschiedlichen Auftragsfertigern liegen könne oder unterschiedlich verbauten Materialien) wurde leider bislang nicht beantwortet.
In diesem Thread sollten sich alle mal melden, die ebenfalls Probleme mit wackelnden Displays haben, egal, um welche Kamera aus der G- oder GH-Serie es sich dabei handelt.
Grüße
Guenter
PS: Mein eingesandtes Gehäuse ist jetzt exakt schon 12 Tage weg, eine für ein professionelles Arbeitsgerät meines Erachtens zu lange Zeit.
Zuletzt bearbeitet: