t4z
Themenersteller
Hallo Leute,
da ja schon recht zeitaufwendig, stellt sich mir sehr oft die folgende Frage: "Soll ich meinen NPA aufbauen, lohnt sich das überhaupt?"
Für Smartphones gibt es ja bereits Pano-Apps, die sich durchaus für meinen Zweck eignen. Einfach und schnell mal ein Multi-Row gemacht, um zu bewerten, ob das Motiv die Arbeit rechtfertigen kann.
Nunja, seit kurzem habe auch ich ein Smartphone (HTC Desire, rooted, ROM: LeeDroid v2.3d incl 2 Espresso Updates). Hier gibt es ein nettes App namens "Photaf 3d". Das ist ganz nett, aber die Einzelbilder müssen im Querformat aufgenommen werden und es sind nur Single-Rows möglich. Für iPhone 4 gibt es neben "AutoStitch" allerdings ein megageniales Panaroma-App namens "[360] Panorama". Hiermit können scheinbar nicht nur Multi-Rows sondern auch Little-Planets erstellt werden. Da mich auch diese Pano-Projektion interessiert, bin ich natürlich entsprechend scharf auf ein solches App. Dieses Programm verwendet allerdings das im iPhone 4 verbaute Gyroskop. Das hat das HTC Desire m.W. nicht, oder?
Nun meine Frage:
Kennt Ihr neben "Photaf 3d" andere Android-Pano-Apps? Nötige Features wären Einzelbilder im Hochformat, wenigstens 2 Reihen und evtl sogar Little-Planets (stereografische Projektion). Die Qualität der Ergebnisse spielt hier nicht so eine große Rolle. Die Bilder sollen sich nur zur Bewertung des Motives eignen.
P.S.: Weiß jemand von Euch, ob es "AutoStitch" auch für Android geben wird!?
da ja schon recht zeitaufwendig, stellt sich mir sehr oft die folgende Frage: "Soll ich meinen NPA aufbauen, lohnt sich das überhaupt?"
Für Smartphones gibt es ja bereits Pano-Apps, die sich durchaus für meinen Zweck eignen. Einfach und schnell mal ein Multi-Row gemacht, um zu bewerten, ob das Motiv die Arbeit rechtfertigen kann.
Nunja, seit kurzem habe auch ich ein Smartphone (HTC Desire, rooted, ROM: LeeDroid v2.3d incl 2 Espresso Updates). Hier gibt es ein nettes App namens "Photaf 3d". Das ist ganz nett, aber die Einzelbilder müssen im Querformat aufgenommen werden und es sind nur Single-Rows möglich. Für iPhone 4 gibt es neben "AutoStitch" allerdings ein megageniales Panaroma-App namens "[360] Panorama". Hiermit können scheinbar nicht nur Multi-Rows sondern auch Little-Planets erstellt werden. Da mich auch diese Pano-Projektion interessiert, bin ich natürlich entsprechend scharf auf ein solches App. Dieses Programm verwendet allerdings das im iPhone 4 verbaute Gyroskop. Das hat das HTC Desire m.W. nicht, oder?
Nun meine Frage:
Kennt Ihr neben "Photaf 3d" andere Android-Pano-Apps? Nötige Features wären Einzelbilder im Hochformat, wenigstens 2 Reihen und evtl sogar Little-Planets (stereografische Projektion). Die Qualität der Ergebnisse spielt hier nicht so eine große Rolle. Die Bilder sollen sich nur zur Bewertung des Motives eignen.
P.S.: Weiß jemand von Euch, ob es "AutoStitch" auch für Android geben wird!?