• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panorama, Busan (Südkorea)

silentcreek

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich möchte mal damit beginnen hier einige meiner Bilder diskutieren zu lassen, um vielleicht noch den ein oder anderen Tipp oder Hinweis zu bekommen, was ich in Zukunft alles besser machen kann. Ich fotografiere noch nicht sooo lange, also seid sachte mit mir ;) Nein, also konstruktive Kritik ist durchaus gewünscht.

Anbei mal zwei Panoramen, die ich in Busan, Südkorea, gemacht habe. Es waren meine ersten Panoramen überhaupt. Der erste Fehler, den ich gemacht habe, war, die Bilder nicht hochkant zu machen. Aber trotzdem war ich doch erst mal überrascht, wie einfach es ist, erste zufriedenstellende Ergebnisse zu erhalten. Zusammengesetzt sind die Bilder mit Photoshop Elements 7. Das Panorama am Tag gefällt mir nicht ganz so, aber ich habe es der Vollständigkeit halber mal angehängt, da es der erste Versuch war.

Schöne Grüße,

Timo
 
Ich versuche dir mal zu sagen was ich anders gemacht hätte.

Bei dem Nachtbild ist es mir einfach zu dunkel. Man erkennt leider auf die eingestellte Grösse nicht wirklich etwas ausser noch die Brücke. Der Horizont vom Wasser ist mir zu mittig. Eventuell kommt es besser wenn das Panorama kleiner ist, vielleicht nur die Brücke und den Mittelteil. Oder Mittelteil und linker Teil zusammen. Der Berg? könnte im Hintergrund auch noch eine Spur mehr Licht vertragen. Man sieht die Umrisse gerade noch so knapp.

Bei Tagesbild ist es ziemlich dasselbe. Das Förderband rechts stört ziemlich und das Bild kippt und wölbt sich nach links. Das Bild ist zudem nicht im optimalen Licht aufgenommen. Immer? entweder Morgens oder Abends wenn die Sonne tief steht Landschaftsbilder machen. Das Licht ist dann viel weicher.

Gruss Marco
 
Erst mal danke für die Antwort.
War ein paar Tage verreist und daher, die späte Antwort. Wo sollte man den Horizont optimalerweise platzieren? Und wie ist das, wenn man "zwei Horizonte" hat, also einen zum Wasser und einen von Gebäuden oder Landschaft zum Himmel?
Bisher versuche ich meist, die Kammera mit der Wasserwaage einmal auf dem Stativ auszurichten und dann zu schwenken.

Danke,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten