• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb April 2025!
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum April-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panorama > Flash: Alternativen zu Pano2VR?

turold

Themenersteller
Hallo!

habe mal die Demo von Pano2VR ausprobiert. Beim ersten Versuch hat sie mir ein super Flash-Panorama gezaubert. Doch alle folgenden Versuche endeten (ohne Fehlermeldung) in einer inhaltslosen swf-Datei, knapp 50kb groß. Neustarts, Neuinstallationen haben nichts gebracht, es funktioniert nicht mehr.
Kennt jemand das Problem?

Wenn nicht: Kennt jemand Alternativen zu der Software, die ich mal ausprobieren könnte?

Danke!
 
Holen wir den thread mal wieder etwas hervor, ohne dem TO weiterhelfen zu können:o
Denn mich plagt die gleiche Frage.
Hat denn so gar keiner eine Meinung dazu?
Gruß
Patrick
 
Huhu!
Alternativen findest du hier: http://www.panoramaphotographer.com/comparisons/
Da hast du sämtliche Player im Vergleich.

Ich kann dir zumindest KRPano ans Herz legen. Benötigt zwar anfangs etwas Einarbeitung, aber es gibt eine gute Dokumentation und gute Beispiele, mittlerweile sind auch die Tools dafür ziemlich brauchbar und nehmen wieder einiges an Arbeit ab. Da hast du z.B. auch die Möglichkeit von Multiresolution-Panoramen anzeigen zu lassen o.Ä.

LG Robert
 
Hab zuerst Pano2QTVR genutz und verwenden nun Pano2VR . Immer ohne Probleme!
Eine Alternative mit all den den Möglichkeiten und der einfachen Bedienung gibt es eigentlich nicht.
Bei Problemen würd ich dem Entwickler vielleicht mal eine Mail schreiben, um dem Problem auf den Grund zu gehen.
 
Es gibt sogar eine kostenlose bzw. günstige Alternative für Mac und Windows: Spin Control VR.

http://panosalado.com/spincontrol

Spin Control verwendet zum Einbetten des Panos in html die kostenlose Laufzeitumgebung Adobe Air, zur Wiedergabe reicht Flash.

Im Gegensatz zu Pano2VR wird kein Projektor (SWF Datei) erzeugt, sondern wie bei einem Java-Viewer das Pano-Bild in eine Ordnerhierarchie gelegt, in der auch die Skins des Players liegen und dann auf eine html-Datei verlinkt.

Das hat den Vorteil, dass Betrachter Dein Pano nicht mit Firefox Add-Ons wie Download Helper abspeichern können und den Nachteil, dass Du mit der Lösung keine QTVR Panos umwandeln kannst und auf jeden Fall das Quellbild brauchst.

Ich habe beide Lösungen getestet und fand beide von der Performance im Vergleich zu Quicktime QTVR recht enttäuschend. Doch seit Apple QTVR in Quicktime X nicht mehr unterstützt, bleibt meines Wissens neben Java nur eine der beiden obengenannten Lösungen oder der Pure Player von Immervision VR, der entweder Flash oder Java verwendet.

http://www.immervision.com/en/multimedia/multimedia_gallery.php

Kann oder will man auf Vollbilddarstellung verzichten und/oder hat eine Aversion gegen proprietäre Software und die gelegentlich auftretenden Sicherheitslöcher in Flash und Air, bietet sich der auf Java basierende PT Viewer von Helmut Dersch an.

http://webuser.hs-furtwangen.de/~dersch/

Viel Spaß beim Testen !

Edit: @TheNephilim und thj
Klasse Links, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Suchst du denn nur eine Möglichkeit ins Flash-Format zu exportieren,
oder generell etwas, um Panoramen zu bearbeiten und umzuwandeln?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten